Frage von Rüdiger Naumann:Gott steh" uns bei!
Premiere 6.5 und immer noch keine integrierte DV-Szenenzerlegung! Wer 200 Euro für einen ungetesteten Titler ausgeben will, nachdem sich alle Welt mit anderen Produkten behilft, kann sich ja gerne blamieren.
An dem rottigen Design von Premiere hat sich nichts, aber auch gar nichts geändert. Die meisten Probleme sind geblieben. Unterstützt nicht die Fortsetzung des Grauens, sondern gebt Euer Geld zur Abwechslung mal der ausgesschlafenen Konkurrenz!
Dass Adobe nach der schwachen Version 6.0 schon wieder Geld sehen will ist ein Skandal. Version 6.5 sollte kostenloser Bugfix sein, den Titler bekommt man zur Entschädigung für die lange Wartezeit kostenlost dazu.
Ich jedenfalls bete weiter gegen Premiere 7.0.
Rüdiger
Antwort von GünterN:
:An dem rottigen Design von Premiere hat sich nichts, aber auch gar nichts geändert. Die meisten Probleme sind geblieben. Unterstützt nicht die Fortsetzung des Grauens, sondern gebt Euer Geld zur Abwechslung mal der ausgesschlafenen Konkurrenz! :
Hallo RÜDIGER!
Ausgeschlafene Konkurrenz? welche sollte das sein? Die haben doch alle mehr oder minder Probleme ihre Programme stabil zu bekommen.
Sonst mein lieber RÜDIGER gebe ich dir recht, Premiere ist die Mißgeburt der Bedienerfreundlichkeit genauso wie AE und dies für eine unverschämte Summe.
G
Antwort von Helge:
: Gott steh" uns bei!
:
: Premiere 6.5 und immer noch keine integrierte DV-Szenenzerlegung! Wer 200 Euro für
: einen ungetesteten Titler ausgeben will, nachdem sich alle Welt mit anderen
: Produkten behilft, kann sich ja gerne blamieren.
Ich hatte Premiere mal vor Urzeiten angeschaut und wenn es immer noch in diesem Zustand ist sollten sich selbst eingefleischte MS-PC fans mal FinalCutPro auf dem Mac anschauen. Die Version 3 bietet jetzt sogar RT effekte ohne Zusatzhardware.
Fuer den PC alleine fällt mir aber auf Anhieb keine bessere Alternative ein.. ??
Servus, Helge
Antwort von Basti:
Wer"s nicht will, der soll"s sich nicht kaufen.
Wer"s nicht bedienten kann, der soll"s nicht kaufen.
Wer"s nicht mag, der soll"s nicht kaufen.
Und damit soll"s gut sein.
(es gibt genug möglichkeiten das program vor dem Kauf mal zu testen)
Ich, persönlich, kann Media Studio (lasst uns die version"s Nummern überspringen,
weils sich mit ner höheren nummer, warscheinlich besser verkauft)
also, ich kann media studio nicht leiden.
ich find die bedienung total unübersichtlich und nicht ausgereift.
Quasi ein nicht gelungenes möchtegern Premiere.
Das ist aber wie gesagt meine meinung, die ich niemanden, ungefragt unter
die Nase halte.
Lass es einfach, und nimm dir ein programm mit dem du zurecht kommst.
Antwort von peacemaker:
findet ihr das auch, das der rüdiger ziemlich nervt? was will der hier?
ich freue mich auf jeden fall schon auf seinen ausführlichen kommentar zu meinem thread.
eine frage an dich: was ist deine motivation, ein programm schlecht zu reden, das du nicht benutzen mußt? kann dir doch eigentlich egal sein. glaubenskriege anstiften, so'n schwachsinn, ich dachte, das wär ein friedliches forum ;-)
mfg,
peacemaker
www.friedemannbartels.de
Antwort von Rüdiger Naumann:
-BEI- Atheist
:
: Äh, ich hoffe mal sehr, daß das irgendwie ironisch sein sollte?
Warum hoffst Du das? Ironie ist vielleicht auch das falsche Wort. Satire passt schon eher. Und bei guter Satire weiß man nie genau, ob es wahr oder falsch ist. Immerhin sehr erfreulich, von einem Atheisten zu hören, dass ich als Atheist so überzeugend fromm herüberkomme. (Smileys sind was für Dumme:-)
-BEI- Basti
:
: Das ist aber wie gesagt meine meinung, die ich niemanden, ungefragt unter
: die Nase halte.
Schade, ich hätte nämlich nie danach gefragt. Warum liest Du eigentlich Sachen, nach denen Du gar nicht gefragt hattest?
:
: Lass es einfach, und nimm dir ein programm mit dem du zurecht kommst.
Ich schreib' g'rade dran. Jeder sollte das tun. Früher hat man Apfelbäumchen gepflanzt. Inzwischen geht der Trend aber mehr zum Binärbäumchen oder auch zum Apfelmännchen.
-BEI- Frank Nagel
Vielen Dank, Herr Nagel, dass Sie sich hin und wieder auch mal an diesem Quatsch beteiligen und auf diesem Wege die Diskussion mit ungebetenen Meinungsäußerungen zum Thema Software-Lizenzen und -Kosten auf hohem intellektuellen Niveau bereichern.
Sie treffen den Kern der Problematik, meines Erachtens, so dermaßen in ihrem eigentlichen Kern, dass Sie damit das Thema dieses Threads in weit größerem Maße sprengen, als es, mit Verlaub, selbst mir unter den größten, denkbaren Anstrengungen auch nur möglich erschienen wäre.
Aber wenn wir schon einmal soweit sind: Warum treten Sie nicht mit mir zusammen dafür ein, dass Software nichts mehr kostet? Sie könnten sich endlich, auch unter Jugendlichen, wieder gleichwertig und frei fühlen, auch ohne in ihrer Firma über Gehalt zu reden oder sich strafbar machen zu müssen.
Ich würde Sie dann auch wieder Frank nennen, wenn ich darf.
Selbstverständlich wären mit kostenloser Sofware, alle unsere Probleme gelöst, weil jeder, und erfahrene Anwender wissen das, lieber mit einem kostenlosen Programm arbeitet, dass 8 mal am Tag abstürzt, als mit einem, welches auch nur die im Vergleich mit den Downloadkosten vernachlässigbaren, reinen Presskosten des Mediums kostet, aber ebensooft abstürzt, weil das dadurch eingesparte Geld in der Verschwendung von eigener Arbeitszeit und Kreativpotential ja bestens
angelegt ist.
Nein. Der Kostenfaktor ist nicht das Entscheidende, mein sehr verehrter Herr Nagel. Das Entscheidende ist die Beteiligung der Anwender am und deren Einfluss auf den Entwicklungsprozess von Software, die sie täglich nutzen müssen oder wollen. Brauchbare Software kann nur von den Anwendern selbst entwickelt werden. Sie können das nicht? Sie werden es lernen! Sie wollen das nicht? Sie werden nichts anderes mehr wollen!
Die Entwicklung in der Hand der Anwender, das ist FREIE SOFTWARE, und nicht das, was manchmal dafür gehalten wird, kostenlose Software eingeschlossen. Die Freiheit der Anwender, ihre Software so zu gestalten, wie sie sie mögen und wie sie sie brauchen. Sie wollen Feature Y? Bauen sie es ein! Sie wollen eine neue Release? Geben Sie sie frei! Sie wollen einen Bugfix? Finden Sie einen! Sie können das nicht? Finden Sie jemanden, der es kann und der es auch will! Stellen Sie sich vor, die Software gehört WIRKLICH ihnen. Aber nicht nur ihnen, sondern allen Anwendern. Denken Sie nur einen Augenblick darüber nach!
Ich danke ihnen, Herr Nagel, dass Sie sich herabgelassen haben und auch mit einem religiösem Spinner darüber diskutieren würden.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Naumann
Antwort von Frank Nagel:
Ich wollte mich erst nicht an diesem Quatsch beteiligen, aber ich kann nur bestätigen: Wem was nicht passt, der braucht es doch nur nicht zu verwenden. Und der soll was anderes nehmen. Gibt genügend Auswahl. Und dann soll er bitte nicht noch jahrelang über das besch... Programm meckern, was er mal hatte, sondern sich inhaltlichen Dingen mit seinem neuen Prog. zuwenden. Ich habe auch mal mit MSP6 gearbeitet. Schimpfe ich auf Ulead? Ich hatte mal MoviePack3 und 'ne Testversion der 4. Nehme ich nicht mehr. Mecker ich darüber? Nein. Also was soll das?
Aber eigentlich finde ich was ganz anderes immer wieder herrlich: Diese Betonung, was das alles kostet. Entweder sind diejenigen, die sowas schreiben völlig weltfremd, oder sie lügen sich gegenseitig die Taschen voll. Ich kenne ziemlich viele Leute, die Videoschnitt oder Bildbearbeitung u.ä. machen. Keiner von denen hat sich ein Programm gekauft. Die Jugendlichen (und auch die Erwachsenen), mit denen ich beruflich oder sonstwie zu tun habe, haben z.B. sämtliche Software aus dem Adobe- Programm. Die fachsimpeln über Combustion und After Effekts... Photoshop 7 ist bei allen schon auf den PC's. WinXP Prof (ohne Aktivierung) haben alle. Ich kenne auch Mac- Anwender. Die verwenden meist FCP2/3. Niemand von denen hat das gekauft. Solche Leute werden eine Diskussion wie hier nur belächeln und auf den ersten download von Premiere 6.5 warten. Es wird wieder verbreitet sein, bevor es im Laden ist.
Ich verlange nicht, dass wir hier über Cracks und solches Zeug reden. Das sollte hier tabu sein. Ich rede auch offen darüber, weil meine Premiere- Lizenz legal ist (laut EULA).
Aber ich finde es albern, wenn immer über's kaufen oder die Preise gejammert wird. Umgehen wir das Thema doch einfach, so wie man in einer Firma nicht über das Gehalt redet. Das wäre angenehmar und ehrlicher.
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hi,
:
: merkt hier den niemand, das der Typ nur alle verar***en will!?
: Relativ annonyme provokation macht ihm halt spass.
Ja sicher; hinter Burschi, Hubert von wasauchimmer etc. steckt wahrscheinlich sowieso immer die gleiche Leuchte. Aber trotzdem Platz einem irgendwann angesichts dieses geballten Schwachsinns, den solche Typen von sich geben, der Kragen.
Thorsten
Antwort von Tebi:
Hi,
merkt hier den niemand, das der Typ nur alle verar***en will!?
Relativ annonyme provokation macht ihm halt spass.
Er hat da warscheinlich iregendwelche glücksgefühle dabei, wenn er
sieht, wie sich andere Typen über seine kommentare aufregen.
Jede neue antwort bringt ihm mehr. (mehr was auch immer, da will ich
nun wirklich nicht weiter drauf eingehen (-; )
Ich mach"s jetzt so wie im Kindergarten "wenn dich jemand ärgern will,
weil ehr ärger machen will, ignorier ihn einfach"
Antwort von FrankB.:
: Oh, das verstehe ich. Glauben kann man nur in der Kirche. Aber es gibt doch keinen
: Grund, sich seines Glaubens zu schämen. Weder hier, noch sonstirgendwo.
Nee, nee, man kann auch an einen premiereverhindernden Geist glauben, ist ja schließlich privatsache, bloß, wenn mans zum zehnten mal raushängen lässt nervts halt etwas.
:
: Die Anwesenheit von Schwachsinn offenbart stets immer nur die Beschränktheit des
: Betrachters.
Nicht immer, er könnte ja auch von einem, aus einem Kragen schauenden Gebilde, ergossen werden, um mal philosophisch zu bleiben.
:
: Es konnte
: erwartungsgemäß bewiesen werden, dass zumindest neue Premiere-Releases nicht viel
: mehr sind als eine Lachnummer...
: Rüdiger Naumann
Hä, wo ist denn da der Beweis?
So, das waren jetzt wohl meine letzten Bemerkungen zu diesem Thema!
Entschuldigung an alle anderen für meinen nicht ganz sachlichen Beitrag.
Gruß FrankB.
Antwort von Tebi:
-BEI- Rhetorikwunder Rüdiger
(-; es klappt ja immer wieder. Alle Achtung, du hast das echt raus, einem wieder eins aus zu wischen. Respekt!
Naja, wobei das mit den Glücksgefühlen nicht wirklich gut gelungen ist.
Aber du scheinst deine Rhetorischen Fähigkeiten ja fleißig an diesem schlag abtausch zu verbessern. Und n bisschen üben sollte man ja niemanden verbieten.
Aber noch mal zu den "Glücksgefühlen ("Er hat da wahrscheinlich irgendwelche Glücksgefühle dabei") Wenn du keine hast, und ich dir erst meine Glücksgefühle schildern soll, damit sie sich auch bei dir einstellen, dann tust DU mir leid!
Vielleicht bist du ja so ein verbitterter Typ. Das glaub ich aber nicht.
Schätze, du machst dir da nen richtigen spaß draus, diese Leute an der Nase herum zu führen.
Nachher bist du etwa noch ein Premiere Fan!? Who knows!?
Ich wollte ja eigentlich gar nicht auf deine treads antworten ("Ich mach"s jetzt so wie im Kindergarten "wenn dich jemand ärgern will, weil er ärger machen will, ignorier ihn einfach") aber das ist alles zu amüsant.
Richtig lustig, wenn man bedenkt, das du nur auf Zoff aus bist, und mit jeder antwort mehr bestärkt wirst etwas "aus fun" gegen premiere zu schreiben, oder wie in den aktuelleren fällen gegen Premiere Verteidiger.
Aber ich find das OK.
Mach ruhig weiter so.
Denke aber mal daran. Weniger ist oft mehr, und zu hochgestochene formolierungen wirken schnell überheblich und du kommst ehr wie ein "Möchtegern" Intellektueller rüber und nicht so, wie du vieleícht beabsichtigst.
Die Kunst ist es etwas kurz und simpel zu beschreiben. Je mehr du "sülzt" desto mehr kann man dir daraus einen strick drehen. Wobei ich nie behaupten würde, das ich so etwas perfekt beherrsche, ( um dir schon mal den wind aus den segeln zu nehmen, weil dir bestimmt ein guter konter darauf einfällt)
Du machst das schon.
Ich mein das ja auch nicht böse. Muss leider zugeben, das ich sicher früher genau so gewesen wäre, aber man lernt ja zum glück dazu.
Ärger des Ärgers wegen kommt ziemlich schlecht.
Nutze deine Begabung besser für wichtigere dingen.
Mit freundlichen Grüssen
Tebi
Antwort von Rüdiger Naumann:
-BEI- FrankB
:
: Ich bin nämlich kein Atheist und finde es an dieser Stelle
: deplaziert.
Oh, das verstehe ich. Glauben kann man nur in der Kirche. Aber es gibt doch keinen Grund, sich seines Glaubens zu schämen. Weder hier, noch sonstirgendwo.
-BEI- Tebi
Wenigstens pennen hier nicht alle total ab, aber ...
:
: Er hat da warscheinlich iregendwelche glücksgefühle dabei
Weißt Du eigentlich, was ein Glücksgefühl ist? Wann hattest Du denn Dein letztes Glücksgefühl? Etwa beim Absenden dieser paar Zeilen? Na dann aber mein herzliches Beileid. Schreib' uns doch mehr über Deine Glücksgefühle! Vielleicht stellen sie sich ja dann endlich auch bei uns ein.
-BEI- Thorsten
:
: Aber trotzdem Platz einem irgendwann angesichts dieses geballten
: Schwachsinns, den solche Typen von sich geben, der Kragen.
Die Anwesenheit von Schwachsinn offenbart stets immer nur die Beschränktheit des Betrachters. Der Kragen ist das, wo der Kopf durchguckt, aber nur dann, wenn man beim Anziehen keinen Fehler macht.
Ich bin sehr froh, dass alle schreiben konnten, was sie schon immer einmal loswerden wollten und werde mich auch in Zukunft für derlei Entsorgungs-Threads einsetzen.
Ich möchte allen danken, dass wir das Thema Premiere 6.5 so ausführlich, sachlich und mit der zu Gebote stehenden Ernsthaftigkeit behandelt haben. Es konnte erwartungsgemäß bewiesen werden, dass zumindest neue Premiere-Releases nicht viel mehr sind als eine Lachnummer, da außer der allgemeinen Volksbelustigung keine weiteren Funktionen erkennbar scheinen.
Rüdiger Naumann
Antwort von FrankB.:
Nochmal zurück zu Adobe Premiere:
Die Diskussion geht doch sehr aus dem Blickwinkel der Videoschnitt-Profis. Ich würde Premiere allerdings in den Bereich der Amateur-Schnittprogramme zählen.
Da ich selbst Videoamateur bin, habe ich mir bereits vor mehr als 2 Jahren eine DV500 mit Premiere (inzwischen DV 500plus mit Prem. 6.02) zugelegt und bin bisher dabei geblieben. Ich finde das Programm ziemlich gut und hatte nie einen Anlass das Programm zu wechseln.
Bei Freunden hatte mal die Möglichkeit, was anderes (MediaStudio Pro) auszuprobieren. Da habe ich einen ganzen Vormittag gesessen und habe nichts begriffen.
Bei Premiere ging die Einarbeitung schneller, wobei ich sagen muß, dass ich bis heute noch nicht alle Funktionen nutze. In Zukunft würde ich mir gerne mal EditDV von Pinnacle genauer ansehen. EditDV 500 ist ja von Pinnacle angekündigt (siehe News). Vielleicht gibts ja eine preiswerte Upgradeversion von Pinnacle für meine Karte. Ansonsten kann man das Programm ja auch mit einer Firewirekarte betreiben. Das scheint mir doch was ganz Gutes zu sein. Wenn ich dieses Programm nutzen möchte, muß ich jedoch zunächst meinen Rechner aufrüsten. Solange ich noch mit einem PIII 500MHz arbeite, bleibe ich bei Premiere.
Ich möchte abschließend noch sagen, dass ich meinen Beitrag als subjektiven Eindruck verstanden wissen möchte. Ich kann leider nichts zu vielen Programmen sagen, die von euch als Alternativen zu Premiere genannt wurden, da ich sie schlicht nicht ausprobieren konnte.
Ach nochwas, ich fände es gut, ihr (Rüdiger) würdet mit dem religiösen Geschwafel aufhören. Ich bin nämlich kein Atheist und finde es an dieser Stelle deplaziert.
Gruß FrankB.
Antwort von plugin:
-BEI- Knorxi
Das wäre zu schön, um wahr zu sein. (TMPGEnc ist nicht schnell, aber gut, das kann ich bestätigen) Prima, dass du so begeistert von MAGIX bist. Das kann ich erst beurteilen, wenn ich das kleine Programm selbst probiert habe. Da es nicht sehr teuer ist, wäre bei Misserfolg kein grosses Kapital in den Sand gesetzt. Andererseits hat dieses Programm eine Ligos (go motion) Das ist wahrscheinlich eine abgespeckte OEM-Version des Ligos. Über den original Ligos 3.5 gibt es auch geteilte Meinungen in der Profi-Liga. Grundsätzlich kann man folgendes feststellen: es kann sein, dass ein DVD-Standaloneplayer einen MPEG2(SVCD) stream eines renomierten und/auch teuren Encoders schlechter wiedergibt, als mit einem Tool wie TMPGEnc. Es sind zwei Paramter, die aufeinander passen müssen: der Encoder und der Standalonplayer. Jedoch gibt es encoder, wie beispielweise der encoder in Pinnacle Studio 7, der im Vergleich zu anderen Encodern schlecht bis unbrauchbar ist(unabhängig vom DVD-Standalonepklayer). Wir sollten hier ruhig in diesen foren Kritik über, was wir gut und was wir schlecht finden. Auch wenn das dem einen oder anderen User (auch dem Hersteller/ Distributor) nicht gefällt. Es soll aber sachlich und begründbar sein. So kann man Erfahrung sammeln, und Fehlinvestitionen vermeiden.
Gruss Plugin
Deine Aussage: >Den besten MPEG2-Encoder findet ihr im besten und billigsten Programm: LIGOS GOMOTION : in Magix Videdeluxe 2 um € 59.99. Wesentlich schneller als TMPGENC, mindestens : so gut.
Antwort von Knorxi:
: Ich gebe Dir recht: Pinncale Studio 7 hat zwar eine nicht so professionell aussehende
: Oberfläche wie z.B. AvidXpres ist aber mit den wichtigsten features ausgestattet und
: funktioniert einwandfrei und schnell und absturzfrei. Viel mehr braucht man nicht.
: Sogar Farbkorrekturen sind möglich. Ich habe das Programm selbst, obwohl ich noch
: mit MPS 6 und Canopus EZDV/EZedit arbeite. Leider ist der Encoder in Studio 7 für
: SVCD völlig unbrauchbar, ich wiederhole "völlig unbrauchbar"!!Da habe ich
: mit softMPG im Canopusprogramm sehr gute Ergenisse. auch TMPGEnc ist sehr gut.
: Gruss Plugin
Den besten MPEG2-Encoder findet ihr im besten und billigsten Programm: LIGOS GOMOTION in Magix Videdeluxe 2 um € 59.99. Wesentlich schneller als TMPGENC, mindestens so gut.
Antwort von plugin:
-BEI- Burschi
Ich gebe Dir recht: Pinncale Studio 7 hat zwar eine nicht so professionell aussehende Oberfläche wie z.B. AvidXpres ist aber mit den wichtigsten features ausgestattet und funktioniert einwandfrei und schnell und absturzfrei. Viel mehr braucht man nicht. Sogar Farbkorrekturen sind möglich. Ich habe das Programm selbst, obwohl ich noch mit MPS 6 und Canopus EZDV/EZedit arbeite. Leider ist der Encoder in Studio 7 für SVCD völlig unbrauchbar, ich wiederhole "völlig unbrauchbar"!!Da habe ich mit softMPG im Canopusprogramm sehr gute Ergenisse. auch TMPGEnc ist sehr gut.
Gruss Plugin
:
: Premiere = grösster Schmarrn & grösste Abzocke, jeder selbst schuld, der sowas
: kauft!
:
: Ich arbeite schon lange mit Pinnacle StudioDV (mittlerweile Version 7, nun 8), das
: hatte IMMER schon tadellose Szenenerkennung, sogar VIERFACH!
:
: 1) nach Timecode
: 2) nach Szenenwechsel
: 3) regelmässige (einstellbare) Intervalle
: 4) manuell auf Tastendruck
:
: Auch das billige und bessere (10mal billiger!) VideoDeluxe 1 und 2 kann das.
:
: Ich verstehe nicht, wie Schnösel so viel Geld für so ein schlechtes Programm rauswerfen
: können und dann weiterbeten, dass elementarste Sachen in Version 11.5 mal integriert
: werden!
:
: Es ist traurig .. ab in die Tonne mit so teurem unnützen Zeug!
:
: Manche Firmen leben von der Belobhudelei völlig Unbedarfter.
Antwort von Burschi:
: vegas video 3
: und du wirst premiere von der platte verdammen.
:
: die zeit ist vorbei - premiere ist tot.
:
: mfg
: dumfbacke
Premiere = grösster Schmarrn & grösste Abzocke, jeder selbst schuld, der sowas kauft!
Ich arbeite schon lange mit Pinnacle StudioDV (mittlerweile Version 7, nun 8), das hatte IMMER schon tadellose Szenenerkennung, sogar VIERFACH!
1) nach Timecode
2) nach Szenenwechsel
3) regelmässige (einstellbare) Intervalle
4) manuell auf Tastendruck
Auch das billige und bessere (10mal billiger!) VideoDeluxe 1 und 2 kann das.
Ich verstehe nicht, wie Schnösel so viel Geld für so ein schlechtes Programm rauswerfen können und dann weiterbeten, dass elementarste Sachen in Version 11.5 mal integriert werden!
Es ist traurig .. ab in die Tonne mit so teurem unnützen Zeug!
Manche Firmen leben von der Belobhudelei völlig Unbedarfter.
Antwort von dumfbacke:
vegas video 3
und du wirst premiere von der platte verdammen.
die zeit ist vorbei - premiere ist tot.
mfg
dumfbacke
:
: Hallo RÜDIGER!
:
: Ausgeschlafene Konkurrenz? welche sollte das sein? Die haben doch alle mehr oder minder
: Probleme ihre Programme stabil zu bekommen.
:
: Sonst mein lieber RÜDIGER gebe ich dir recht, Premiere ist die Mißgeburt der
: Bedienerfreundlichkeit genauso wie AE und dies für eine unverschämte Summe.
:
: G
Antwort von Atheist:
: Ich bete deshalb ...
: Betet mit! Beten zeigt Wirkung! Beten aus Nächstenliebe.
: Herr, erbarme dich den Armen und Schwachen ... und gib ihnen Erleuchtung, denn sie wissen nicht ... Erlöse sie vom Lehmstein der Knechte ... Amen.
Äh, ich hoffe mal sehr, daß das irgendwie ironisch sein sollte? Kommt nämlich nicht ganz 'rüber. Ansonsten kann ich nur sagen: Beten für oder gegen Software? Da sei Gott vor!
Aber anscheinend hat dein Leben wenigstens einen Inhalt.
Antwort von Rüdiger Naumann:
-BEI- Wim
'Glaubenskriege' werden nicht mit 'Fakten' geführt, sondern mit Überzeugungen. Gewonnen werden sie allerdings mit Anhängern. Verloren werden sie mit Unterjochung.
-BEI- Burschi
:
: Ich verstehe nicht, wie Schnösel so viel Geld für so ein schlechtes
: Programm rauswerfen können und dann weiterbeten, dass elementarste
: Sachen in Version 11.5 mal integriert werden !
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Ich bin EIN Schnösel, der KEIN Geld mehr für schlechte Programme rauswirft. Ich bete deshalb auch nicht dem Erscheinen von Premiere 7.0 ENTGEGEN, sondern DAGEGEN, dass es jemals dazu kommen möge (wie man auch hier im Forum nachlesen kann). Nachdem das nun Adobe (=Lehmstein) immerhin schon zum Ausweichen auf krumme Versionsnummern gezwungen hat, jetzt intensiver denn je.
Betet mit! Beten zeigt Wirkung! Beten aus Nächstenliebe.
Herr, erbarme dich den Armen und Schwachen, die nicht vom Werk des Teufels lassen können und gib ihnen Erleuchtung, denn sie wissen nicht, womit sie ihre Videos zusammenschustern. Erlöse sie vom Lehmstein der Knechte und gib ihnen das Baumaterial der Meister. Auf das ihr Wille und ihr Werk endlich eins werde vor deinem Angesicht, für jetzt und immerdar. Amen.
-BEI- GünterN
Ich wollte Dich doch nicht enttäuchen.
-BEI- dmüller
Konnte mich kaum halten vor Lachen (klarer Fall von ROFL, oder so).
Antwort von wim:
Was fuer eine muessige Diskussion ... Features und fehlende Features sind bekannt.
Kaufen oder nicht - jedem selbst ueberlassen.
Ich verwende die Vollversion von premiere (war Bundle) und bin nicht obergluecklich aber auch nicht unzufrieden. Das das Update allerdings Geld kosten soll, finde ich reichlich schade.
Wuerde mich zum Vergleich ueber eine Demoversion von Edition DV sehr freuen ...
Aber wenn ein 'Shoutout' Glaubenskrieg ausgetragen werden soll, warum setzt sich nicht einer an eine Tabellenkalkulation und setzt die verschiedenen Facts zusammen und stellt Sie dar ... da bleiben zwar 'Workflowreligionen' aussen vor, aber zumindest koennte man die JA/NEIN Fakten gegenueberstellen ... waere vielleicht auch fuer Einsteiger interessant.
Nur eine Idee.
MfG. Wim
Antwort von dmüller:
: Premiere 6 gefällt mir auch nicht soo sehr auf PC.
:
: Aber ich mache imo was mit Premiere 4.2 llerdings auf einer SGI o2 Workstation mit
: Videoprozessor (gekauft vor 4jahren).
: Ich hab Echtzeitvorschau (mit Gain Control) auf Fernseher (über SVHS). Das Material
: muss ich leider über SVHS reingeben (ohne Droped Frames selbstverständlich) muss es
: dann selbstverständlich auch über SVHS rausgeben, nur mit einem Dazzle wieder
: Digital und ab auf die Kamera. Soviel dazu.
:
: Premiere 4.2 hat eigentlich genug Überblendungen, hamma viele Filter (20-30!!!), und
: läuft, dank IRIX super stabil. was will ich mehr. Schneiden kann man in jedem, ok,
: Premiere 6 wird dabei etwas mehr abstürzen, aber... Jedem das seine :-)
Ich habe auch die Probleme mit dem sinclairQL Videosimulator an meinem CRAY XMP.
Als ich das Videooverlay über das VT100-Terminal Via BNC abklemmen wollte blieb der Monitor finster und die ARRIFlex die Via Centronix verbunden wurde hatte mir die 35mm Filmtrommel ausgeworfen und dadurch Formatiert.
Ich glaube ich werde mich an den Support wenden müssen.
Mein Schwein pfeift
Antwort von GI:Joe:
Premiere 6 gefällt mir auch nicht soo sehr auf PC.
Aber ich mache imo was mit Premiere 4.2 llerdings auf einer SGI o2 Workstation mit Videoprozessor (gekauft vor 4jahren).
Ich hab Echtzeitvorschau (mit Gain Control) auf Fernseher (über SVHS). Das Material muss ich leider über SVHS reingeben (ohne Droped Frames selbstverständlich) muss es dann selbstverständlich auch über SVHS rausgeben, nur mit einem Dazzle wieder Digital und ab auf die Kamera. Soviel dazu.
Premiere 4.2 hat eigentlich genug Überblendungen, hamma viele Filter (20-30!!!), und läuft, dank IRIX super stabil. was will ich mehr. Schneiden kann man in jedem, ok, Premiere 6 wird dabei etwas mehr abstürzen, aber... Jedem das seine :-)
Antwort von dmüller:
: Genau das bietet Premiere 6.5 ja auch. Laut Adobe sogar über firewire, was bei FCP
: nicht der Fall ist. Diese Echtzeitvorschau gibt's auf dem PC auch mit Vegas Video
: und AvidDV 3.5. Und in anderer Funktionsweise mit StudioDV (oder wie das nun heißt,
: wird von Pinnacle vertrieben, wurde von FAST entwickelt).
Es heißt EDITIONDV und kommt in der Version4.5 Anfang August und verwendet auch OHCI-Karten.
Echtzeitvorschau in reduzierter Qualität hatte EDITDV2.0 von Radius schon vor 2Jahren.
Heute in Cinestream wird nicht darüber gesprochen da es Standard sein sollte.
VegasVideoist ist Mächtig aber nicht Fehlerfrei. Der Workflow ist Geschmacksache.
MoviePack4 der Außenseiter ist wunderbar, jetzt ist es Stabil aber Grottenlangsam auf alten PCs (Min P42Ghz und Geforze4600 und 1Gb Speicher).
Avid Xpress3.5 viel zu teuer und laut CEO von Avid wird es eine Consumer-Version geben.
Die Frage die sich stellt ist---> Was werden sie in dieser Version abspecken, da ist dann nicht mehr viel über oder?
FCP3 für Neueinsteiger OK, aber für Umsteiger viel zu teuer.
PS für alle SHAKE User der Mac Preis ist um einen Mac G4 billiger als die Win Version also ist der G4 Gratis.
DM
Antwort von Bert Stefan:
Nun bleibt mal ganz entspannt! Keiner ist verpflichtet, sich zu kaufen, was ihm nicht gefällt. Warten wir es doch erstmal ab und schauen es uns an. Schließlich kann man sich vor dem Kauf Demoversionen schicken lassen oder downloaden. Wenn keine Szenenerkennung drin ist, ist das schade. Allerdings nehmen die meisten anscheinend sowieso Szenalyzer live. Ich auch. Noch teurere Programme wie AvidDV und FCP haben übrigens auch kein entsprechends tool. (Oder ist es bei FCP inzwischen drin?)
:
: Die Version 3 bietet jetzt sogar RT effekte ohne Zusatzhardware.
Genau das bietet Premiere 6.5 ja auch. Laut Adobe sogar über firewire, was bei FCP nicht der Fall ist. Diese Echtzeitvorschau gibt's auf dem PC auch mit Vegas Video und AvidDV 3.5. Und in anderer Funktionsweise mit StudioDV (oder wie das nun heißt, wird von Pinnacle vertrieben, wurde von FAST entwickelt).