Frage von Winfried Wolf:Hallo,
dazu liefert Google zwar recht viel, aber vielleicht hat's hier jemand 
schon mal gemacht und kann mir den Weg abkürzen.
Also:
ein PPT-File soll größtenteils in einem Video-Schnitt-Projekt (;Premiere, 
PAL-DV-AVI, Endprodukt DVD) verwendet werden. Eigentlich brauche ich nur 
die einzelnen Folien als Bilder, doch macht das einzelne Umwandeln viel 
Arbeit und die Qualität ist bei den Schriften äußerst mieß.
Die Programme, die Google so auspuckt (;und es sind recht viele), können 
wohl direkt wandeln, doch bevor ich anfange mit Testinstallationen, 
wollte ich nach Euren Erfahrungen fragen. Zudem würde ich es gerne, da 
es sich um ein einmaliges Projekt geht, kostenfrei haben.
Weiss jemand Rat?
Gruß,
WiWo.
 Antwort von  Michael Landenberger:
"Winfried Wolf" schrieb:
> ein PPT-File soll größtenteils in einem Video-Schnitt-Projekt
> (;Premiere, PAL-DV-AVI, Endprodukt DVD) verwendet werden.
> Eigentlich brauche ich nur die einzelnen Folien als Bilder, doch
> macht das einzelne Umwandeln viel Arbeit und die Qualität ist
> bei den Schriften äußerst mieß.
> Die Programme, die Google so auspuckt (;und es sind recht viele),
> können wohl direkt wandeln, doch bevor ich anfange mit
> Testinstallationen, wollte ich nach Euren Erfahrungen fragen.
Hallo,
ja, ich habe das schon mal gemacht. Nach einigen Versuchen mit SnagIt 
(;Bildschirm-Capturer, 
) und vergleichbaren 
Programmen habe ich mich dann doch entschlossen, die einzelnen Folien als 
Bilder in ein Schnittprogramm zu importieren und Überblendungen, 
Laufschriften etc. im Schnittprogramm zu erstellen. Ich hatte dabei keine 
Probleme mit Schriften, im Gegenteil, bei SnagIt sahen sie schlechter aus.
> Zudem würde ich es gerne, da es sich um ein einmaliges Projekt
> geht, kostenfrei haben.
SnagIt gibt es als 30-Tage-Testversion.
Gruß
Michael 
 Antwort von  Guido Forthofer:
Hast du einmal den Umweg über OpenOffice 2.0 probiert.
Dies habe ich gerade gestern einmal gemacht und hat gut funktioniert,
wobei ich nur Flash ausprobiert habe.
Guido
"Winfried Wolf" 
 schrieb im Newsbeitrag 
=?ISO-8859-15?Q?Powerpoint-Pr=E4sentation_auf_Video?=###
> Hallo,
> dazu liefert Google zwar recht viel, aber vielleicht hat's hier jemand 
> schon mal gemacht und kann mir den Weg abkürzen.
> Also:
> ein PPT-File soll größtenteils in einem Video-Schnitt-Projekt (;Premiere, 
> PAL-DV-AVI, Endprodukt DVD) verwendet werden. Eigentlich brauche ich nur 
> die einzelnen Folien als Bilder, doch macht das einzelne Umwandeln viel 
> Arbeit und die Qualität ist bei den Schriften äußerst mieß.
> Die Programme, die Google so auspuckt (;und es sind recht viele), können 
> wohl direkt wandeln, doch bevor ich anfange mit Testinstallationen, wollte 
> ich nach Euren Erfahrungen fragen. Zudem würde ich es gerne, da es sich um 
> ein einmaliges Projekt geht, kostenfrei haben.
>
> Weiss jemand Rat?
>
> Gruß,
> WiWo.