Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
PluralEyes 3.0: Videos schneller synchronisieren
Antwort von ddiethelm:
Das ganze ist bei Final Cut Pro X doch eigentlich überflüssig da die Clips dort auch intern automatisch synchronisiert werden können... oder verstehe ich da was falsch...
Antwort von tom:
Das ganze ist bei Final Cut Pro X doch eigentlich überflüssig da die Clips dort auch intern automatisch synchronisiert werden können... oder verstehe ich da was falsch...
Wenns klappt: fein _ eventuell kann PluralEyes bei schwierigem Material besser synchronisieren als FCPX - am besten mit der Trialversion ausprobieren :-)
http://www.onlinevideo.net/2012/02/the- ... on-review/
http://news.cnet.com/8301-30685_3-57378 ... -multicam/
Thomas
slashCAM
Antwort von FilmerMike:
Oh man, genau das bräuchte ich jetzt sofort!!!
Wieso kann Premiere CS5.1 das nicht?
Antwort von joey23:
Was für ein schwachsinniges Video. Filme ich mit einer Canon XL nehme ich den Ton eh intern auf.
Antwort von videowuif:
Was für ein schwachsinniges Video. Filme ich mit einer Canon XL nehme ich den Ton eh intern auf.
wenn du aber externe Mikros verwendest (zwecks Qualität!), mehrere Kameras? Also die synchronisation über dieses Tool finde ich Super, habs schon mehrmals bei meinen Musicalaufzeichnungen, Hochzeiten usw. verwendet! Für mich: TOP :-) Undd wenn die 3.0 Vers. noch besser wird steht einem Uprade (meinerseits)nichts im Wege!
Antwort von tom:
UPDATE
Der Preis für die Version 3 beträgt 199 Dollar. Das eben erschienene Update auf 3.3 bringt die Funktion Smart Start mit, die durch intelligentere Medienorganisation die Arbeit beschleunigen soll.
Antwort von Axel:
Das ganze ist bei Final Cut Pro X doch eigentlich überflüssig da die Clips dort auch intern automatisch synchronisiert werden können... oder verstehe ich da was falsch...
Wenns klappt: fein _ eventuell kann PluralEyes bei schwierigem Material besser synchronisieren als FCPX...
The built-in sync feature in FCP X is a start, but PluralEyes works across the entire range of projects that people want to edit in FCP X, without the need for timecode, markers or any special preparation. And it's fast too.
Wer mit FCP X jemals gearbeitet hat, weiß, dass Projekte die falsche Workflow-Station sind, um mit dem Synchronisieren zu beginnen. In der Timeline (ab da erst hat man ein Projekt, vorher nur eine Dateienorganisation) trimmt man "speziell vorbereitete" Clips, da fuddelt man nicht mehr rum - oder man wird sehr unglücklich.
Finally, PluralEyes offers an alternative interface that some people prefer for getting the sync done--you work in a timeline rather than in an event with added metadata.
Sag ich ja: Gut für Premiere, nicht für FCP X.
Antwort von dudelsack44:
Hat schon jmd. Erfahrung mit dem 3.2-Update gemacht?
Antwort von Alf_300:
.... mit dem 3,3.0 Update ;-)