Frage von Martin Brunner:Hat schon jemand Erfahrung gemacht?
Mich würde interessiere:
- funktioniert das capturen auch gut bei schnelleren Szenen?
- ist bei Laufschriften im Fernsehen ein ruckeln zu bermerken?
und vor allem:
Kann man beim Aufnehmen Ränder für das Bild setzen? (;Um, wenn man von
Videokassete aufnimmt dann keine schwarzen Ränder im DivX zu haben)
Antwort von John Falk:
Martin Brunner schrieb:
> Hat schon jemand Erfahrung gemacht?
Ja. Schon ein paar Monate.
> - funktioniert das capturen auch gut bei schnelleren Szenen?
Ja. Auch auf altem 1000er AMD, wenn dieser sonst nichts zu tun hat.
Hängt aber sicherlich auch vom Codec ab:
Ich bin sehr zufrieden mit "DivX HomeTheater LP" für TV-Mitschnitte
und VHS-AlteSchätze-Konvertierungen.
> - ist bei Laufschriften im Fernsehen ein ruckeln zu bermerken?
Nein.
> und vor allem:
> Kann man beim Aufnehmen Ränder für das Bild setzen? (;Um, wenn man von
> Videokassete aufnimmt dann keine schwarzen Ränder im DivX zu haben)
Leider nicht.
Weitere Nachteil laut c't 17/2004:
De-Interlacing ist immer an (;Average). Hab ich aber bisher nicht als
Mangel empfunden.
Ein Vorteil noch. Prinzipbedingt gibt's keine Ton-Asynchronitäten.
Vielleicht würde ich mir aber heute das Nachfolgemodell mit TV-Tuner
kaufen.
Johan