Logo Logo
/// 

Premiere/Encoder Performance



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Frage von tillsen:


Hallo, seit Premiere den Encoder integriert hat, läuft das Programm
nicht mehr so, wie es sollte. 1. dauert es ewig, bis der ENCODER-Tab
geöffnet wird, wenn ich da dann noch einstellungen machen möchte
wirds Abend.. und 2. hab ich auch im Editing auf der Timeline ein Delay...
Kann mir bitte jemand sagen woran das liegt?

Ich hab macOS Monterey 12.1
Modellname: Mac Pro 2019
Modell-Identifizierung: MacPro7,1
Gehäuse: Tower
Prozessortyp: 12-Core Intel Xeon W
Prozessorgeschwindigkeit: 3.3 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtanzahl der Kerne: 12
und aktuellste Adobe-Versionen

Herzlichsten Dank!!!
Till



Antwort von TomStg:

Da Premiere den Encoder schon immer integriert hat, liegt die Ursache für Dein Problem an Deinem Rechner.



Antwort von tillsen:

Kannst du mir sagen, warum sich mein Rechner plötzlich so schwer tut?








Antwort von tillsen:

und dies wirklich nur bei premiere...



Antwort von TomStg:

tillsen hat geschrieben:
Kannst du mir sagen, warum sich mein Rechner plötzlich so schwer tut?
Es gibt hier zwar ne Menge Experten, aber keine Hellseher.



Antwort von TomStg:

tillsen hat geschrieben:
und dies wirklich nur bei premiere...
Du wirst irgendetwas vermurkst haben.

Lade Dir aus Deiner Time Machine ein Backup mit einem Datum, an dem es noch rund lief.



Antwort von antonknoblach:

tillsen hat geschrieben:
Hallo, seit Premiere den Encoder integriert hat, läuft das Programm
nicht mehr so, wie es sollte. 1. dauert es ewig, bis der ENCODER-Tab
geöffnet wird, wenn ich da dann noch einstellungen machen möchte
wirds Abend.. und 2. hab ich auch im Editing auf der Timeline ein Delay...
Kann mir bitte jemand sagen woran das liegt?

Herzlichsten Dank!!!
Till
Hi Till,

welche Premiere-Version nutzt du denn aktuell? Dein Post klingt als wäre das Problem erst seit einem Update aufgetreten – welche Version hattest du davor?
Ist es auch so schlimm wenn du ein neues, leeres Projekt erstellst und dann auf den Export-Tab klickst? Nutzt du irgendwelche Plugins?



Antwort von tillsen:

Hi Anton, das fing an mit dem Update von Adobe, als der Encoder als Tab
in Premiere integriert wurde, etwa ab dem Vorletzten. Wenn ich das
Programm neu starte und auf Encoder klicke, dann gehts relativ schnell,
aber wenn ich in einem grossen Projekt länger arbeite und auf Encoder gehe,
dann dauerts unglaublich lange! Ja, ich habe diverse Plugins, aber das war nie ein Problem...

und ich arbeite mit der aktuellesten Version.

Danke!



Antwort von Alex:

Und wenn du extern via Media Encoder exportierst?



Antwort von MK:

TomStg hat geschrieben:
Da Premiere den Encoder schon immer integriert hat, liegt die Ursache für Dein Problem an Deinem Rechner.
Früher wurden Exporte an den Media Encoder übergeben, seit auch die ganzen Publishing-Funktionen in Premiere mit drin sind läuft das intern...



Antwort von Bluboy:

läuft das intern ....
Drum gibts den AME und Premiere extra mit vershiedenen Versionsnummern zum Download ;-I



Antwort von TomStg:

MK hat geschrieben:
Früher wurden Exporte an den Media Encoder übergeben, seit auch die ganzen Publishing-Funktionen in Premiere mit drin sind läuft das intern...
Die Render-Engine, die Premiere, After-Effects und der Media-Encoder benutzt, ist dieselbe. In Premiere und After Effects kann sie auch intern aufgerufen gerufen werden. Das war schon mindestens seit CS6 so und hat sich bis heute nicht geändert. In Premiere gibt es die interne Publishing-Funktion seit mindestens 10 Jahren. Nur das Erscheinungsbild zum Aufrufen hat sich in Premiere etwas geändert.

Mit dem Media-Encoder als eigenständiges Deliver-Instrument können auch verschiedene Projekte gleichzeitig in verschiedenen Formaten ausgeben werden. Das Aufrufen der Projekte in die Warteschlange des Encoders erfolgt per Dynamik-Link. Dieser Vorgang kann bei größeren Projekten etwas dauern. Möglicherweise meint der Themenstarter diesen Vorgang, wenn er von "Encoder-Performance" spricht.








Antwort von tillsen:

Alex hat geschrieben:
Und wenn du extern via Media Encoder exportierst?
Das ist dann kein Problem!



Antwort von tillsen:

TomStg hat geschrieben:
MK hat geschrieben:
Früher wurden Exporte an den Media Encoder übergeben, seit auch die ganzen Publishing-Funktionen in Premiere mit drin sind läuft das intern...
Dieser Vorgang kann bei größeren Projekten etwas dauern. Möglicherweise meint der Themenstarter diesen Vorgang, wenn er von "Encoder-Performance" spricht.
Das dauert viiiiiiel zu lange...!



Antwort von andieymi:

tillsen hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:

Dieser Vorgang kann bei größeren Projekten etwas dauern. Möglicherweise meint der Themenstarter diesen Vorgang, wenn er von "Encoder-Performance" spricht.
Das dauert viiiiiiel zu lange...!
Nutz doch mal Resolve, der Klick auf den Delivery Tab dauert ganze 0,3s.

Was qualifizierteres fällt mir zu so Premiere-Gejammere eigentlich nicht ein. Wenn eine Software komplexe Timelines nicht mehr halbwegs zeitgerecht an den Encoder weitergeben kann, läuft mit der Software was falsch. So blöd ist der Lösungsvorschlag also nicht. Wenn Dir das zu lange dauert, es gibt Software wo das garantiert nicht so lange dauert.



Antwort von Bluboy:

Ich würd erstmal im Taskmanaget schauen was da alles im Hintergrund läuft
und dann
Programm auf C
Source auf D
Export auf E



Antwort von tillsen:

andieymi hat geschrieben:
tillsen hat geschrieben:


Das dauert viiiiiiel zu lange...!
Nutz doch mal Resolve, der Klick auf den Delivery Tab dauert ganze 0,3s.
oh ja, ich liebe REesolve, da kann sich Adobe ein grosses Stück abschneiden,
ich möchte halt den Workflow behalten und hoffe, dass Adobe von Update zu Update
nicht alles verschlimmbessert!!



Antwort von MK:

TomStg hat geschrieben:
Die Render-Engine, die Premiere, After-Effects und der Media-Encoder benutzt, ist dieselbe. In Premiere und After Effects kann sie auch intern aufgerufen gerufen werden. Das war schon mindestens seit CS6 so und hat sich bis heute nicht geändert.
Seit der Kram direkt in die Oberfläche gepackt wurde hat sich da aber irgendwas geändert. Ich hatte damit (allerdings unter Windows) auch Performanceprobleme bei Trivialexporten (ProRes nach H.264 mit neuem Ton da man ja intelligenterweise direkt in Media Encoder nach wie vor keine Tonspuren austauschen kann). Funktioniert hat es nach wie vor, aber 10x so lange gedauert... keine Ahnung wie da der jetzige Stand ist, seitdem nicht mehr benutzt. Im Standalone Media Encoder transkodiert es wie gewohnt, aber halt ohne Möglichkeit alternativen Ton zuzuweisen.

Neulich den Media Encoder angeworfen um eine AVI mit 8 Tonkanälen in eine MXF auszugeben... da wird dann Kanal 1 der AVI in Kanal 1 - 8 der MXF geschrieben... und Mehrkanal Quelldateien lassen sich bei manchen Ausgabeformaten (auch AVI zum Beispiel) nur in ein 5.1 Schema exportieren obwohl das Exportformat dahingehend keine Beschränkungen hat...

Sowas wird auch niemals gefixt. Was ist los bei Adobe?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Media encoder codiert nur über 1 Kern Premiere CC mit allen 4 warum?
Premiere/Mediaencoder-Directlink funktioniert nicht
Premiere Media Encoder 5.5 automatischer Shut Down??
Premiere 6.5 und Encoder
Premiere Encoder ?????
Habe keine brauchbaren AudioEncoder in AdobePremiere 6.02
Premiere 2 pro Media Encoder
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Messevideo: Premiere Pro CC 2018 - neue Curve-Tools, Performance-Gewinn, Hall-Removal uvm. // IBC 2018
Apple MacBook Pro 2018 im 4K Schnitt Performance Test: ARRI, RED, VariCam Material in FCPX, Premiere Pro und Resolve
Performance von Videoschnittprogrammen
PR M1 Silicon Performance Lag
Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance
Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance?
Hitfilm Pro 12.0 angekündigt mit neuer Oberfläche und besserer Performance
A2 und V30 spezifiziert: Lexar High-Performance 633x microSDXC Karte
Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve
Neue Firmware für Panasonic GH5(s) soll bessere Autofokus-Performance bringen
Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
Performance Unterschied Composit/SVHS/TV Capture mit MMC bei ATI AIW Radeon?
BorisFX Sapphire 2020: bessere Performance, OCIO-Support und neuer FreeLens Effekt
Monster-Flunder - MSI P65 Creator 8RF-451 Notebook im 4K-Schnitt-Performance Test
Nikon Z6 Video AF Performance mit dem Nikkor Z 24-70mm S 2.8 und 2.0er Firmware Update

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom