Frage von c.abbel:Heyhey,
ich hab gerade irgendwie ein riesenproblem mit einem Premiere - Projekt.
Es funktioniert nämlich die Wiedergabe nicht mehr.
--> Sobald ich Leertaste bzw. Play im Viewer drücke passiert schlichtweg nichts, aus dem Playknopf wird ganz kurz der Stop knopf und springt dann automatisch zurück.
Ich habe nichts geändert seid dem letzten öffnen und andere Sequenzen des Projekts funktionieren auch noch. Nur diese eine macht Probleme.
Ich hab alle möglichen Cache/Ordner mal gelöscht. Also sowohl die im Projektordner als auch die im Application Support.
Hatte vielleicht schonmal wer das problem?
Das ganze treibt mich minimal in den Wahnsinn.
Liebe Grüße
c.Abbel
Antwort von Debonnaire:
Habe PP gerade nicht vor mir, aber kann man nicht im (wahrscheinlich) Edit-Menü die Tastaturbelegung anpassen? Falls ja, geh dort mal schauen, ob für Play/Stop etwas Unorthodoxes steht oder aber trage dort explizit wieder die Leertaste ein. - Gut?
Antwort von dustdancer:
damiot die leertaste läuft, muss das schnittfenster aktiv sein, vielleicht liegt es ja daran. ansonsten einstellungen kontrollieren, ob die tastenbelegung verändert wurde
Antwort von c.abbel:
Erstmal danke für die Fixen Antworten.
Also an der Tastaturbelegung kann es nicht liegen. Da ja die Leertaste in anderen Sequenzen funktioniert, und 2. und wesentlich essentieller das Problem auch auftritt, wenn ich play mit der Maus im Viewer klicke...
Hat vielleciht jemand noch eine idee? Das Problem tritt auch auf, wenn ich einfahc alles Clipy mit Strg+v in eine neue Sequenz hole, ich dreh am rad...
Lg Christian
Antwort von videochris:
wo stehen in und out in diese Sequenz
arbeite selbst nicht mehr mit Premiere, hatte jedoch früher mal bei einer Premiereversion ein ähnliches Problem, jedenfalls wahren damals in und out irgendwo?!
vielleicht hilfts ja
lg christian
Antwort von c.abbel:
Danke für die Tipps,
zwecks auflösung hier nochmal ein paar Worte (ich hasse das immer, wenn man ein Problem hat, Threads im Internet findet, aber nie einer dann eine Lösung drunterschreibt)
Schlußendlich waren es ein paar Sounddateien, die stress gemacht haben. Ich hab sie rausgelöscht und alles war wieder in Butter, ziemlich komische Aktion.
Ich hab herausgefunden welche dateien die Probleme gemacht haben, indem ich ein immer größer werdendes Teil der Sequenz in eine andere Sequenz kopiert habe, bis die Sequenz das gleiche Problem aufwies. Das hat zwar lange gedauert, aber der Übeltäter kann so ganz gut gefunden werden.
Besten Dank, christian
Antwort von ole123:
Hallo,
ich krame das mal vor....
Ich probiere gerade Premiere 5.0 und habe das gleiche Problem, allerdings habe ich noch keine Audio Dateien drin und hatte das Problem gleich mit dem ersten Clip in Premiere!?
Der Clip läuft nach drücken der Play Funktion (egal ob Leertaste oder Dreieck) mal 5, mal 15 Frames und springt dann zurück auf Anfang. Das ist sowohl im Canvas als auch im Viewer der Fall!?
Gibt es dazu eine Lösungsidee? Die Dateien sind *.mov aus meiner 5D in AIC...
Antwort von Wolf359:
Zur Dokumentation für andere die das Problem haben hier meine Info:
Ich hatte auch das Problem, dass die Sequenz im Premiere Pro CS5 nicht abgespielt wurde und bei mir war die Lösung wie folgt:
Ich hatte auf der Soundkarte 44,1 kHz Samplingfrequenz eingestellt, weil ich diese normalerweise für Audiobearbeitung verwende. Ich muss immer denken, dass ich bei Videobearbeitung auf 48kHz umschalte. Jetzt spielt die Sequenz wieder.
Wolfgang