Hallo, ich möchte eventuell meine Videoschnittsoftware Pinnacle Studio 11 Plus tauschen gegen Magix Video deLuxe & Effects Edition für rund 150,00 €. Seit Jahren arbeite ich mit Studio und muss immer wieder feststellen, dass das Programm u.a. recht instabil läuft. Für die Bearbeitung meiner Fotos nutze ich Magix Fotos auf CD DVD und bin damit sehr zufrieden. Ist ein Tausch sinnvoll? Hat jemand mit Magix Video Software Erfahrung und kann mir dazu raten, oder auch nicht? Wenn ja, kennt jemand eine preisgünstige, legale Bezugsquelle?
--
Grüße vom Rhein Bruno Münch
Antwort von Malte Johanson:
Bruno Muench schrieb: > Hat jemand mit Magix > Video Software Erfahrung und kann mir dazu raten, oder auch nicht? > Wenn ja, kennt jemand eine preisgünstige, legale Bezugsquelle?
ich arbeite seit 4 Jahren mit VDL und bin immer noch nicht an seine Grenzen gestossen. Voraussetzung für eine stabile Anwendung ist doch immer eine stabile Systemumgebung. Wenn Du ein gepflegtes System betreibst, dann läuft VDL fast so wie gewünscht. Wie das bei Pinnacle ist, weiss ich nicht.
Ein Bild kannst Du Dir hier machen. http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showforumi
Was heisst legale Bezugsquelle? Das gibts doch überall zum gleichen Preis. Und warum gleich diese Overkill-Version? Neulich gab es bei Magix ein Bundle mit Crazy Talk 4.6 für 70 Okken. Gruß, Malte.
Antwort von Günter Hackel:
Bruno Muench schrieb: > Hallo, > ich möchte eventuell meine Videoschnittsoftware Pinnacle Studio 11 Plus > tauschen gegen Magix Video deLuxe & Effects Edition für rund 150,00 €. > Seit Jahren arbeite ich mit Studio und muss immer wieder feststellen, > dass das Programm u.a. recht instabil läuft. Für die Bearbeitung meiner > Fotos nutze ich Magix Fotos auf CD DVD und bin damit sehr zufrieden. Ist > ein Tausch sinnvoll? Hat jemand mit Magix Video Software Erfahrung und > kann mir dazu raten, oder auch nicht? Wenn ja, kennt jemand eine > preisgünstige, legale Bezugsquelle?
Hallo Du vergleichst recht unterschiedliche Programme. Dieses Magix Fotos auf DVD und CD ist kein Videoschnittprogramm und selbst dieses läuft nicht unbedingt zuverlässig und nervt mit jeder Menge Werbelinks. Nichts gegen das Programm, dass ich für Diashows auch gerne benutze, wenn man sich mit den Möglichkeiten zufrieden gibt, ist es bequemer als mit Pinnacle Einzelbilder zu verbinden, was natürlich auch geht. Wenn auch die 11Version von Studio soviel Probleme macht, liegt das bestimmt nicht am Programm sondern an Deinem System. Studio läuft eigentlich schon ab der 10er Version recht zuverlässig. Eine Schwachstelle bei der es schon mal zu Aussteigern kommen kann ist die Bearbeitung der Menues. Wenn man nicht die Vorlagen benutzt sondern sich selbst welche zusammenstellt kann (;nicht muss) es mal zu Hängern kommen. Einfach alle paar Minuten das Projekt abspeichern, dann ist die Gefahr gebannt. Ich habe mich schon öfter dabei ertappt, mehrere Stunden lang hintereinander Filme und Einzelbilder importiert, geschnitten, mit Übergängen und Titeln versehen zu haben, ohne es mal zu speichern. Die Anfangszeiten bei denen diese Programme (;nicht nur Studio!) alle paar Minuten abkackten, sind definitiv vorüber. Was sie nicht vertragen sind viele Programme die im Hintergrund arbeiten oder Resourcenfressende Virenscanner (;Norton) oder gar Downloads mit Azureus oder ähnlichen. Internet/ Mail oder Office-Anwendungen mache ich häufig auch während Pinnacle "rechnet" - kein Problem. Du schreibst nichts zu Deinem Rechner, vielleicht ist der Festlattenplatz zu gering, zu stark fragmentiert, das System mit unzähligen Codecs vermüllt, der Hauptspeicher zu gering oder Du verwendest VISTA? Ich hatte mal MagixVideo (;2006) und das hatte mir gar nicht gefallen. Das Hauptproblem war, dass bei der Installation einiges am System unwiederbringlich verändert wurde. Um Magix wieder loszuwerden (;einige andere Programme liefen nicht mehr) musste ich das System komplett neu aufsetzen weil ein deinstallieren da nicht weiterhalf. Fazit: Wenn ich die Wahl zwischen Magix und Pinnacle hätte, würde ich Pinnacle wählen, nicht zuletzt deshalb weil es bei Pinnacle auch einen Support gibt während man bei Magix in aller Regel gerne sowas hört: "Wir wissen, das es "da" Probleme gibt, kaufen sie sich am besten die neue Version". Sowas ist kein Support, sowas ist Betrug am Kunden. gh
Antwort von Michael Landenberger:
"Günter Hackel" schrieb:
> Dieses Magix Fotos auf DVD und CD ist kein Videoschnittprogramm
Nö. Davon hat der OP aber auch gar nichts geschrieben. Zur Debatte steht nicht Magix Fotos auf DVD, sondern Magix Video deLuxe, und das ist sehr wohl ein Videoschnittprogramm, sogar ein sehr leistungsfähiges.
Meine Meinung zu Magix:
läuft deutlich stabiler als Pinnacle sehr leistungsfähig. Z. B. kann man eigene Filter erstellen und muss sie nicht zukaufen. Guter MPEG-Encoder
- Patches gibt es nur so lange bis die Nachfolgeversion rauskommt (;was bei Magix in recht kurzen Zeitabständen passiert). Sollte die Vorversion zu diesem Zeitpunkt noch Fehler enthalten, werden diese nie mehr behoben. - Magix kennt keine echten Updates. Erscheint eine neue Version, müssen auch registrierte Besitzer der Vorversion diese als Vollversion kaufen. In den ersten Wochen erhalten sie dabei einen eher bescheidenen Rabatt auf den Kaufpreis. Danach muss man den vollen Preis bezahlen, wenn man auf dem neuesten Stand sein will.
Für mich waren die beiden Minuspunkte so gravierend, dass ich mittlerweile von Magix wieder abgekommen bin und stattdessen Ulead-Produkte nutze. Dort gibt es Patches und Updates auch noch lange nach Erscheinungsdatum einer Programmversion. Außerdem kann man die Vorgänger der jeweils aktuellen Version zu einem Spottpreis kaufen. Beispiel: das Profi-Schnittprogramm Ulead Media Studio Pro 7 ist derzeit im Bundle mit einigen anderen Ulead-Programmen für 30 Euro zu bekommen, das ist ein Bruchteil des ursprünglichen Preises. Die aktuelle Version 8 kostet mehr als das Zehnfache. Ähnliches gilt auch für das Consumer-Schnittprogramm VideoStudio. Die aktuelle Version ist 11.5 und kostet zwischen 60 und 100 Euro (;Plus-Version). Der Vorgänger VideoStudio 10 ist jedoch schon für unter 20 Euro zu haben.
Es ist allerdings möglich, dass sich wegen der Übernahme von Ulead durch Corel etwas an dieser recht kundenfreundlichen Vertriebspolitik ändern wird. Schaun mer mal ;-)
Gruß
Michael
Antwort von Günter Hackel:
Michael Landenberger schrieb: > "Günter Hackel" schrieb: > >> Dieses Magix Fotos auf DVD und CD ist kein Videoschnittprogramm > > Nö. Davon hat der OP aber auch gar nichts geschrieben. Zur Debatte > steht nicht Magix Fotos auf DVD, sondern Magix Video deLuxe, und das > ist sehr wohl ein Videoschnittprogramm, sogar ein sehr > leistungsfähiges.
Hallo Herrjeh, es wurde, wie Du nachlesen kannst, von dem Magix-Programm Fotos auf.... geschrieben. Ich habe das so verstanden, dass Bruno von der Zufriedenheit mit diesem Programm auf das Videoprogramm rückschließen wollte, er hätte es ja sonst nicht erwähnt. Weil man solchen Vergleich nicht machen kann, habe ich das ausführlich beschrieben. > > Meine Meinung zu Magix: > > läuft deutlich stabiler als Pinnacle > sehr leistungsfähig. Z. B. kann man eigene Filter erstellen > und muss sie nicht zukaufen. > Guter MPEG-Encoder
Deine Meinung sei Dir gegönnt. Bei mir wurden durch das Magix-Video u.a. die Programme Clone CD, CloneDVD, Exact Audio Copy "beschädigt" weil bei der Installation des MAGIX-Programmes Systemdateien verändert wurden (;Aussage von MAGIX nach tagelangen Telefonrecherchen) > > - Patches gibt es nur so lange bis die Nachfolgeversion > rauskommt (;was bei Magix in recht kurzen Zeitabständen > passiert). Sollte die Vorversion zu diesem Zeitpunkt noch > Fehler enthalten, werden diese nie mehr behoben.
Eben! Und was ist mit der gesetzlichen Gewährleistungsfrist? Auf die Weise betrügt Magix die Kunden: Ich finde es eine Unverschämtheit wenn man Fehler zwar zugibt aber dem Kunden deutlich sagt: "Wir wissen um die Fehler aber es gibt keine Patches oder einen Ersatz. Man wird aufgefordert, eine neue Version zu kaufen (;bei der das gleiche Spiel wieder von vorne losgeht). Auf die Frage, ob es bei einem Neukauf nicht wenigstens einen Nachlass gibt weil die aktuelle, gerade 3 Wochen alte Version ja nicht richtig liefe, wurde man am Telefon sogar patzig.
> - Magix kennt keine echten Updates. Erscheint eine neue > Version, müssen auch registrierte Besitzer der Vorversion > diese als Vollversion kaufen. In den ersten Wochen erhalten > sie dabei einen eher bescheidenen Rabatt auf den Kaufpreis. > Danach muss man den vollen Preis bezahlen, wenn man auf dem > neuesten Stand sein will.
In den ersten Wochen nachdem die neue Version herausgegeben wurde. Auf das Kaufdatum wird keinerlei Rücksicht genommen. Ich bin kein Jurist, ich bin mir aber sicher, dass Magix damit die Kunden ganz einfach um die Garantieansprüche betrügt. Seitdem ist MAGIX für mich gestorben, sowas will ich nicht unterstützen.
> Für mich waren die beiden Minuspunkte so gravierend, dass ich > mittlerweile von Magix wieder abgekommen bin und stattdessen > Ulead-Produkte nutze. Dort gibt es Patches und Updates auch noch lange > nach Erscheinungsdatum einer Programmversion. Außerdem kann man die > Vorgänger der jeweils aktuellen Version zu einem Spottpreis kaufen.
> Es ist allerdings möglich, dass sich wegen der Übernahme von Ulead > durch Corel etwas an dieser recht kundenfreundlichen Vertriebspolitik > ändern wird. Schaun mer mal ;-)
Ohweh, Corel war früher mal ein Synonym für fortschrittliche Grafiksoftware. Heute munkelt man eher, das Corel alles mögliche aufkauft und dann ruiniert.
Ein wirklich sehr gutes Videoschnittprogramm wäre das Liquid, aber das ist zum einen richtig teuer und zum anderen ein professionelles Programm. Mit "mal eben intuitiv" bedienen ist da nichts zu machen ;) gh
Antwort von Markus Fuenfrocken:
Michael Landenberger schrieb: > Für mich waren die beiden Minuspunkte so gravierend, dass > ich mittlerweile von Magix wieder abgekommen bin und > stattdessen Ulead-Produkte nutze. Lustig, ich habe grade Ulead MediaStudio Pro 8 in die Tonne gekloppt, weil es auf einem normalen XP pro System unvermittelt abgestürzt ist, mit Totaldatenverlust. Ich arbeite mittlerweile mit Adobe Premiere, von einigen Seiten wurde mir auch Sony Vegas Pro empfohlen, beide Programme haben auch preiswerte (;aber keineswegs totgegecrippelte) Consumerversionen, Adobe Elements 4 und Sony Vegas MovieStudio - beide würde ich einem Magix-Produkt jederzeit vorziehen.
Der OP kann sich ja mal folgende E*ayartikel ansehen: 360041953519 (;Vegas Movestudio 8 Platinum) 120246629193 (;Adobe Premiere Elements 4.0 Vollversion)
Gruß, Markus
Antwort von Norbert Müller Bruno Muench schrieb: > Hallo, > ich möchte eventuell meine Videoschnittsoftware Pinnacle Studio 11 > Plus tauschen gegen Magix Video deLuxe & Effects Edition für rund > 150,00 otos nutze ich Magix Fotos auf CD DVD und bin damit sehr zufrieden. Ist > ein Tausch sinnvoll? Hat jemand mit Magix Video Software Erfahrung und > kann mir dazu raten, oder auch nicht? Wenn ja,
Hallo,
ich hatte Magix VdL 2004/2005 etwa ein Jahr und bin dann auf Pinnacle Liquid Edition umgestiegen, das Programm ist sehr stabil, vor allem verschieben sich die Blöcke auf der Timeline nicht, wenn man versehentlich anstreift, wie bei Magix VdL. Man muß sich bei LE allerdings erst etwas einlernen, am besten mit einer Lern-DVD, damit man sieht, wie's geht - nämlich wirklich flüssig und angenehm. Gekauft habe ich eine Uralt-Version 5.0 um 20.- bei eBay und dann ein update auf Version 6.1 um 40.- ebenfalls bei eBay ... genügt sogar für HDV-Schnitt ... das neue Pinnacle/Avid 7 gibts inzwischen als Vollversion (;OEM, Handbuch auf CD) auch schon um die 150.- habe ich gesehen.
Magix Fotos auf CD DVD verwende ich auch, ab Version 6 kann man damit auch Fotos auf 16:9 beschneiden, die Diashows damit werden fein, schneide damit sogar manchmal Videos von der TV-Karte, da es MPEG-2 soft-rendert und man Letterbox auf Vollformat schneiden kann - schön für hausgemachte Videos, in denen zwischendurch TV-Szenen auftauchen.
Grüße, Norbert
Antwort von Matthias Wendt:
Hallo Bruno, ich bin vor vielen Jahren auch auf Magix umgestiegen und habs nicht bereut. Was nervt sind die halbjährlichen Update-Angebote, die Du praktisch zum Vollpreis kaufen sollst (;gibt einen gewissen Rabatt, wenn Du registriert bist). Aber so gravierend sind die Unterschiede zwischen den Versionen in der Regel nicht, daß Du wirklich jedes Update mitmachen müßtest. Für normales DV-Material, also nicht HD, reichen Uraltversionen völlig aus. Magix läuft bei mir völlig stabil, seit Jahren und in drei oder vier Versionen, jeweils für knapp 60 Euro gekauft. Hol Dir doch einfach mal ne Testversion vom Server und probier rum. Oder kauf Dir billig ne alte Version, gibst immer wieder bei 2001 und anderen. Gruß Matthias
Antwort von Norbert Müller Günter Hackel schrieb: > Michael Landenberger schrieb: >> "Günter Hackel" schrieb: >> >>> Dieses Magix Fotos auf DVD und CD ist kein Videoschnittprogramm
Doch! Ich schneide damit manchmal MPEG-2, weil es soft-rendert.
>> Nö. Davon hat der OP aber auch gar nichts geschrieben. Zur Debatte >> steht nicht Magix Fotos auf DVD, sondern Magix Video deLuxe, und das >> ist sehr wohl ein Videoschnittprogramm, sogar ein sehr >> leistungsfähiges.
Magix Fotos auf DVD und CD ist nichts anderes als ein abgespecktes VdL, mit ein paar features speziell für Fotos versehen - die wiederum VdL nicht hat.
(;...) > Eben! Und was ist mit der gesetzlichen Gewährleistungsfrist? Auf die > Weise betrügt Magix die Kunden: Ich finde es eine Unverschämtheit wenn > man Fehler zwar zugibt aber dem Kunden deutlich sagt: "Wir wissen um > die Fehler aber es gibt keine Patches oder einen Ersatz. Man wird > aufgefordert, eine neue Version zu kaufen (;bei der das gleiche Spiel > wieder von vorne losgeht). Auf die Frage, ob es bei einem Neukauf > nicht wenigstens einen Nachlass gibt weil die aktuelle, gerade 3 > Wochen alte Version ja nicht richtig liefe, wurde man am Telefon > sogar patzig.
Ich habe VdL2004/2005 und kriege regelmässig Sonderangebote für die jeweils letzten Programme, ungefähr 2/3 vom Neupreis. Habe mir daher voriges Jahr Fotos auf DVD CD gekauft, Videos schneide ich mit Liquid Edition, das mir lieber ist als die "Amateur"-Programme (;die rein professionellen Broadcast-Ausgaben von LE kosten allerdings auch ein Mehrfaches der "einfacheren" Ausgaben, die üblicherweise gehandelt werden).
Die Preispolitik von Magix ist aber schon arg, wird aber für Pi-Studio auch schon teilweise nachgeahmt.
(;...) > Ein wirklich sehr gutes Videoschnittprogramm wäre das Liquid, aber das > ist zum einen richtig teuer und zum anderen ein professionelles > Programm. Mit "mal eben intuitiv" bedienen ist da nichts zu machen ;)
Ja, ich verwende es - inzwischen sehr gerne, möchte mit nichts mehr tauschen, es ist angenehm damit zu arbeiten. Aber erst eine Lern-DVD anschauen! Dann gehts zügig dahin...
(;Wiederholung aus dem vorigen Beitrag von mir:) Gekauft habe ich eine Uralt-Version 5.0 um 20.- bei eBay und dann ein update auf Version 6.1 um 40.- ebenfalls bei eBay ... genügt sogar für HDV-Schnitt ... das neue Pinnacle/Avid 7 gibts inzwischen als Vollversion (;OEM, Handbuch auf CD) auch schon um die 150.- habe ich gesehen.
Gruß, Norbert
Antwort von Michael Landenberger:
"Norbert Müller" schrieb:
> Ich habe VdL2004/2005 und kriege regelmässig Sonderangebote > für die jeweils letzten Programme, ungefähr 2/3 vom Neupreis.
Die dann ein paar Wochen gelten. Bei der Konkurrenz gibt es die Updates dagegen noch Jahre, nachdem die updateberechtigte Vorversion abgelöst wurde. Beispiel Ulead VideoStudio 11 plus: updateberechtigt sind dort auch Besitzer von VideoStudio 6, sogar solche der abgespeckten SE-Version (;die als Gratisbeilage vielen Videoschnittkarten beilag). Ulead VideoStudio 6 war vor 5 Jahren aktuell. Siehe . Und das Update kostet gerade mal die Hälfte der Vollversion.
Fairerweise muss man allerdings erwähnen, dass der Zwang zum Erwerb einer Vollversion bei Magix natürlich auch das Recht einräumt, die Vorversion zu verkaufen. Bei Ulead muss man die Vorversion behalten, da man ansonsten nicht berechtigt ist, das Update zu nutzen.
Gruß
Michael
Antwort von Norbert Müller Michael Landenberger schrieb: > "Norbert Müller" schrieb: > >> Ich habe VdL2004/2005 und kriege regelmässig Sonderangebote >> für die jeweils letzten Programme, ungefähr 2/3 vom Neupreis. > > Die dann ein paar Wochen gelten.
Ja, genau so ist es. Ein verlängertes Angebot für VdL 2008 um 49,99 Euro läuft heute ab - da ich mir nicht sicher bin, ob alle angebotenen features auch sicher funktionieren - bei Magix keine Selbstverständlichkeit, z.B. Aufnahmen vom Web sollen noch immer nicht richtig gehen -, habe ich wenig Lust, zuzuschlagen.
Videos schneide ich ohnehin nur mehr mit Liquid Edition, das geht bequemer und sicherer.