Frage von Andreas Haunold:Hallo Leute,
verwende unter Windows XP eine neue Pinnacle analoge externe
Fernsehkarte PCTV 100 via USB - Leider lässt die Bildqualität sehr zu
wünschen übrig. (;relativ großkörniges Bild). Sobald man den
Schieberegler für das Finetuning mit der Maus ein bisschen bewegt,
verschwindet außerdem das Bild aus der Vorschau und wird schwarz.
An einem nebenstehenden Fernsehgerät ist die Bildqualität durchaus in
Ordnung. Antennenkabel wird manuell umgesteckt. Kann die Signalstärke
für den Rechner zu schwach sein ? Das Antennenkabel ist 25 mtr. lang.
Die Überlegung ist, die neue Karte zurückzubringen und zu tauschen -
wird aber wahrscheinlich nichts bringen ?
Bei dieser Gelegenheit: wo liegen die Unterschiede zwischen PAL B/G D/K
etc. Es ist zwar egal was eingestellt wird, würd mich nur grundsätzlich
interessieren.
Rechner: 512 RAM P4 3Ghz HT. Monitor 19 Zoll TFT
Danke für Eure Anregungen.
Andreas
Antwort von Klaus Wagner:
Hallo Andreas,
"Andreas Haunold"
schrieb im Newsbeitrag
news:ugJne.3$G32.1012899@news.salzburg-online.at...
> Hallo Leute,
>
> verwende unter Windows XP eine neue Pinnacle analoge externe
> Fernsehkarte PCTV 100 via USB - Leider lässt die Bildqualität sehr zu
> wünschen übrig. (;relativ großkörniges Bild). Sobald man den
> Schieberegler für das Finetuning mit der Maus ein bisschen bewegt,
> verschwindet außerdem das Bild aus der Vorschau und wird schwarz.
>
> An einem nebenstehenden Fernsehgerät ist die Bildqualität durchaus in
> Ordnung. Antennenkabel wird manuell umgesteckt. Kann die Signalstärke
> für den Rechner zu schwach sein ? Das Antennenkabel ist 25 mtr. lang.
>
> Die Überlegung ist, die neue Karte zurückzubringen und zu tauschen -
> wird aber wahrscheinlich nichts bringen ?
>
> Bei dieser Gelegenheit: wo liegen die Unterschiede zwischen PAL B/G D/K
> etc. Es ist zwar egal was eingestellt wird, würd mich nur grundsätzlich
> interessieren.
PAL ist unser Standard für Farbfernsehen (;Im Gegensatz zum amerikanischen
NTSC -Never The Same Colour;-)); die weitere Angabe sagt den Abstand
zwischen Bildträger und Tonträger aus. In D ist B/G die richtige
Einstellung.
>
> Rechner: 512 RAM P4 3Ghz HT. Monitor 19 Zoll TFT
>
> Danke für Eure Anregungen.
>
> Andreas
Gruß
Klaus
--
www.wagner-mem.de