Infoseite // Pinnacle PCTV 100 USB Qualität mies



Frage von Andreas Haunold:


Hallo Leute,

verwende unter Windows XP eine neue Pinnacle analoge externe
Fernsehkarte PCTV 100 via USB - Leider lässt die Bildqualität sehr zu
wünschen übrig. (;relativ großkörniges Bild). Sobald man den
Schieberegler für das Finetuning mit der Maus ein bisschen bewegt,
verschwindet außerdem das Bild aus der Vorschau und wird schwarz.

An einem nebenstehenden Fernsehgerät ist die Bildqualität durchaus in
Ordnung. Antennenkabel wird manuell umgesteckt. Kann die Signalstärke
für den Rechner zu schwach sein ? Das Antennenkabel ist 25 mtr. lang.

Die Überlegung ist, die neue Karte zurückzubringen und zu tauschen -
wird aber wahrscheinlich nichts bringen ?

Bei dieser Gelegenheit: wo liegen die Unterschiede zwischen PAL B/G D/K
etc. Es ist zwar egal was eingestellt wird, würd mich nur grundsätzlich
interessieren.

Rechner: 512 RAM P4 3Ghz HT. Monitor 19 Zoll TFT

Danke für Eure Anregungen.

Andreas



Space


Antwort von Klaus Wagner:

Hallo Andreas,

"Andreas Haunold" schrieb im Newsbeitrag
news:ugJne.3$G32.1012899@news.salzburg-online.at...
> Hallo Leute,
>
> verwende unter Windows XP eine neue Pinnacle analoge externe
> Fernsehkarte PCTV 100 via USB - Leider lässt die Bildqualität sehr zu
> wünschen übrig. (;relativ großkörniges Bild). Sobald man den
> Schieberegler für das Finetuning mit der Maus ein bisschen bewegt,
> verschwindet außerdem das Bild aus der Vorschau und wird schwarz.
>
> An einem nebenstehenden Fernsehgerät ist die Bildqualität durchaus in
> Ordnung. Antennenkabel wird manuell umgesteckt. Kann die Signalstärke
> für den Rechner zu schwach sein ? Das Antennenkabel ist 25 mtr. lang.
>
> Die Überlegung ist, die neue Karte zurückzubringen und zu tauschen -
> wird aber wahrscheinlich nichts bringen ?
>
> Bei dieser Gelegenheit: wo liegen die Unterschiede zwischen PAL B/G D/K
> etc. Es ist zwar egal was eingestellt wird, würd mich nur grundsätzlich
> interessieren.

PAL ist unser Standard für Farbfernsehen (;Im Gegensatz zum amerikanischen
NTSC -Never The Same Colour;-)); die weitere Angabe sagt den Abstand
zwischen Bildträger und Tonträger aus. In D ist B/G die richtige
Einstellung.

>
> Rechner: 512 RAM P4 3Ghz HT. Monitor 19 Zoll TFT
>
> Danke für Eure Anregungen.
>
> Andreas

Gruß
Klaus

--
www.wagner-mem.de



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle 510 USB
Hat jemand ´ne USB Pinnacle Bungee??
Pinnacle Movie Box USB unter Win XP
Wer verwendet Pinnacle Studio Moviebox USB??
max. Auflösung USB-Capture Pinnacle DVC...
Pinnacle PCTV 100 USB Qualität mies
Pinnacle USB-500 - war: Kaufempfehlung USB-Videograbber
Problem StudioMovieBoxHD 510-USB und PinnacleStudioHD15 mit Win7 und XP
Pinnacle 700 USB
Suche Pinnacle 500-USB oder PCI
Pinnacle MovieBox USB
Pinnacle Studio MovieBox USB
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash