Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Partionierung - System mit EINER Festplatte



Frage von Anonymous:


Hi,
ich möchte einen neuen Rechner mit blanker Platte für Videoschnitt und Büroanwendungen/Internet aufsetzen. Es handelt sich um einen Intel Core Duo-Rechner unter WinXP mit EINER Festplatte von 350 GB (bei der EINEN Platte solls zunächst mal auch bleiben). Schnittsoftware ist MediaStudioPro 7.3. Ich habe wenig Erfahrung mit der Neueinrichtung/Konfiguration und was ich mir jetzt dazu angelesen habe, verwirrt mich eher. Daher also (zunächst) folg. Frage:
Emfpiehlt sich eine spezielle Partionierung der Platte und wenn ja, in welcher Form (Zweck und Grösse der Partitionen)?
Besten Dank und Gruss
Peter

Space


Antwort von Quadruplex:

Für die Videobearbeitung ist eine Partitionierung nicht zwingend nötig und könnte sogar minimale Peformanceverluste bedeuten - schließlich müssen die Köpfe dann längere Wege zwischen System- und Datenpartition zurücklegen. Dürfte in der Praxis aber kaum relevant sein.

Grundsätzlich würde ich aber immer zu einer zweiten Partition für Nutzdaten raten: Wenn es Windows auf Partition C: mal komplett verhaut, kann man einfach die Partition platt machen und es neu installieren und muss sich keine Gedanken darüber machen, wie man an seine Arbeit kommt - die liegt ja auf Partition D:

Ich würde 20 GB für Windoof und Programme empfehlen, den Rest für D:

Space


Antwort von Anonymous:

Empfehlen kann man das durchaus das du min. 2 Partitionen auf deiner Festplatte erstellst.
Auf Partition A machst du dann das Betriebssystem und ggf. die Programme (oder dies Programme auch euf eine eigene) und auf die Partition B deine Videodateien.

Das hat den Vorteil das, sollte dir mal das System komplett abschmieren und eine Neuinstallation notwendig machen, du nur die Systempartion löschen musst und deine Videos erhalten bleiben.

Nachteil ist allerdings das eine Partionieren eben keinerlei Geschwindikeitsvorteile bringt, im schlimmsten Fall arbeitet deine Platte sogar langsamer (wohl aber im Rahmen den du nicht bemerkst)
Auch bist du nicht vor einem Hardwaredefekt geschützt, denn sollte die Platte mal abrauchen ist alles weg...da hilft nur Spiegelung oder Backup ;)

Space


Antwort von Robtion81:

Hallo,

hoffe es stört nicht wenn ich die Frage erweitere. Wäre es dann eigentlich sinnvoll 2 Festplatten zu nutzen? Also eine für das Betriebssystem, und eine andere für die Filmdaten? Würde somit mehr Leistung enstehen, als bei nur einer Festplatte die partitioniert ist?

Gruß Rob

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

hoffe es stört nicht wenn ich die Frage erweitere. Wäre es dann eigentlich sinnvoll 2 Festplatten zu nutzen? Also eine für das Betriebssystem, und eine andere für die Filmdaten? Würde somit mehr Leistung enstehen, als bei nur einer Festplatte die partitioniert ist?

Gruß Rob Grundsätzlich ja, weil die Platten im Regelfall noch immer das bottleneck in den heutigen Systemen sind.

Und mehrere Partitions sind ein Muß - wenn man ein halbwegs vernünftiges Sicherheitskonzept verfolgen will, mit einer Rückspielbarkeit des Betriebssystems, sollte da mal was zerschossen werden:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1147

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,
danke für alle Antworten. Hab's jetzt so gemacht:
1. Part. 30 GB: System plus Programme
2. Part. 8 GB : Backups/Images
3. Part. Rest : Daten
Gruss
Peter (peha)

Space


Antwort von Nio:

8 GB Backup?!? Das reicht 2 Wochen...

Ich hab insgaesam zwei Festplatten:

22,3 GB System belegt, Gesammt 40GB
100 GB Daten belegt, Fesammt 109 GB

30 GB Backup; Gesammt 40 GB
Und 40 GB Linux

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Mediaplayer mit interner Festplatte
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Musikvideo mit nur einer Lichtquelle
SMPTE ehrt Arri-Alexa-Kamerafamilie mit einer Medaille.
Wie dreht es sich mit einer 10 Jahre alten ARRI ALEXA?
Videoausrüstung mit einer Alpha 7cii
Arbeitet Panasonic an einer anamorphen Kamera mit LIDAR und Fixoptik?
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash