Frage von Matthias Gerster:Liebe Forum
Als Neueinsteiger möchte mir trotzdem als ersten Camcorder die Panasonic TM700 kaufen.
Ich bin beruflich oft in den USA und spiele mit dem Gedanken den Camcorder dort zu erstehen.
Was ist der Unterschied der 50p oder der 60p Version?
- fürs Filmen
- fürs Bearbeiten
Sonstige Haken beim interkontinentalen Kauf?
Danke für die Unterstützung.
Matthias
Antwort von Bernd E.:
...in den USA...den Camcorder...erstehen...Haken beim interkontinentalen Kauf?...
Wurde zig-mal im Forum diskutiert, bitte Suchfunktion benutzen. Kurz gefasst: Mehrkosten durch Zoll und Steuer bei der Einfuhr nach Europa, Garantieprobleme, eventuell abweichender Lieferumfang, keine deutsche Bedienungsanleitung, Adapter nötig für Netzanschluss usw.
PS: Könnte vielleicht jemand den Thread in die passende Rubrik verschieben? Mit Adobe Premiere hat er doch eher wenig zu tun.
--> ok, ist verschoben.. /admin
Antwort von Matthias Gerster:
Wollte Frage spezifisch auf die Unterschiede in der Technik verstanden wissen, nicht in der Logistik des Kaufs.
sorry wenn unklar.
Antwort von Büschel:
60p hat einen leichten Vorteil für bewegte Motive und die meisten modernen Fernseher haben mit der NTSC-Framerate auch keine Probleme.
Warum die Hersteller immer noch an dieser lahmen PAl-Framerate festhalten, ist mir ein Rätsel. Wozu kauft sich jemand einen 1000 € HD-Camcorder, wenn er daheim noch eine düppelige alte Röhre zu stehen hat? Auch schleierhaft, warum man nicht zwischen den Bildraten auswählen kann.
Zur Bearbeitung: Da gibt es keine Probleme. Schnittprogramme sind nicht auf PAL oder NTSC festgelegt. Da würde ich mir also keine Gedanken machen.
Nebenbei: Ich würde eher den SD 707 kaufen. 32GB Speicherkarten sind erheblich günstiger als 32GB interner Speicher...