Frage von Mattes007:Hallo liebe Mitglieder!
Ich habe mir im Sommer eine Panasonic SD600 gekauft. Nachdem ich nun sehr viel gefilmt (1080/50p) habe und mir einen neuen iMac i3 gekauft habe, wollte ich nun alles schneiden und übertragen.
Also iMovie erkennt die Cam nicht und ich kann nichts importieren. Mir ist klar, dass die AVCHD Files zuerst konvertiert werden müssen. Ich dacht, dass macht iMovie für mich.
Daher habe ich versucht, mit einem Konvertierungsprogramm die MTS Files in .MOV umzuwandeln. Allerdings bleibt von der Qualität nichts mehr übrig.
Allgemein:
Es kann doch wohl nicht so schwer sein, dass man das alles mit iMovie bearbeiten kann. Was machen denn all die Laien, die sich bei Saturn ne fette Cam kaufen und zuhause bemerken, dass sie nie im Stande sein werden das alles zu bearbeiten oder zu begreifen.
Ich hoffe, dass ihr mir einen simplen Weg zeigen könnt.
Viele Grüße!!!!
Antwort von MarioX:
Ich habe hier gerade einen Workflow veröffentlicht, schau mal im Mac-Bereich des Forums!
Antwort von Babadegl:
Schon das Automator Script "Rewrap2M4V" benutzt?
Antwort von Jott:
Liegt daran, dass dieses 1080p50 nichts mit AVCHD zu tun hat, sondern ein Fantasieformat ist (der entsprechende Hinweis ist fieserweise sehr gut im Manual zur Kamera versteckt). Deswegen klappt der direkte Import nicht. Du kannst ja die Gegenprobe mit dem normgerechten 1080i50 machen, damit geht's natürlich.
Antwort von MarioX:
Liegt daran, dass dieses 1080p50 nichts mit AVCHD zu tun hat, sondern ein Fantasieformat ist (der entsprechende Hinweis ist fieserweise sehr gut im Manual zur Kamera versteckt). Deswegen klappt der direkte Import nicht. Du kannst ja die Gegenprobe mit dem normgerechten 1080i50 machen, damit geht's natürlich.
Für mich aber ein sehr brauchbares Phantasieprodukt! Bin sehr zufrieden, nur die Panasonic-Chip-Akkus nerven.
Antwort von Jott:
Klar ist das prinzipiell brauchbar.
Man sollte nur den Ummut über die Probleme beim Schnitt gerecht verteilen: Panasonic sagt nicht offen, dass es sich gar nicht um AVCHD handelt und somit der Schnitt zum Problem wird, und Apple plus andere sehen wohl keine Dringlichkeit darin, sich um dieses Exotenformat zu kümmern. That's life!