Frage von Jürgen:Hi Leute,
was haltet ihr von der Panasonic NV-DX 1. Ist der Camcorder gut? Hab nämlich ein Angebot, ihn gebraucht zu kaufen. Was haltet ihr für einen angemessenen Preis?
Und dann noch am wichtigsten: der DX1 hat ja keinen Firewire-Anschluß. Gibt es da eigentlich ein Problem, wenn ich einen zweiten billigen Camcorder mit Firewire-Anschluß zum ausspielen des Materials dazukaufe? Habe nämlich gehört, daß MiniDV-Tapes manchmal nicht in fremden Camcordern abgespielt werden können, es also da Kompabilitätsprobleme gibt.
Thx, Jürgen.
Antwort von HS:
Die DX1 hat einen großen Sucher, keine Probleme mit Sonne oder so. Er ist so groß, dass ich ihn häufig als Display benutze, einfach Sonnenschutz abdrehen.
Die Automatik lässt sich für jede Funktion einzeln abschalten. Man kann sich mittels Tastendruck entschieden ob manuall Blende, Zoom oder Shutter oder sonstwas. Die Timecodeanzeige ist zusätzlich noch einmal aussen angebracht, dass erleichtert oft die Kommunikation, wenn man zu zweit dreht. Der Zoom hat ein großes Schärferad, leider steuert es nicht direkt die Optik (das macht sonst auch kein Konsumercamcorder).
Sie hat eine Zoomwippe, leider nur mit 2 Geschwindigkeiten.
Du brauchst auf jeden Fall einen Weitwinkelvorsatz, das Objektiv geht eher in Richtung Tele.
Das Bild an sich hat eine sehr angenehme recht neutrale Farbstimmung. Vor allem der duale Weissabgleich (externer Sensor + Bildauswertung) trifft fast immer. Leider ist es aufgrund der nur mit 320.000 Pixel bestückten CCD nicht allzu scharf. Die geringe Pixelanzahl und eine gute Elektronik dahinter sorgen allerdings für eine sehr hohe Lichtempfindlichkeit. Was sie nicht hat sind all die schönen neuen Profifeatures wie MegaPixelFotoChip, AnalogIn, DigitalIn, NightShot was weiss ich. Wirklich vermissen könnte man den Digitalausgang (ist bei mir nicht so schlimm, weil ich einen DV-Rekorder bestitze) und die manuelle Tonaussteuerung (die Automatik ist aber gut, sie regelt nicht nach, sondern Limitiert nur, wenn"s zu viel wird). Richtig schlecht ist der Bildstabilisator, 0 Punkte auf einer Skala von 1-100. Kompatibilitätsprobleme zwischen Kamerakassetten und DV-Rekorder gab es bei mir noch nie, allerdings nimmt die DX1 auch grundsätzlich nur SP 48KHz 16bit auf.
Ob sich der Kauf eines zusätzlichen Camcorder rechnet, musst du entscheiden. Für eine gebrauchte DX1 und zuätzlich eine neue billige gibt es auch schon neue gute Einchip-Kameras wie die TRV30 von Sony oder auch eine neuere gebrauchte 3Chip, z.B. TRV900 von Sony. Bei der Preisgestaltung ist man in der Zwickmühle, die Kamera hat mich damals viel Geld gekostet, heute kosten Kameras mit derselben Leistung deutlich weniger (lassen sich meist aber auch wesentlich schlechter bedienen)
HS
: Hi Leute,
:
: was haltet ihr von der Panasonic NV-DX 1. Ist der Camcorder gut? Hab nämlich ein
: Angebot, ihn gebraucht zu kaufen. Was haltet ihr für einen angemessenen Preis?
: Und dann noch am wichtigsten: der DX1 hat ja keinen Firewire-Anschluß. Gibt es da
: eigentlich ein Problem, wenn ich einen zweiten billigen Camcorder mit
: Firewire-Anschluß zum ausspielen des Materials dazukaufe? Habe nämlich gehört, daß
: MiniDV-Tapes manchmal nicht in fremden Camcordern abgespielt werden können, es also
: da Kompabilitätsprobleme gibt.
:
: Thx, Jürgen.