Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic NV-DS1 - kein Signal über Firewire



Frage von Thomas:


Hi, bin Anfänger auf dem Gebiet und nach umfangreichen Suchen im Netz nun dennoch mit meinem Latein am Ende und kurz davor den ganzen Kram zurück zu bringen.

Habe mir ein Firwire Desktop-Kit von Sitecom gekauft um die Filme vom miniDV am PC zu bearbeiten. Nach einigen Problemen (die gewünschten 1394-Treiber waren nicht auf der Recovery-CD) erkennt der Rechner die Karte nun problemfrei als IEEE-1394, allerdings tauchen seither auch 2 Netzwerkkarten mit Fehlermeldungen im Gerätemanager auf (es fehlen wohl die NDIS.VXD und NTKERN.VXD).

Der im Handbuch zur Karte avisierte automatische Start des DV Operating Programms nach Installation der Karte ist bis jetzt noch nicht erfolgt, dass mitgelieferte AdopePremiere 6.0 verweigert mit der Meldung "Premiere hat in KERNEL32.DLL einen Fehler verursacht" den Start und andere Videobearbeitungsprogramme bieten zur Aufnahme nur das TV-Bild an. Seltsamerweise läßt sich als Quelle auch nur der "MSVIDEO Brooktree BT848 Capture Driver" auswählen. Nix mit Panasonic DigiCam - dessen Handbuich in dieser Hinsicht übrigens keinerlei Unterstützung bietet.

Danke für Eure Hilfe. Ich möchte die Gelegenheit auch gleich nutzen, um (vorausgesetzt es funktioniert irgenwann mal) eine Anschlussfrage zu stellen. Ich habe mal was von einem 4/1 Treiber gelesen, der die Verarbeitung der Signale mittels des 6-auf-4 Firewirekabels vereinfachen soll. Ist da was dran ?

Ach so -> mein PC: WinME, Pentium 1,5GHz, QDI-Board (also ohne ViaApollo Chip), 386 MB Rambus, Hauppauge TV (PCI analog), GeForce 64 MB.

ciao



Space


Antwort von Klaus:

allerdings : tauchen seither auch 2 Netzwerkkarten mit Fehlermeldungen im Gerätemanager auf (es
: fehlen wohl die NDIS.VXD und NTKERN.VXD).

Hallo!

Ähnliche Probleme hatte ich auch. (mit Sony-Cam)
Pinnacle PCTV-rave, Soundblaster, FireWire, Fritz...die konnten sich mit Win2000 nicht anfreunden. Immer tauchte irgendein roter oder gelber Kleks auf im Gerätemanager. Abhilfe brachte dann WinXP. Erstmalig erkannte auch ein Betriebssystem die Fritz-Karte ohne Fritz-CD!
:
:-)
Klaus



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


R7 gibt kein Signal mehr über HDMI
Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
Weebill S Gimbal Transmitter überträgt kein HDMI Signal
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
SDI-Signal verrutscht
WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11
Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB
Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme
Intensity Pro 4K - kein Bild
Kein Youtube Stress mehr :-)
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash