Frage von Nichimal:Liebe Leute,
Ich stehe kurz davor, mir die Panasonic GH3 zu kaufen. Als Dokumentarfilmer bin ich insbesondere vom guten AF und vom "filmischen" Bild überzeugt.
In puncto Kopfhöreranschluss, 25p und 50p und Body-Verarbeitung ist sie dann auch noch wesentlich besser als die GH2.
Nun wird sie aber auch mit 14-140er Glas 1800€ kosten. Ich habe jetzt die Möglichkeit für 1049 die GH2 neu mit 14-140er zu kaufen. Oder eben 729 für das Bündle mit dem 14-49... Und bin verwirrt...
Warten auf die GH3? Equipment Bräuche ich nicht, das bekomme ich alles für umme von der Universität... Aber ich bin knapp bei Kasse. Will aber auch etwas für die nächsten Jahre haben... Es geht mir in erster Linie um Dokumentarfilmen als One-man-Show vor allem in Zentralamerika.
Vielen dank für Eure Einschätzung des Preises/Schnäppchens!
HG, Florian.
Antwort von Skeptiker:
Aber ich bin knapp bei Kasse. Will aber auch etwas für die nächsten Jahre haben... Es geht mir in erster Linie um Dokumentarfilmen als One-man-Show vor allem in Zentralamerika.
Hallo Florian,
Ich habe mir gerade eine GH2 gekauft.
Ausserplanmässig, aber ein günstiges Angebot (so ähnlich wie Deines, GH2 + 14-42) liess mich spontan zugreifen. OBWOHL eigentlich auch über meinem Budget !
Es ist meine erste HD-Systemkamera mit Wechseloptik (ich habe zusätzlich gerade eine Panasonic X909 Videokamera gewonnen - meine erste HD-Kamera überhaupt).
Jetzt geht's also doppelt los (ich freu' mich schon) - nur das AVCHD macht mir noch etwas Kopfschmerzen - ich werd's wohl in ProRes wandeln.
Aber nun zu Deiner Frage:
Ich griffe - mit Deinem Profil - eher zur GH3 mit kleinerem Objektiv (oder sogar ohne) als zur GH2 mit 14-140.
Die liegen preislich vermutlich gar nicht so weit auseinander.
Die Vorteile der GH3 hast Du selbst schon angeführt.
Falls Du auch draussen filmst (und Dir das Wetter dabei nicht immer aussuchen kannst), auch Fotos schiesst, falls das Handling und die Schnelligkeit eine Rolle spielen, sehe ich die Vorteile bei der GH3.
Beim 'filmischen Bild' (Deine Worte) der GH3 würden viele GH2-Kenner und Moiré-Puristen noch ein Fragezeichen setzen - aber die endgültige Firmware ist ja noch nicht da. Und wenn sie dann da ist, wird die GH3 trotzdem beweisen müssen, ob sie filmisch (im Vergleich zur GH2) wirklich mehr (oder wenigstens gleich viel) drauf hat, oder ob sie eher eine unter vielen ist.
Freundlicher Gruss
Skeptiker
Antwort von Nichimal:
Das ist eine gute Idee, die GH3 wird mit dem kleinen Glas wohl weniger kosten. Danke!
Gibt es eigentlich irgendwo GH3 Videos, die keine Werbung sind und wirklich Aufschluss übers Bild geben? Sicher ist es doch aber schon, dass die GH3 ein besseres Bild hat, oder? Und 25p/50p macht doch wirklich einen Unterschied ...
Antwort von Skeptiker:
... Gibt es eigentlich irgendwo GH3 Videos, die keine Werbung sind und wirklich Aufschluss übers Bild geben? Sicher ist es doch aber schon, dass die GH3 ein besseres Bild hat, oder? Und 25p/50p macht doch wirklich einen Unterschied ...
Schau Dir mal die GH3-Threads hier durch, da sind zahlreiche Videos verlinkt - allerdings keines mit der endgültigen Kamera-Firmware !
Besseres Bild ?
Foto ja, Film bisher nicht.
Und bei DER Gehäusegrösse kann man natürlich auch über einen Vergleich mit APS-C Sensor-Kameras oder sogar 36x24mm-Kameras (FF = Full Frame) nachdenken, darf dabei allerdings auch Grösse & Gewicht der Objektive nicht vergessen.
50p 1080 ist gut (gibt's in der GH2 auch, allerdings in der kleineren HD-Auflösung 50p 720).
Der All-i Codec (Einzelbild-Kompression) ist auch gut. Bringt vermutlich trotz höherer Datenrate (72 Mbps) keine sichtbaren Qualitätsvorteile, aber bessere Bearbeitbarkeit des Materials am Computer (sofern von der Software unterstützt).
Was SICHTBAR etwas bringt, ist vermutlich 1080 25p mit 50 Mbps (gegenüber bisher üblichen 17 - 24 Mbps).
Letzter Aspekt: Die GH2 ist 'hackable' und bereits durch verschiedenste Firmware Hacks erweitert worden (NEIN, 50p Full HD ist leider nicht dabei!).
Gruss
Skeptiker
Antwort von Nichimal:
Foto interessiert mich so gut wie garnicht, allerdings ist 25p bei 720 halt nicht ausreichend; sollte schon 1080 sein. Der GH2 Hack für 25p bei 1080 ist ja "nur" ein gefaktes interlaced ... und 24p bringt meiner Erfahrung nach immer Probleme wenn man es mit anderem 25p zusammenschneidet (selbst wenn auf gleiche fps in ProRes konvertiert).
Hm... Zurück zum Schnäppchen: zugreifen und ggf. in drei Monaten den Body GH2 verkaufen (und GH3 Body dann nachrüsten zum alten Objektiv) wenn mehr Vergleichstest da sind und die Preise gesunken sind? Oder meint ihr die GH2 wird bald nix mehr wert sein, sobald die GH3 draußen ist und sich "bewiesen" hat?
Antwort von Skeptiker:
Hm... Zurück zum Schnäppchen: zugreifen und ggf. in drei Monaten den Body GH2 verkaufen (und GH3 Body dann nachrüsten zum alten Objektiv) wenn mehr Vergleichstest da sind und die Preise gesunken sind? Oder meint ihr die GH2 wird bald nix mehr wert sein, sobald die GH3 draußen ist und sich "bewiesen" hat?
Ich glaube, dass die GH2 für Filmer vorläufig ihren Wert behält (scharfes Bild, kaum Moiré, grösseres (als GH3), natives Video-Bild auf Sensor durch Panasonics 'Multi Aspect Ratio').
Und Du hättest sonst immer noch eine gute, kompakte Zweitkamera, die die Objektive mit der GH3 teilt.
Antwort von Axel:
A propos kleineres Objektiv: Wie wäre es mit anderen als den Systemoptiken, die alle leider kein sehr "filmisches" Bild liefern, sondern eins, das dem von Skeptiker gewonnenen Camcorder ziemlich ähnelt, dabei aber schlechtere
Automatik-Funktionen hat?
Mein Vorschlag zur Haltung gegenüber der GH2 (und wahrscheinlich auch der GH3):
Es ist eine für Video eigentlich denkbar ungeeignete Kamera, die aber einen guten Sensor hat. Mit irgendwelchen Automatiken zu filmen, führt unweigerlich zu schlechteren Ergebnissen. Ein komplett manuelles Objektiv, vorzugsweise Festbrennweite mit großer Lichtstärke, bringt am meisten.
Hier einige Optiken, die Andrew Reid empfiehlt:
Voigtlander Nokton 25mm F0.95
(Yes!) (Normalbrennweite)
Samyang 35mm F1.4 (leichtes Tele, Portraitoptik)
Contax Zeiss 85mm F1.4 AE (starkes Tele)
Panasonic Lumix 14mm F2.5 (Pancake-Weitwinkel, ggfs. mit Autofokus)
SLR Magic Noktor HyperPrime 12mm F1.6
(Yes!) (starkes Weitwinkel)
Eine Menge herkömmliche 50mm - 80mm können als Teleobjektive adaptiert werden und kosten alle gebraucht einen Appel und ein Ei.
Ein besonderer Leckerbissen ist wohl das Voigtlander Nokton 17,5mm F0.95. Ich filme zu 90% mit der 25mm-Variante, weil es so gut ist. Leider ist dieses Reporter-Weitwinkel schon ziemlich hochpreisig.
Kit-Optik sowie zwei Pen-Zuikos (also Systemoptiken) habe ich benutzt, bzw. benutze ich noch, aber es sind alles langweilige Videolinsen.
Antwort von Blancblue:
Die Frage ist, ob es unbedingt immer so filmic aussehen muss - gerade wenn der TO schreibt, er filmt zu Dokuzwecken. Ich denke, es geht wohl in erster Linie darum, dass das Bild nicht Camcorder typisch von vorne bis hinten scharf ist - das erreicht man auf jeden Fall auch mit den Systemoptiken.
85mm auf der GH2/3 ohne Stabi kann man vergessen, da ist ein Stativ Pflicht. Auf Reisen hasse ich aber diese Dinger und als ich das letzte Mal getourt bin, war ich über den guten Stabi vom 14-140mm sehr sehr froh.
Wer Lust hat, kann das 14-140mm ja mal raussuchen ;)
Antwort von MUK:
Also Bildtechnisch scheint die GH3 zur GH2 kein größerer Wurf zu sein. Das Thema Wetterfestigkeit würde ich nicht zu hoch bewerten, vor allem weil das 14-140 Objektiv nicht abgedichtet ist. Wenn"s regnet Regenschutz drüber und weiter geht"s. Ich habe mir auch ein Restpostenschnäppchen der GH2 geschnappt, obwohl ich schon eine hatte, aber die CAM für 650,- EURO -- da muß man zuschlagen.
Für mich ist derzeit bei der GH3 nur von Vorteil:
Größeres Gehäuse
OLED Sucher + Display
Kopfhöhreranschluß
3,5 Klinke für Mikro
Das war"s.
Meiner Ansicht nach ist die GH2 ein Meilenstein und die GH3 ein Sandkorn mehr.
Antwort von olja:
Der GH2 Hack für 25p bei 1080 ist ja "nur" ein gefaktes interlaced ... und 24p bringt meiner Erfahrung nach immer Probleme wenn man es mit anderem 25p zusammenschneidet (selbst wenn auf gleiche fps in ProRes konvertiert).
25 p ist kein gefaktes interlace, sondern es sind Vollbilder. Und wozu in ProRes "konvertieren" ?
Hacken muß man die GH2 für 25fps auch nicht, lediglich das von Panasonic angebotene Firmwareupdate 1.1 einspielen.
Antwort von pilskopf:
Erst side by side shots werden die Wahrheit zeigen und ich glaube fest daran dass sich Gh3 User sich schwarz ärgern werden. Ich lass mich gerne eines besseren belehren, klar. Ich warte erst Vergleichshots ab.
Antwort von Blancblue:
Schade, dass es bei uns kein solchen Black Friday Angebot gibt...
http://www.amazon.com/Panasonic-DMC-GH2 ... G3H6QXXQD5
Antwort von kmw:
Naja, dann eben über den Umweg USA bestellen... ;-))
Antwort von Bruno Peter:
Erst side by side shots werden die Wahrheit zeigen und ich glaube fest daran dass sich Gh3 User sich schwarz ärgern werden. Ich lass mich gerne eines besseren belehren, klar. Ich warte erst Vergleichshots ab.
Ich war bei der Leica-Akademie am Wochenende und habe dort viele Multivisionsshows gesehen. Partner von Leitz, wie z.B. Panasonic waren auch da. Die GH3 hatte ich in der Hand, sie ist genauso gut anzufassen wie meine EOS 550D.
Ende November wird die GH3 an die Händler ausgeliefert...
Zur Frage nach Moirestörungen im Video erhielt ich folgende Antwort:
1. Bei Aufnahmen von Pepitamuster gibt es Moire, wie auch bei anderen Kameras...
2. Ansonsten gibt es keine Moire-Störungen, wenn der richtige Player verwendet wird, z.B. Kamera am HDTV...
Welche Player sonst noch?
Keine Empfehlung..., viele Videoschnittprogramme würden auch nichts taugen...
Tja..., schaun'mer mal...
Antwort von Blancblue:
Bruno, erzähl doch noch mal bissl mehr von der GH3 bitte - wenn wir hier schon mal jemand kompetenten im Forum haben, der sie testen konnte...
Antwort von Bruno Peter:
Testen durfte ich nicht...
Ein Bild kann ich beisteuern:
zum Bild
Hmm..., sieht aus wie eine Spiegelreflex, so ein Zufall...
Antwort von gast5:
Joooo Peda,dort warst ja einer der jüngeren .... *gggg
http://www.mittelhessen.de/cms_media/mo ... casaal.jpg
Alter Schwede, wo sind die jungen wilden geblieben...?
Antwort von carstenkurz:
Das muss bei Leica kaum überraschen. Das Problem 'Leica' wird sich wohl auch irgendwann demografisch erledigen ;-)
- Carsten
Antwort von Filmo:
Leica war immer eher ein Feld für die Älteren,die jungen Leit' hob'm ja ka Göd:-))
Antwort von Skeptiker:
Das ist wie mit den graumelierten Porsche-Fahrern !
Antwort von gast5:
http://www.eoshd.com/content/9214/the-e ... a-shootout
Unabhängig davon das die bmc der Knaller ist gefällt die gh2 besser als die gh3
Antwort von Skeptiker:
Vorher schonmal ganz kurz von jemandem verlinkt und dann gleich wieder verschwunden.
Hat aber gereicht, dass ich das Video anklicken konnte und den Bericht und das Fazit überflogen habe.
SEHR interessant !
Die wärmeren Farben der GH2 haben mir auch besser gefallen als bei der GH3. Und das Bild scheint mir mindestens gleich gut, wenn nicht teils besser.
Antwort von pilskopf:
GH2 auflösungstechnisch einfach hammer, ein Genuss das zu sehen, die GH3 machts nicht schlecht aber kommt niemals ran, mir kommt es fast so vor als wäre die dynamik der GH3 schlechter als bei der 2er. Als B Cam scheint sie aber brauchbar zu sein und als Fotocam als A Knipse, als Videocam interessiert sie mich nur noch sekundär, der Zug ist also abgefahren, mal schaun was sie als Fotoknipse leisten kann.
Antwort von Skeptiker:
Das Thema 'BMCC - GH2 - GH3 und weitere Kandidaten' geht jetzt offiziell hier weiter:
https://www.slashcam.de/news/single/Die ... 10281.html
Antwort von krokymovie:
zwar stills, aber...da gucks du...
gruß
krokymovie
Antwort von Tiefflieger:
Offen gesprochen, für das Videoportal wird umkodiert.
Was will man da sehen?
Wenn man einen Unterschied sieht, dann muss man sich Fragen ist es das Objektiv oder die Aufnahmeeinstellungen sind.
Bezüglich Codec, da wird mit AVCHD Objekt- und Vektoroptimiert komprimiert. Wenn der Codec überfordert ist, dann werden 4x4 Pixel Makroblöcke sichtbar. Solange diese nicht sichtbar sind, zeigt der Codec optimale Bildqualität.
Die GH3 finde ich besser, weil der Body, die Objektive Wetterfest und insgesamt robuster sind.
Wer bereits eine GH2 hat, braucht nicht umbedingt zu wechseln da die Bildqualität für eine DSLR sehr gut ist.
Gruss Tiefflieger