Dass etwas mit Andrew Reid von EOSHD im Busch war, haben wir ja schon in den letzten Tagen angedeutet. Tatsächlich haben wir uns vor ein paar Tagen in Berlin getroffen und für ein kleines Shootout diverse aktuelle Kameras zusammen gepoolt. Was dabei anschließend herauskam, ist jedoch so viel Material, das erst einmal gesichtet, diskutiert und eingeschätzt sein will.
Einen ersten Schritt hat nun Andrew unternommen und die diversen Location-Shoots sortiert und für alle in einen schönen MP4-Clip verwandelt, der hier bei vimeo auch zum Download bereitsteht (rechte Maustaste, Ziel speichern unter...).
Für den besten Vergleichseindruck (wenn auch nur mit 8 Bit) eignet sich vor allem der mit rund 800 MB größte MP4-Clip, der in voller BMCC RAW-Auflösung vorliegt (2400 x 1350 Pixel). Die 1080p Vergleichsaufnahmen werden hierin geframed, aber auch pixelgenau dargestellt. Auf einem normalen FullHD Monitor sollte man darauf achten, den Player nicht im Fullscreen-Modus zu betreiben, sondern ebenfalls in einem Fenster eine pixelgenaue Wiedergabe zu ermöglichen. Das sollte dann auch ohne Retina Display schon für erste Eindrücke ausreichen.
Ach ja, folgende Kameras sind ins Rennen gegangen:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Panasonic GH3 (Pre-production V0.5)
Panasonic GH2 (Hacked with EOSHD 80 ALL-I patch)
Sony FS100 (latest firmware)
Sony VG-900
Canon EOS 5D Mark III (ALL-I mode)
Andrews Einschätzung zu den Kameras kann man bereits online lesen. Und wir werden auch in Kürze mit unseren Erkenntnissen, besonders zur GH3 und zur Cinema Camera folgen...