ich habe mir nun eine WinTV PVR-250 zugelegt und bin von der Qualität der mpg-Files begeistert. So hab' ich nun meinen ersten 2-Stunden-Film in phantastischer Qualität auf der Platte liegen, bekomme aber das Ding nicht auf DVD gebrannt.
Weil Pinnacle-Studio und PowerDVD wohl nicht mit den großen Dateien zurechtkommen, habe ich die rund 7 GB mit MPEG-Editor in zwei handlichere Portionen aufgeteilt. Zum Rausschneiden der Werbung und zum Brennen hatte ich bisher immer Pinnacle Studio 8.8 verwendet, aber nun, nach dem Umstieg auf PVR-250, rendert Studio zwar brav, verweigert aber das Brennen und wirft die DVD hartnäckig raus: "Falscher Medientyp". Es nützt auch nichts, andere (;Marken-)DVDs zu verwenden, immer dasselbe. (;?)
Daraufhin habe ich es mit Magix Video de Luxe 3.5 versucht. Das Brennen klappte einwandfrei, aber ich stellte fest, dass der Ton völlig neben dem Bild lag (;an einigen Stellen bis zu 20 Sekunden!). Ich habe dann noch mal den ungeschnittenen mpg-Stream in Magix geladen und an einigen Stellen abgespielt. Dasselbe: Ton und Bild sind total asynchron, liegen manchmal mehrere Szenen auseinander. (;Dieses Problem gab es bei Pinnacle und auch mit Power DVD nicht). Irgendetwas falsch eingestellt?
Und gleich noch eine Frage zu Magix Video: Ich habe alle Directories nach "Eigene DateienMagix" umgeleitet, um den Müll, der bei Magix in Massen aufkommt, schneller löschen zu können. Aber auch wenn ich hier alles wegputze, ist beim wiederholten Importieren einer mpg-Datei sofort alles da (;bei ersten Mal dauert es einige Minuten). Wo zum Henker speichert Magix die Daten? Unter C:ProgrammeMagix kann ich ebenfalls nichts entdecken.
Gruß, Reinhard
Antwort von Rolald:
Hallo,
ich habe zwar eine PVR 350, doch die Beiliegenden CD ist die Gleiche und darauf befindet sich 'Ulead DVD Movie Factory SE'. Damit habe ich einige DVD's problemlos gebrannt.
Gruß Roland
Antwort von Michael Wolfgang:
"Reinhard Niehoff" schrieb im Newsbeitrag > Hallo, > > ich habe mir nun eine WinTV PVR-250 zugelegt und bin von der Qualität der > mpg-Files begeistert. So hab' ich nun meinen ersten 2-Stunden-Film in > phantastischer Qualität auf der Platte liegen, bekomme aber das Ding nicht > auf DVD gebrannt.
Hallo,
Da ich auch mit der PVR 250 aufnehme, schreibe ich kurz wie ich das mache. Demuxen mit PVAStrumento http://www.offeryn.de/dv.htm Schneiden mit Mpeg2schnitt http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/ Das Authorring übernimmt MovieFactory 2 von Ulead Wenn die DVD Image zu groß für ein DVD ist wird DVD Shrink benutzt. Gebrannt wird mit Nero auf Verbatim Rohlinge 4fach bedruckbar. (;Bitte keine Aufkleber verwenden, bei wärme verzeiht sich die DVD und kann von manchen Playern nicht mehr abgespielt werden.)
Mit den oben genannten Programmen habe ich eine Nachbearbeitungszeit von 15 Minuten pro Film plus 15 Minuten Brennen. (;Das verkleinern eines DVD Image dauert von 7 min bis 35 Minuten).