Frage von Fred Derfla:Hallo,
mit der TV-Software "Vrecord" von Sceneo kann man wahlweise im MPG- oder
PVA-Format aufzeichnen. Kennt jemand den Unterschied zwischen beiden
Formaten?
PVA war mir bislang völlig unbekannt.
Gruß
Fred
Antwort von Fred Derfla:
Hallo,
mit der TV-Software "Vrecord" von Sceneo kann man wahlweise im MPG- oder
PVA-Format aufzeichnen. Kennt jemand den Unterschied zwischen beiden
Formaten?
PVA war mir bislang völlig unbekannt.
Gruß
Fred
Antwort von Benjamin Spitschan:
Fred Derfla schrieb:
> mit der TV-Software "Vrecord" von Sceneo kann man wahlweise im MPG- oder
> PVA-Format aufzeichnen. Kennt jemand den Unterschied zwischen beiden
> Formaten?
>
> PVA war mir bislang völlig unbekannt.
PVA ist ein "internes" Format der Full-Featured-DVB-S-Karten nach dem
Technotrend-Design (;Nexus, SkyStar 1, usw.) und kann idR als
Aufzeichnung auch nur bei Wiedergabe über die Karte abgespielt werden.
Ich würde dringendst empfehlen, die Streams als PVA aufzuzeichnen und
hinterher mit einem der beiden Programme, die auf das Handling mit PVA
spezialisiert sind als da wären ProjectX oder PVAstrumento (;ich tendiere
stark zu ProjectX), die weitere Bearbeitung (;z. B. demuxen,
Konvertierung in ein MPEG2 Program Stream [".mpg"]) vorzunehmen.
Grüße, Benjamin
Antwort von Jürgen He:
Fred Derfla schrieb:
> [...]> PVA war mir bislang völlig unbekannt.
>
http://xvcd.intercom-services.de/tips/dvb digitalvideo broadcast.htm#PVAStrumento
Gruß, Jürgen