Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // PC erkennt Camcorder nicht mehr



Frage von sammi:


Hallo,
möchte einige DV-Bänder auf den PC (Win7, 64 Bit) überspielen und bin wie gewohnt vorgegangen:
1.) Camcorder (Sony DCR-HC96) auf die Dockingstation gesetzt und diese am Strom angeschlossen.
2.) FireWire-Kabel an Dockingstation und PC angeschlossen.
3.) Camcorder auf Play/Edit geschaltet.
Normalerweise öffnet sich jetzt automatisch mein Magix-Programm, mit dem ich auf den PC überspielen kann, aber es öffnet sich nicht.
4.) Starte ich es von Hand kommt die Meldung, dass der Camcorder nicht angeschlossen ist.
5.) Im PC unter Systemsteuerung /Wartungscenter nachgesehen.
Dort gibt es folgende eine Meldung: Sony Handycam DCR-30 funktioniert nicht ordnungsgemäß, da für diese Version von Windows kein kompatibler Treiber verfügbar ist.

Ich glaube nicht, dass es mit dem Treiber zusammenhängt, denn der Camcorder wird von 2 ausprobierten Programmen (Magix und ScenalyzerLive) nicht erkannt.
Habe daraufhin auch eine andere FireWire-Schnittstelle am PC ausprobiert, erfolglos.

Über den oben beschriebenen Weg hat es bisher problemlos geklappt, dass letzte Mal im April 2012, was kann zwischenzeitlich passiert sein, dass es jetzt nicht mehr geht?

Kann jemand helfen?

Space


Antwort von Jörg:

falls win 7 neu installiert wurde,
hilft in der Regel dieses Vorgehen:

Gerätemanager
IEEE 1394 Bus-Hostc->Rechtsklick auf den erscheinenden OHCI konformer 1394...
->Treibersoftware akt.->auf d. Comp. nach Treibersoftw. suchen-> aus einer Liste...
dort den Treiber mit der Bezeichnung (alt) wählen.

Space


Antwort von sammi:

Hallo Jörg,
danke für den Hilfeversuch.
Obwohl ich Win7 nicht neu installiert habe, bin ich Deinem Rat gefolgt und habe auf alt umgestellt, aber es brachte nichts.

Übrigenshabe ich dort 2 Controller, 1x OHCI-konformer Texas Instruments 1394-Hostcontroller und 1x OHCI-konformer VIA 1394-Hostcontrller.

Hab's bei beiden gemacht und nachdem's nichts brachte, beide wieder mit dem aktuellen Treiber versehen.

Kannst Du daran erkennen, für was der 2. Treiber steht?
habe hinten am PC FireWire 1394b (800-er) und vorne 1394a (400-er), ist das die Erklärung für die 2 Einträge im IEEE 1394 Bus-Hostcontrller?

Space


Antwort von nicecam:

Vielleicht hilft dieser (alte) Thread noch weiter: Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert

Space


Antwort von Alf_300:

VIA und TI gleichzeitig geht nicht ;-(

Nimm den VIA Controller im BIOS oder auf Steckkarte Rauß oder probiers mal ob Deaktivieren in der Systemsteueruung reicht

Space


Antwort von unodostres:

Wenn alles nichts bringt dann kann es auch sein das der FireWire-Anschluß in der Kamera defekt ist.
Ich habe meine HV30 damals auch so geschrottet. FireWire war angeschlossen wärend der PC hochgefahren ist: Game over!

Space


Antwort von dienstag_01:

Oder das Kabel. Erstes Indiz für einen technischen Defekt: der Computer reagiert auf das An- bzw. Abstecken der Cam überhaupt nicht.

Space


Antwort von sammi:

nachdem der Camcorder am Win7-PC nicht erkannt wird, habe ich es mit meinem XP-Notebook versucht.
Allerdings wird hierzu ein anders FireWire-Kabel benötigt, nämlich mit 2 Ministeckern, wogegen für den PC-Anschluss ein Kabel mit 1x Mini und 1x normal zu verwenden ist.
Also am Notebook wird der Camcorder erkannt, so dass man schon mal einen Defekt an der Camcorderbuchse ausschließen kann.

Nun habe ich noch das Kabel mit den 2 verschiedenen FireWire-Stecker für den PC im Verdacht, denn es regt sich nichts, wenn ich es hinten in den PC einstecke (FireWire 800 mit eigener Karte), oder vorne (FireWire 400).

Was meint Ihr, soll ich einfach mal ins Blaue ein neues Kabel kaufen, oder könnte es auch am Treiber liegen (aber warum ging es dann noch im April)?

Space


Antwort von Der_Marco:

Jop, habe auch zwei mal den Firewire Anschluss meiner HDR-FX1000E
geschrottet bis ich gemerkt habe das der hintere Anschluss an meinem
PC defekt ist.

Kamera wurde trotzdem halbwegs von PC erkannt, aber als fehlerhaft. (Treiber konnte nicht installiert werden, bla bla bla...)

Ich würde, wenn möglich die Kamera an einem anderen PC mit einem
anderen Kabel probieren um beides als Fehlerquelle aus zu schliessen
und das Problem auf den PC einzugrenzen.

Gruss Marco

/EDIT: uuups, da warste wohl schneller :-D

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Klar kannst Du Dir einen neuen Satz Kabel kaufen bevor Du eine der beiden Ieee Schnittstellen rauß nimmst, oder Windows so programierst dass VIa mit den TI-Treiber oder TI mit dem VIA-Treiber klarkommt

Space


Antwort von dienstag_01:

Also ich hatte schon große Probleme wegen der Kabel. Seitdem kaufe ich nur noch teure (sehr flexible, mit *goldenen* Steckern).

Space


Antwort von sammi:

Also ich hatte schon große Probleme wegen der Kabel. Seitdem kaufe ich nur noch teure (sehr flexible, mit *goldenen* Steckern). Kannst Du mir eine Marke oder Bezugsquelle empfehlen, denn im Internet sieht man ja nicht, ob das Kabel flexiebel ist?

Space


Antwort von Alf_300:

@Sparfuchs
Ich nehme Kabel: HDMI für 2,68 inkl Porto und FW für 1,98 inkl Porto von Amazon und Probleme gibts keine

Space


Antwort von dienstag_01:

@Alf_300
Du hälst das wohl für Quatsch. Ist aber meine Erfahrung. Kann schon sein, wenn die Abschirmung des Kabels defekt ist, dass es nicht mehr richtig funktioniert.

Marke des Kabels kenne ich nicht. War jetzt auch nicht exorbitant teuer. Ca. 12 Euro in so einem Elektronikmarkt.

Space


Antwort von sammi:

Also, wenn ich mir jetzt schon ein neues Kabel kaufe, dann werde ich auf keinen Fall ein billiges nehmen, auch wenn sich zunächst nicht feststellen läßt, ob ein billiges nicht genausogut ist.
Ich möchte jetzt, nach dem ganzen Ärger, hnicht am falschen Ende sparen.

Space


Antwort von Alf_300:

@Dienstag
Warum sollte ich die Erfahrungen Andere anzweifeln ?
Tatsache ist dass ich NOCH NIE probleme hatte, stöpsle wild hin und her wie es gerade gebraucht wird und nichts passiert.
Das sind genauso die Kuriositäten wie dass es Leute gibt die Installieren jede woche BILD Programme und Codecs freuen sich über ihren PC.
Nichts ist unmöglich (Toyota) und wer nicht lesen kann muß zahlen(Alf)

Space


Antwort von sammi:

Hallo zusammen,
das Problem ist gelöst.
Es lag an dem FireWire-Kabel.
Habe heute ein neues erhalten und schon ging wieder alles wie gewohnt.
Bleibt für mich nur die Frage, warum ging das alte Kabel urplötzlich nicht mehr.

Viele Grüße aus dem Rheinland

Space


Antwort von srone:

weil diese ganzen modernen elektronikkabel nicht als besserer schrott sind, mechanisch gesehen, so dass man solche als verbrauchsmaterial deklarieren sollte.

lg

srone

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mediapage erkennt nicht alle Fotos?
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch
Neuer Algorithmus erkennt KI-Videos mit 98% Genauigkeit
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen
Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr
Zhiyun Crane 2 geht nicht mehr an
Mediacomposer lässt sich nicht mehr starten
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Premiere Pro. Kann Effekte nicht mehr verändern
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash