Newsmeldung von slashCAM:"Fullsize Mirrorless" ist der entscheidende Begriff im verlinkten Olympus Patentantrag. Seitdem überschlagen s...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Olympus reicht Patent für Vollformat 28mm F2.0 Objektiv ein
Antwort von TonBild:
>Sollten sich Fuji, Olympus und Panasonic nicht erstmal auf einen gemeinsamen Vollformat-Mount einigen wie bei MFT?
Ja, davon würden alle profitieren.
Sie können ja gleich den Sony E-Mount übernehmen.
:-)
Antwort von iasi:
Olympus kann ja die Vollformat-Objektive reaktivieren, die früher mal im Programm waren :)
Antwort von cantsin:
Wollen wir wetten, dass Olympus und Panasonic auf der diesjährigen Photokina ein gemeinsames Fullframe-Mirrorless-System vorstellen, und dass die Leica SL (mit ihren Panasonic-Eingeweiden) bereits dessen erster Testlauf ist?
Antwort von Skeptiker:
Das wäre klasse - meine alten Vollformat-Scherben ('Highend'-) warten!
Endlich wieder WW - ungeboostet!
Und vielleicht auch Pana mit Stabi-Body ...
Antwort von cantsin:
Noch 'ne Wette: dass dieses System elektronisch kompatibel zu MFT sein wird, so dass MFT-Objektive daran adaptierbar sein werden (dann mit automatischem 50%-Crop in der Kamera).
Antwort von thyl:
Irgendwie leicht richtungslos. Das OM-System war ja sehr lange kompatibel, und das in beachtlichem Ausmaß; sogar bei Fokusscheiben und Motoren. Aber dann ist Olympus schon ins Trudeln gekommen. Erst eine Weile nur Bridge-Kameras, dann FT, dann MFT, jetzt wieder ein neues System. Es gibt immer noch ne Menge Leute, glaube ich, die Olympus den sang- und klanglosen Tod von FT nicht verziehen haben. Ist ja so chaotisch wie bei Sony hier ;-).
Kann denn keiner mal ein _richtiges_ langjährig stabiles System für die Digitalphotographie einführen?
na ja, vllt. das falsche Forum hier, hihi.
Antwort von nachtaktiv:
Wollen wir wetten, dass Olympus und Panasonic auf der diesjährigen Photokina ein gemeinsames Fullframe-Mirrorless-System vorstellen
ich wills hoffen. vielleicht hat dann der preis spuk bei sony mal ein ende.