Infoseite // OT: GEZ (war: Wie funktioniert die digitale Tv-Karte?)



Frage von Ralf Fontana:


Alan Tiedemann schrieb:

>Erklär mir mal bitte, wie man mit einem UHF/VHF-Analog-Empfänger etwas
>empfangen soll, wenn auf UHF/VHF analog gar nichts mehr ausgestrahlt wird.

a) Ich bin nicht derjenige der diese Rechtslage zu vertreten hat.
Wende Dich vertrauensvoll an Deinen regionalen Volksverkäufer.

b) Unabhängig davon ob Du und ich das gut oder schlecht finden (;*) -
es ist nach dem was ich weiß der gegenwärtige Stand der
Rechtssprechung.

>Andersherum müßte man dann auch für einen NTSC-TV GEZ-Gebühren zahlen,
>obwohl der hier ebenfalls nix empfängt.

Ja.

>Und das muß man ja offenbar nicht.

Beweis durch Behauptung? Google mal ein bisschen. Auch durch den
Besitz eines NTSC-TV ergibt sich in D die Gebührenpflicht.

(;*) ich finde es, ebenso wie das gesamte System GEZ hirnrissig. Im
Jahr 1964 mag das noch Sinn ergeben haben, im Jahr 2004 dient es nur
noch dazu, Steuergelder^wGebühren zu verschwenden und Partei-Amigos
Pöstchen zuzuschieben.

--
Doping-Tests für die Sportler der Olympiade? Schön und gut.
Aber wann gibts endlich Drogentests für die Berichterstatter?


Space


Antwort von Tom Berger:

Am Sun, 12 Sep 2004 09:52:37 GMT schrieb Ralf Fontana:

> (;*) ich finde es, ebenso wie das gesamte System GEZ hirnrissig. Im
> Jahr 1964 mag das noch Sinn ergeben haben, im Jahr 2004 dient es nur
> noch dazu, Steuergelder^wGebühren zu verschwenden und Partei-Amigos
> Pöstchen zuzuschieben.

Informiere Dich über die Zusammensetzung der Rundfunkräte: die politischen
Parteien (;immerhin sind das auch freie Bürgerorganisationen) stellen nur
einen sehr kleinen Teil der Rundfunkräte - schätzungsweise so um die 20 bis
30%.

Anders herum zu argumentieren wäre sinnvoller: die demokratische
Legitimation der Rundfunkräte ist nicht 100%ig gegeben. Leider fällt mir
auch nichts anderes ein, als das, was heute gemacht wird. Würden die
Rundfunkräte gewählt, dann wäre die Parteizugehörigkeit das entscheidende
Kriterium, und dann hätten die Parteien tatsächlich zu große Macht.

Tom Berger

--
ArchTools: Architektur-Werkzeuge für AutoCAD (;TM)
ArchDIM - architekturgerechte Bemaßung und Höhenkoten
ArchAREA - Flächenermittlung und Raumbuch nach DIN 277
Info und Demo unter http://www.archtools.de


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Tom Berger schrieb:

>> (;*) ich finde es, ebenso wie das gesamte System GEZ hirnrissig. [...]

>Informiere Dich über die Zusammensetzung der Rundfunkräte:

Wo der Zusammenhang zwischen den Rundfunkräten, die den ÖRR
kontrollieren solllen, und der GEZ, die die Rundfunkgebühren einzieht,
liegen soll kann ich nicht erkennen. Hilf mir mal auf die Sprünge..

--
Doping-Tests für die Sportler der Olympiade? Schön und gut.
Aber wann gibts endlich Drogentests für die Berichterstatter?


Space


Antwort von Tom Berger:

Am Sun, 12 Sep 2004 10:31:48 GMT schrieb Ralf Fontana:

> Wo der Zusammenhang zwischen den Rundfunkräten, die den ÖRR
> kontrollieren solllen, und der GEZ, die die Rundfunkgebühren einzieht,
> liegen soll kann ich nicht erkennen. Hilf mir mal auf die Sprünge..

Du hast das Thema aufgebracht:

| im Jahr 2004 dient es nur
| noch dazu, Steuergelder^wGebühren zu verschwenden und Partei-Amigos
| Pöstchen zuzuschieben.

Die Posten bei der GEZ werden durch die GEZ besetzt, die Führungspositionen
durch die Landesrundfunkanstalten, denen die GEZ sozusagen gehört. Die
Landersrundfunkanstalten werden von den Rundfunkräten kontrolliert.

Tom Berger

--
ArchTools: Architektur-Werkzeuge für AutoCAD (;TM)
ArchDIM - architekturgerechte Bemaßung und Höhenkoten
ArchAREA - Flächenermittlung und Raumbuch nach DIN 277
Info und Demo unter http://www.archtools.de


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?
ProRes Raw wie war das?
Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
NAB 2022 Tutorialclip/Interview: Wie funktioniert Frame.IO in Premiere Pro?
wie funktioniert simples Cropen nicht "Position & Größe "
GH5 MKII - wie funktioniert das mit der Streaming-Funktion?
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
Amazon war einkaufen
Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...
War, huh, yeah What is it good for? Absolutely nothing!!
Kleine Kunstwerke: Was war der beste Filmvorspann 2022?
iPhone 15 war Gestern!
Künstler-Aktion - OpenAI Sora API war für Stunden frei nutzbar
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Bastler baut unkomplizierte digitale Filmpatrone
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash