Frage von b. johannes:Hallo,
die Tonmischung für einen Film habe ich in Protools beendet. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass ich leider noch ein paar Kleinigkeiten in Avid umschneiden will und muss.
So war meine Idee also, dass ich ein Omf der 21 Spuren in Protools exportiere, diese dann in Avid importiere und den Schnitt abschließe. Dann die Tonspuren exportiere, wieder in Protools importiere bzw. öffne, leichte Korrekturen an den neuen Cuts vornehme und dann den Soundtrack als Wave bounce, mastere und im Avid importiere.
Nun bin ich aber auf einige Schwierigkeiten und Fragen gestoßen:
-Ich muss den Digitranslator benutzen, oder? wie gehe ich mit diesem um? kann avid nicht einfach das normal exportierte omf (mit consolidierten daten) importieren?
- verliere ich auf dem Weg Protools -> AVID die automatisiereten Daten wie Volume, Pan, Mute?
Ich hoffe das Problem, das ich habe ist verständlich und ihr wisst ne Lösung, es wäre schlecht, wenn ich die ganze Arbeit am Protools nochmal erledigen müsste.
-> die einfachste aber auch primitivste weise wäre, die Session zu bouncen und mit dieser in Avid weiterzuschneiden und eben dort dann mit Blenden etc. zu pfuschen.
Vielen Dank
b
Antwort von Anonymous:
Interessant, dass ich nicht der einzige bin, der so eine Überlegung angestellt hatte - ich habe nämlich auch gedacht, ich könne eine OMF aus Avid exportieren, es in der Audioanwendung (bei mir statt Pro Tools Nuendo - ist aber das selbe Prinzip) importieren, vertonen und dann wieder zurück als OMF in"s Avid: DAS GEHT ABER NICHT.
Ich habe diese Frage im US Avid Forum gestellt (
http://www.avid.com/exchange/forums/thread/80700.aspx ) und es kam auch promt die Antwort, dass das weder mit Pro Tools, noch mit Nuendo funktioniert, da die Audioanwendungen zeitbasierend arbeiten während die Schnittsoftware framebasierend arbeitet. Vielleicht hast Du Glück und Du findest einen Weg aus ProTools heraus das zu tun (da hat ja auch einer geschrieben, dass er es vor langer Zeit mal geschafft hatte ;-) ), aber ich denke es ist einfacher, das Projekt in Pro Tools als Wave zu bouncen, es in Avid zu importieren, dort die Feinarbeiten machen und noch mal als OMF zurück nach Pro Tools (so habe ich das dann gemacht und es funktioniert auch - der andere Weg wäre natürlich schöner). Aber ich denke Du hast zwischenzeitlich schon einen Weg gefunden - der Post ist ja schon etwas her :-)
Gruß
Jan
Antwort von Riffraff:
Hallo das geht sehr wohl. Beim Export aus ProTools als omf file einfach den Button "Enforce Avid compatibility und das Ziel timecode-Format einstellen.
Dann klappt es
Rainer