Frage von martin2:Hallo zusammen.
Haben eine Workstation mit edius 8 workgroup gekauft. Jetzt darf der Lizenznehmer das Programm ja auf zwei Rechner installieren und ich habs jetzt auf ein neues - natürlich 0815 - Laptop aufgespielt.
Folgende Daten hat das Ding: ASUS F551 (15,6 Zoll) Notebook (Intel N3530 Quad Core 4x2.58 Turbo, 8GB RAM, 750GB S-ATA HDD, Intel HD Graphic, HDMI, DVD-Brenner, Windows 7 Professional 64 Bit
es war klar, dass das Ding für 400 Euro kein Knaller ist, denn es wurde nicht für den Videoschnitt angeschafft. Wie befürchtet läuft der Speicher bei Edius von 100/500 immer schnell leer und das Ding spielt Full HD 50 p nur ruckelig ab oder stoppt. Habt ihr ne Idee wie man vielleicht den einen oder anderen Flaschenhals etwas verkleinern kann?
Oder wäre es besser wieder eine Lizenz von Edius 6 zu installieren, da das Programm vielleicht kleiner ist und weniger Rechenleistung bedarf?
Dann arbeitet ja Edius auch mit Proxies. Wäre das vielleicht ne Alternative, eben erst am Ende die Originaldaten zu laden und zu rechnen?
Danke euch für konstruktive Antworten!
Antwort von Angry_C:
Quicksync ist aktiviert?
Antwort von DV_Chris:
HDD gegen SSD tauschen wäre mal ein Anfang.
Die CPU ist für Videoschnitt suboptimal, von 1080/50p gar nicht erst zu reden.
Eventuell mit Proxies arbeiten oder ab morgen den reduzierten Vorschaumodus probieren.
Antwort von martin2:
mit der version 8.2 von edius kann ich die playervorschau auf 1/2 qualität stellen und kann in HD mit 50 p schneiden, so dass der puffer nicht mehr runterläuft von 500 auf 0. und die 1/2 vorschauqualität kann ich auf einem laptop die (bierdeckelgroße) playervorschau nicht von der vollen 1/1 qualität unterscheiden.
edius benedictus! :-)