Newsmeldung von slashCAM:
Rechtzeitig zur bevorstehenden Feriensaison stellt Manfrotto Carbon-Versionen seiner Reisestative vor, unter anderem auch das Befree Live Carbon für Video. Es bringt mit ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Noch leichter: Manfrotto Befree Live Carbon Videoreise-Stativ
Antwort von Tscheckoff:
Sorry dass ich das hier schreiben muss - Aber der MVH400AH Kopf (der bei den BeFree Varianten dabei ist) ist wirklich SCHLECHT. Hatte schon zwei (!) davon da ich beim ersten von nem Montagsmodell ausgegangen bin. Aber ich hatte mit beiden NUR Probleme. Zu wenig Dämfpung (nicht mal ein Camcorder wollte vertikal stehen bleiben), beim zweiten im Gegensatz starkes kratzen beim Neigen (kann sein dass Manfrotto die Neigungs-Schrauben angezogen hat - das bringt aber keine Fluid-Dämpfung sondern eben nur "kratzen"), der erste hatte ne schiefe Basis (Kopf hat sogar gestreift), beide hatten SEHR sehr wobbelige / billige Knöpfe und zu große Gewindeführungen für die Hebel / Knöpfe - Alles wackelt und man kann den Kopf nicht mal auf nem Slider montieren können, da er sich dann nicht mehr in der Drehung sperren lässt - Der Sperr-Knopf ist schlicht zu tief montiert. Nur mal um ein paar Nachteile zu nennen.
Ehrlich - Ich habe keine Ahnung was sich Manfrotto dabei gedacht hat ...
Da kann das Set noch so leicht sein und "peppig" aussehen ...
LG
Antwort von Frank Glencairn:
Der Wahn alles bis zur völligen Unbrauchbarkeit "leicht" zu machen, hat eben seinen Preis.
Antwort von Roland Schulz:
Der Kopf taugt wirklich NIX, hab den auch.
Jetzt bin ich wieder mit dem MVH502 und nem Serie 3 Gitzo los - eigentlich auch nicht die Lösung :-(.
Also wenn jemand nen guten (!) Schwenkneiger um die 800g für bis zu 4kg kennt wäre ich dankbar...
Antwort von Frank B.:
Naja, ich habe mir jetzt im großen Fluss ein ganz kleines und leichtes Stativ aus Carbon mit Kugelkopf geangelt. Meine Anforderung war: leicht und soll die Kamera halten (Fuji XH1). Macht es. Kostenpunkt 70 Euro. Ich möchte einfach nicht mehr so viel Ballast auf meinen Reisen mitschleppen.
Antwort von Roland Schulz:
...sowas kann auch mal „abfallen“ ;-)!
Mal so‘n Billigmist bei Conrad für ne Anwendung auf der Arbeit gekauft, da ist wirklich der Kopf abgebrochen bei fast 0 Last.
Da kann man echt schon Schrott erwischen und ne X-H1 dürfte min. nen Serie 1 Gitzo an ihrer Seite erwarten, nicht ;-)?!
Das sind schon richtig tolle Dinger und zum Knipsen in der Gewichtsklasse meistens auch völlig ausreichend. Seit ALR will ich nix anderes mehr.
Die alten Dinger bei denen sich die Zwischenbeine mitdrehten waren dagegen noch gruselig - aber das ist lange vorbei und Geschichte.
Antwort von Frank B.:
"Roland Schulz" hat geschrieben:
Da kann man echt schon Schrott erwischen und ne X-H1 dürfte min. nen Serie 1 Gitzo an ihrer Seite erwarten, nicht ;-)?!
Ich will aber auch noch Reisen machen. Da sichere ich lieber die Kamera mit einem Gurt über der Schulter auf dem Stativ. ;)
Antwort von Roland Schulz:
Na ja, mein 1541 wiegt gerade mal ~1120g, der Kopf ist auch sehr leicht. Da kann man schon noch mit reisen...
Der Nachfolger ist etwas schwerer geworden, keine Ahnung warum.
Antwort von Frank B.:
Ich meinte das aus finanzieller Sicht. :(
Ok, die Kamera...die war schon oberes Limit. Ich habs bisher auch nicht übers Herz gebracht, die X-T2 und meine Panasonics zu verkaufen, dass etwas Geld wieder rein kommt. Naja, man kann ja bei dem ganzen Zubehör etwas sparen. Stative und Taschen und Gedöhns. Ich weiß, was jetzt kommt. :D
Antwort von Roland Schulz:
...was jetzt kommt?!?!
GLÜCKWUNSCH zur X-H1 ;-)!!!
Die Gitzos und RRS (hier allerdings sch... Ersatzteilservice) sind aber schon klasse Teile - ggf. kann man da auch gebraucht mal
was günstig schießen...
Aber unbedingt auf ALR achten (meine Meinung). Jedes Beinteil einzeln festdrehen ist was für...
Antwort von Frank B.:
Danke auf jeden Fall für den Tipp! Mal sehen. ;)
Antwort von freezer:
"Roland Schulz" hat geschrieben:
Der Kopf taugt wirklich NIX, hab den auch.
Jetzt bin ich wieder mit dem MVH502 und nem Serie 3 Gitzo los - eigentlich auch nicht die Lösung :-(.
Also wenn jemand nen guten (!) Schwenkneiger um die 800g für bis zu 4kg kennt wäre ich dankbar...
Schau Dir mal den Sirui VH-10 an:
https://www.amazon.de/Sirui-VH-10-Video ... 00GA3Z32Q/
Gewicht: 0,92 kg
Traglast: 6 kg
Antwort von Roland Schulz:
Danke, schaue ich mir mal an.
Antwort von Auf Achse:
Ist der Sirui VH-10 aus Kunststoff --> 0,9kg
Grüße,
Auf Achse
Antwort von freezer:
"Auf Achse" hat geschrieben:
Ist der Sirui VH-10 aus Kunststoff --> 0,9kg
Laut dieser Rezension besteht er vorwiegend aus Metall:
https://www.amazon.de/gp/customer-revie ... B00GA3Z32Q
Was aber beim VH-10 erhalten geblieben ist die durchwegs hochwertige Verarbeitung des Kopfes. Praktisch alle Teile sind aus Metall und sehr präzise gefertigt. Ein deutlicher Unterschied zum Benro-Kopf, wo weitaus mehr Kunststoff Verwendung fand.
Ich selbst habe den großen Sirui BCH-30 und der spielt in der gleichen Liga wie der Sachtler S18 (und mit den selben Schwächen wie der Sachtler). Fertigungsqualität ist wirklich gut.
Antwort von Auf Achse:
Danke für die Info!
Mir scheint, Sirui fällt in letzter Zeit durch gute Produkte und Preis - Leistungsverhältnis auf ....
Grüße,
Auf Achse