Newsmeldung von slashCAM:
SmallRig hat sein neues Stativ-Kit mit der Bezeichnung Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vorgestellt, das aus dem DH12 4464 Fluidkopf und dem FreeBlazer Carbon-St...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
Antwort von freezer:
75mm Halbschale, 8kg Maximallast? Meine Definition von Heavy Duty ist wohl eine andere als die von SmallRig…
Antwort von rob:
Ja,
finde die Bezeichnung auch unpassend. Hatten wir hier auch schon thematisiert:
https://www.slashcam.de/news/single/Sma ... 17140.html
Zu Gutehalten muss man SmallRig, dass sie ziemlich schnell Anpassungen vornehmen. Wir hatten ihnen mal gefeedbacked, dass wir eine gerasterte Counterbalance vorziehen …
Viele Grüße
Rob/
slashCam
Antwort von medienonkel:
Z.B. ein Sachtler Ace für 700 Euro gibt 4 Kg als Max. Gewicht an.
Ihr dürft nicht immer in Cine-Maßstäben denken...
Eine Canon XF 605 wiegt komplett drehfertig keine 3 Kg.
Gibt genug Leute, die können pro "Drehtag" (z.B. 2 Stunden PK durchnudeln) nur 300-500 Euro verlangen, es muss nämlich nicht immer Hochglanz sein. Gibt auch noch andere Aufträge.
Genau für dieses Klientel sind 8 Kg Tragkraft durchaus heavy duty.
Antwort von freezer:
Dafür gab es auch vor SmallRig genügend Auswahl. 3-4 kg Kameras sind aber einfach nicht Heavy-duty. Eine Livecam mit allem Zubehör liegt da schon ordentlich drüber und da rede ich nicht von Kameras mit 100x-Zoom-Boxoptik.
Antwort von medienonkel:
freezer hat geschrieben:
Dafür gab es auch vor SmallRig genügend Auswahl. 3-4 kg Kameras sind aber einfach nicht Heavy-duty. Eine Livecam mit allem Zubehör liegt da schon ordentlich drüber und da rede ich nicht von Kameras mit 100x-Zoom-Boxoptik.
Gut, ist halt Definitionssache und Marketing.
Vielleicht lernen sie noch ein wenig Deutsch, die smallrig Leute und benennen es für den hiesigen Markt in "Henkelmann PRO" um 😉