Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Manfrotto Magic Arm auf Stativ schrauben.Wie?



Frage von Moritzk:


Guten Abend Slashcam,

ich habe einen Manfrotto Magic Arm und möchte diesen auf eine Normale 1/4 Stativschraube drehen. Wie geht das? Was brauche ich dafür?
Sicherlich eine einfache Frage.

Danke!

Space


Antwort von JoDon:

Guten Abend Slashcam,

ich habe einen Manfrotto Magic Arm und möchte diesen auf eine Normale 1/4 Stativschraube drehen. Wie geht das? Was brauche ich dafür?
Sicherlich eine einfache Frage.

Danke! Und hier ist die einfache Antwort: den Magic Arm nach rechts drehen, im Uhrzeigersinn.

Space


Antwort von Johannes:

Ich glaube im Zapfen des Magicarms ist ein 3/8" Gewinde, du bräuchtest also einen Adapter. Meist nutzt auch Superclamps in Kombination mit dem Magicarm. Dann kannst du ihn überall dran befestigen, zumal diese auch Gewinde für 1/4", 3/8" und M10 haben.

Space


Antwort von srone:

Ich glaube im Zapfen des Magicarms ist ein 3/8" Gewinde, du bräuchtest also einen Adapter. ja und nein, in einem zapfen ist das 3/8" gewinde, in dem zapfen auf der anderen seite des magic-arms ist ein 1/4" gewinde, damit gehts ;-)

lg

srone

Space


Antwort von Moritzk:

Wie peinlich!Sorry!
Hatte da noch ein Teil dran und habe es daher nicht gesehen:)

Danke!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Manfrotto mit fünf neuen 055- und 190-Stativ-Kits für Foto und Video
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
Gerüchte um Windows-on-ARM Chips - Nvidia N1 & N1X schon im Mai?
Stativ wie Toilettenpapier ausrollen?
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Erstmals Gimbals von Manfrotto - und ein Gimbal-Boom
Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced - Reisestativ-Kit mit Fluid-Kopf
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
Manfrotto Nitrotech 608
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Suche Hybrid-Kameraplatte Arca Swiss -> Manfrotto
Manfrotto Element MII: Neues Video-Einbeinstativ mit Fluidkopf
Manfrotto Move: Neues Quick-Release System




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash