Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Nikon Firmware 2.0 für Nikon Z6 und Z7 bringt Eye-AF, besseren Lowlight AF und mehr



Newsmeldung von slashCAM:



Nikon hat soeben sein Firmware 2.0 Update für die spiegellosen Vollformatkameras Nikon Z6 und Nikon Z7 zum kostenlosen Download freigegeben. Die wichtigste neue Funktion ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Firmware 2.0 für Nikon Z6 und Z7 bringt Eye-AF, besseren Lowlight AF und mehr


Space


Antwort von videominstrel:

Ab sofort gibt es Sonderrabatte von Nikon (Zeitraum 15.5. bis 18.8.2019)
Z.B. 200 Euro auf die D850 (-> jetzt bei ca. 2740 Euro!) oder
Nikon Z6 mit FTZ Objektivadapter für nun 1780 Euro!

Space


Antwort von CineMika:

wer sich auf den AF freut, sollte sich dieses Video anschauen (perfekt getestet)

https://www.youtube.com/watch?v=gxqa_f6LsQI

Space


Antwort von patfish:

CineMika hat geschrieben:
wer sich auf den AF freut, sollte sich dieses Video anschauen (perfekt getestet)

https://www.youtube.com/watch?v=gxqa_f6LsQI
Genau diesen Sony, Nikon, Canon Eye-AF Vergleich sollte man sich nicht anschauen! ... hier wird nur an der Sony natives Glas benutzt! der Rest muss den Test mit adaptiertem, altem Glas bestreiten ...ganz miserable getestet! (Ich würde mir so einen verzerrten Test als Youtuber niemals online stellen trauen)
Ich als Z6 Nutzer (wie alle anderen auch) weiß ganz genau wie groß die AF und Bildqualitäts unterschiede zwischen den adaptieren F und den nativen Z Objektiven wirklich ist (Werde bald jedes alte Glas mit freude verkauft haben) .
Der im Video vermittelte Eye-AF Abstand zwischen Sony und Nikon ist unter fairen Bedingungen wesentlich kleiner! :-)

Space


Antwort von Mediamind:

Hatte Jared nicht bei der Nikon auch das neue 24-70 f:2.8 getestet? Mit diesem Objektiv waren die Ergebnisse doch recht gut.

Space


Antwort von Jan:

Nikon hat mal wieder Probleme mit dem Bildstabilisator, die Z6 ist betroffen. Die Firma wollte nicht genau sagen, was genau das Problem ist. Es gibt einen Link, damit alle User überprüfen können, welche Seriennummern betroffen sind.


http://advisory.nikonrepair.eu/Z6_Check ... anguage=DE

Space


Antwort von patfish:

Mediamind hat geschrieben:
Hatte Jared nicht bei der Nikon auch das neue 24-70 f:2.8 getestet? Mit diesem Objektiv waren die Ergebnisse doch recht gut.
Er hat das Z 50mm 1:1,8 zumindest mal an der Kamera aber gegenübergestellt und analysiert hat er nur die verschiedenen shots mit den 70-200mm Objektiven... was natürlich absoluter Schwachsinn ist da nur an der Sony ein aktuelles native Objektiv sitzt.
Ich als Z6 user weiß eben um die großen performance Unterschiede zwischen altem adaptierten F und nativen Z Objektive bescheid und weiß daher auch wie verfälscht dieses Ergebnis wirklich ist.

Space


Antwort von patfish:

Jan hat geschrieben:
Nikon hat mal wieder Probleme mit dem Bildstabilisator, die Z6 ist betroffen. Die Firma wollte nicht genau sagen, was genau das Problem ist. Es gibt einen Link, damit alle User überprüfen können, welche Seriennummern betroffen sind.


http://advisory.nikonrepair.eu/Z6_Check ... anguage=DE
Ich hab die Z6 und mein Bildstabilisator funktioniert wunderbar (laut Seriennummer ist meine Kamera auch nicht betroffen)

Space


Antwort von Jan:

Meine fünf Stück im Laden haben auch kein Problem, vielleicht betrifft das eher eine andere Region.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

patfish hat geschrieben:
Genau diesen Sony, Nikon, Canon Eye-AF Vergleich sollte man sich nicht anschauen! ... hier wird nur an der Sony natives Glas benutzt! der Rest muss den Test mit adaptiertem, altem Glas bestreiten ...ganz miserable getestet!
Selten so einen Blödsinn gehört!
Habe fasst nur EF Gläser an der A7III und das funzt mit dem MC-11 genauso gut wie mit nativen Sony Gläsern.
Zudem ist die Grundvorrausetzung für einen richtig funktionierendem eye AF, ein Glas mit schnellem AF.
Wer also meint er müßte eine alte AF Gurke an einen miesen EF Adapter packen, der muß sich auch nicht wundern das da nur Schrott raus kommt.

Man sollte schon realistisch bleiben und vielleicht auch selber mal testen.

Space


Antwort von patfish:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
patfish hat geschrieben:
Genau diesen Sony, Nikon, Canon Eye-AF Vergleich sollte man sich nicht anschauen! ... hier wird nur an der Sony natives Glas benutzt! der Rest muss den Test mit adaptiertem, altem Glas bestreiten ...ganz miserable getestet!
Selten so einen Blödsinn gehört!
Habe fasst nur EF Gläser an der A7III und das funzt mit dem MC-11 genauso gut wie mit nativen Sony Gläsern.
Zudem ist die Grundvorrausetzung für einen richtig funktionierendem eye AF, ein Glas mit schnellem AF.
Wer also meint er müßte eine alte AF Gurke an einen miesen EF Adapter packen, der muß sich auch nicht wundern das da nur Schrott raus kommt.

Widersprichst du dich nicht gerade selber?
"Zudem ist die Grundvoraussetzung für einen richtig funktionierenden eye AF, ein Glas mit senellem AF" ... das ist doch genau mein Punkt! ... Das adoptierte F Glas auf der Nikon Z7/Z6 funktioniert bei weitem nicht so schnell wie die neuen Z-Mount Gläser.

@ Man sollte schon realistisch bleiben und vielleicht auch selber mal testen
Ich habe die Z6 mit Z und F Gals und spreche daher aus Erfahrung! ;-) ...Deswegen weiß ich ja auch, dass der Test Schwachsinn ist :D

Space


Antwort von Cinealta 81:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Zudem ist die Grundvorrausetzung für einen richtig funktionierendem eye AF, ein Glas mit schnellem AF.
Stimmt nur bedingt. Es kommt auch auf die verwendete Kamera an. Bsp.: Die Aiii ist in Sachen AF schon ganz ordentlich. Packt man allerdings die gleichen Optiken auf die A9, ist der Unterschied in Sachen AF (Zupacken, Tracking, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Konstanz, etc.) SCHOCKIEREND.
Wir verwenden seit Jahren auch Nikon. Aber die A9 ist unwirklich: Manchmal denke ich, sie würde auch fokussieren, wenn man eine Kartoffel draufschraubt.

Die A9 verwandelt nahezu JEDE native Sony-Optik quasi in einem Sport-Objektiv. Die A9 hat mich gelehrt, dass die AF-Geschwindigkeit des jeweiligen Objektivs max. die halbe Miete ist. Hätte ich vorher SO nicht gedacht.

Anderes Beispiel: Viele haben - ahnungslos - behauptet (und lassen davon nicht ab), die D850 mit der D5 in Sachen AF zu vergleichen. Das ist vollkommener Blödsinn. Trotz gleicher AF-Engine, sind die Unterschiede GEWALTIG - wenn es darauf ankommt (schnelle Sportarten/Action, erratische Bewegungen, etc.). Natürlich nicht, wenn man Hot-Chicks-Portraits bei Sonnenuntergang aufnimmt. ;-)

Space


Antwort von patfish:

"Cinealta 81" hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Zudem ist die Grundvorrausetzung für einen richtig funktionierendem eye AF, ein Glas mit schnellem AF.
Stimmt nur bedingt. Es kommt auch auf die verwendete Kamera an. Bsp.: Die Aiii ist in Sachen AF schon ganz ordentlich. Packt man allerdings die gleichen Optiken auf die A9, ist der Unterschied in Sachen AF (Zupacken, Tracking, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Konstanz, etc.) SCHOCKIEREND.
Wir verwenden seit Jahren auch Nikon. Aber die A9 ist unwirklich: Manchmal denke ich, sie würde auch fokussieren, wenn man eine Kartoffel draufschraubt.

Die A9 verwandelt nahezu JEDE native Sony-Optik quasi in einem Sport-Objektiv. Die A9 hat mich gelehrt, dass die AF-Geschwindigkeit des jeweiligen Objektivs max. die halbe Miete ist. Hätte ich vorher SO nicht gedacht.

Anderes Beispiel: Viele haben - ahnungslos - behauptet (und lassen davon nicht ab), die D850 mit der D5 in Sachen AF zu vergleichen. Das ist vollkommener Blödsinn. Trotz gleicher AF-Engine, sind die Unterschiede GEWALTIG - wenn es darauf ankommt (schnelle Sportarten/Action, erratische Bewegungen, etc.). Natürlich nicht, wenn man Hot-Chicks-Portraits bei Sonnenuntergang aufnimmt. ;-)
Das glaub ich dir alles gerne! ... nur bei Nikon ist von F auf Z ein erheblicher Unterschied ... welcher den Vergleich zwischen Sony, Canon und Nikon von JP leider verzehrt. ...und mehr hab ich auch nie behauptet ;-)

Space


Antwort von Cinealta 81:

patfish hat geschrieben:
... nur bei Nikon ist von F auf Z ein erheblicher Unterschied ...
Na klar. F-Objektiv für Z-Kameras ist eben nicht nativ. Auch wenn Nikon + Fanboys anderes behaupten. Wenn es darauf ankommt, gibt es beim AF zwischen nativen/nicht nativen Optiken Unterschiede. Von relativ geringfügig bis erheblich. Und wenn es schnell, erratisch, oder dunkel wird, werden die AF-Unterschiede immer offensichtlicher. Für viele Anwender unerheblich, für andere wiederum ein NoGo.
Abgesehen davon, ist die Z6 beim Fotografieren von besonderen Action-Szenen weit weg von einem diesbezüglichen AF-Klassenprimus. Zur Zeit, GANZ WEIT weg. Da würde nicht einmal eine (demnächst kommende) 70-200mm 2.8 S mehr helfen. Vielleicht aber ein Firmware-Upgrade, je nach Hard- und Software-Architektur. Es ist nicht nur die Optik oder die Kamera. Es ist das Gesamtpaket.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

patfish hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:


Selten so einen Blödsinn gehört!
Habe fasst nur EF Gläser an der A7III und das funzt mit dem MC-11 genauso gut wie mit nativen Sony Gläsern.
Zudem ist die Grundvorrausetzung für einen richtig funktionierendem eye AF, ein Glas mit schnellem AF.
Wer also meint er müßte eine alte AF Gurke an einen miesen EF Adapter packen, der muß sich auch nicht wundern das da nur Schrott raus kommt.

Widersprichst du dich nicht gerade selber?
"Zudem ist die Grundvoraussetzung für einen richtig funktionierenden eye AF, ein Glas mit senellem AF" ... das ist doch genau mein Punkt! ... Das adoptierte F Glas auf der Nikon Z7/Z6 funktioniert bei weitem nicht so schnell wie die neuen Z-Mount Gläser.

@ Man sollte schon realistisch bleiben und vielleicht auch selber mal testen
Ich habe die Z6 mit Z und F Gals und spreche daher aus Erfahrung! ;-) ...Deswegen weiß ich ja auch, dass der Test Schwachsinn ist :D
Wir sprachen aber nicht von Nikon, sondern von Sony.
Man sollte schon realistisch bleiben. ;-))

Space


Antwort von Cinealta 81:

Hier noch ein ähnlicher Test der Z6 mit einer F-Optik, diesmal mit der eigentlich tollen 105mm 1.4 von Nikon. Die Analyse des Geschehens ist ebenfalls ziemlich reell und unaufgeregt.

https://www.youtube.com/watch?v=GPLyDybiuM8

Nutzt man die Optik offenblendig (!) mit der D850 für People-Nahaufnahmen und bewegen sich die Motive, kommt ziemlich schnell Frust auf. Bei geringem Abstand zu einem Gesicht, ist der Schärfebereich so gering, dass man ohne Eye-AF des öfteren daneben greift. Bewegt sich das Motiv im Nahbereich unvorhersehbar, wird das präzise Fokussieren ohne Eye-AF zum Glücksspiel.

Man könnte natürlich im Nahbereich abblenden, aber nicht bei LowLight, oder wenn man genau auf der Suche nach dem bestimmten 1.4-er-Look ist.

Mein Fazit: Für extreme Offenblenden und Nahbereich (und Brennweiten ab 50mm aufwärts), ist die Z6 der D850 bei Offenblende sogar überlegen - wegen Eye-AF. Bewegt sich allerdings das Gesicht (muss nicht einmal schnell sein), wird es mit der Z6 ebenfalls schwer.

Nützlich in dem Video ist ebenfalls der Punkt (der sonst kaum erwähnt wird), dass die Fokusfläche des Standard-Eye-AFs der Z-Geräte, sich manchmal als zu groß erweist und somit des öfteren die Augenbraue statt Auge im Fokus ist.

Abhilfe siehe Manual: https://onlinemanual.nikonimglib.com/z7 ... -area_mode

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frimware Update für Nikon Z6/6II und Z7/7II
Nikon: Neue Firmware für Z50, Z5, Z6 und Z7 verbessert unter anderem den Autofokus
Nikon Z6/Z7 Firmware Update 3.2
Nikon Z6/Z7 Firmware 2.0 veröffentlicht
Griffvergösserung für Nikon Z6 und Nikon Z7: Meike MK-Z7G
Nikon Firmware 2.0 für Nikon Z6 und Z7 bringt Eye-AF, besseren Lowlight AF und mehr
Nikon Z7 - viele Crop-Modi und deren Unterschiede in der Bildqualität beim Filmen
Nikon Z6/Z7...
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware 2.0 für Panasonic GH5S bringt 4K RAW Output per HDMI und besseren Autofokus
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight
DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
Macht ein eye one display 2 Heute noch Sinn?
Gratical Eye an der FS5ii
Wasserdichte FullHD LowLight wireless action cam gesucht
Neue Kamera gesucht lowlight
Spektakuläre Nachtaufnahmen mit der Super-Lowlight-Kamera Canon ME20F-SH
Walimex pro / Samyang 8mm 3.5 UMC 2 fish-eye
NVIDIA Eye Contact - Bye bye Teleprompter
Blue Eye Samurai - sehenswerte Netflix-Serie
Canon Fish Eye Lens FD 15mm 1:2.8 (1985)
Kaufberatung Lowlight Cam




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash