Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...-Forum

Infoseite // Nikon D5200/D7100 Forum gestartet



Frage von tom:


Weil wir die Nikon D5200 für eine sehr interessante Kamera halten, um die noch viel diskutiert werden wird, haben wir ein spezielles ihr (und der mit ihr verwandten D7100) gewidmetes Forum eröffnet:

viewforum.php?f=71

Viel Spaß!

Thomas
slashCAM

Space


Antwort von Ernesto:

Die D7100 ist da.
http://www.chip.de/news/Nikon-D7100-Tes ... 77813.html

Handbuch
http://www.chip.de/downloads/c1_downloa ... f24eed02f0

http://www.amazon.de/Nikon-D7100-SLR-Di ... B00BJCTHAW

Grüsse Ernesto

Space


Antwort von Frank B.:

Zur D7100:

Die ganz entscheidende Frage ist für mich: Wie wirkt sich der fehlende Tiefpassfilter auf das Aliasing- und Moirèverhalten im Videomodus aus? Wenn es dazu bald einen aussagekräftigen Test gäbe, wäre es schön.
Hat die Cam eigentlich den gleichen Toshiba-Chip wie die D5200?

Space


Antwort von Ernesto:

Zur D7100
Hat die Cam eigentlich den gleichen Toshiba-Chip wie die D5200? Ja, diesen Sensor hat sie. Die ganz entscheidende Frage ist für mich: Wie wirkt sich der fehlende Tiefpassfilter auf das Aliasing- und Moirèverhalten im Videomodus aus? Wenn es dazu bald einen aussagekräftigen Test gäbe, wäre es schön. Darauf warten wohl alle. Chip (wenn man denen glauben kann) meint dazu:
http://www.chip.de/artikel/Nikon-D7100- ... 16712.html
Neuer Sensor bringt mehr Schärfe
Der Vergleich von D800 und D800E zeigt, dass der fehlende Tiefpassfilter tatsächlich zu einer höheren Bildschärfe führt. Was also leistet die Technik an der D7100, vor allem im direkten Vergleich mit den ebenfalls 24 Megapixel auflösenden D3200 und D5200?

Nach umfassenden Labor-und Praxistests betrachten wir den Verzicht mit gemischteren Gefühlen. Messtechnisch ist es tatsächlich so, dass Nikon – je ISO-Stufe – bis zu 200 Linienpaare pro Bildhöhe mehr Schärfe aus dem 24-Megapixel-Sensor herauskitzeln kann. In der Praxis halt sich die Euphorie hingegen in Grenzen. Zweifellos schießt die D7100 bei kleinster ISO sehr scharfe Bilder. So zeigt unser Testbild in der 100-Prozent- Ansicht noch Details, die wir mit bloßem Auge aus der Entfernung gar nicht gesehen hatten. Enttäuscht sind wir eher, weil wir im Vergleich zur D5200 keinen echten Vorteil entdecken können. Die Qualität der Praxisbilder ist nahezu identisch.

Was da bei der minderen Bewegtbildauflösung tatsächlich an besserer Bildquali übrig bleibt, sei dahin gestellt.

Grüsse Ernesto

Space


Antwort von Natalie:

Gleich Bitrate wie bei der D5200 , also max 24Mbit ..

Space


Antwort von Ernesto:

Gleich Bitrate wie bei der D5200 , also max 24Mbit .. Im grunde ist bei der d7100 vieles identisch zur D5200.
Die Frage ist doch, was könnten im Videomodus an Bildverbesserungen zur kleinen Schwester tatsächlich möglich sein?
Die D5200 zeigt mir ein etwas weiches Videobild. Ja, ja, ich weiß, in der Post wirds dann wieder gut.
Aber mit der D7100 wäre es durchaus wahrscheinlich,
dass die Tiefpassfilterfreie große Schwester die Bilder schärfer zeichnet und dies hoffentlich auch Artefaktefrei.

Grüsse Ernesto

Space


Antwort von funkytown:

Mich wundert, dass es noch nirgends einen Vergleichstest in Sachen Video zwischen D5200 und D7100 gibt.

Space


Antwort von Ernesto:

Weil die D7100 erst jetzt käuflich zu erwerben ist.
Vielleicht dauert es nun bei Slashcam keine vier Monate bis zum Test.

Grüsse Ernesto

Space


Antwort von Oliver1969:

Mich wundert es etwas, dass scheinbar einige Leute wirklich bereit sind für ein vielleicht etwas besseres Videobild das Doppelte auszugeben.
Ich überlege auch mir die D7100 zu kaufen und bin selbst bei den wirklich entscheidenden Vorteilen (Highspeed Blitzfähigkeit, AF Modul) noch nicht sicher ob ich den Preis bezahlen möchte.

Gruß Oliver

Space



Space


Antwort von Natalie:

Der Mechanische Vorteil darf nicht vernachlässigt werden, das Gehäuse ist eine andere Liga, spritzwasserdicht ect.. Ich denke rein wegen der Videoqualität lohnt sich das nicht .

Space


Antwort von Jan:

Bin die nächste Woche nicht auf Arbeit, daher kommt von meiner Seite nichts.


Ich würde mir da im Videobetrieb nicht zu viel Verbesserung versprechen.

Die Fotofreunde finden sehr leicht Vorteile der D 7100

- wie schon genannt spritzwasserschutz / Metallgehäuse
- wie schon geannt AF System von der D 4
- Serienbildgeschwindigkeit
- Glasprismasucher mit 100 %
- grösserer und schärferer LCD
- zwei Bedienräder
- 2 Kartenslots
- stärkerer Akku (gleicher wie von der D 800 - EN EL 15)
- oberes Display
- Kopfhörerausgang
- dann noch den Stangenantrieb für den AF älterer AF Objektive


usw usw usw usw


VG
Jan

Space


Antwort von krokymovie:

Vielleicht dauert es nun bei Slashcam keine vier Monate bis zum Test. vielleicht doch.... schmunzel. die d7100 liegt schon bei €1000,- (straßenpreis) und wäre somit nur 300,- teurer, als die kleine schwester d5200.
bietet aber einiges mehr, leider besitzt sie kein klappdisplay.
sollte der tiefpassfilterlose sensor tatsächlich mehr auflösung bringen, wäre die d7100 für mich den mehrpreis wert.
BITTE SLASHCAM....TESTEN.

gruß krokymovie

Space


Antwort von Natalie:

Die 7100 kostet 1100 aufwärts , die D5200 um die 650€ - was eher 450 € Preisdifferenz entspricht ;)

Space


Antwort von rush:

Die 7100 kostet 1100 aufwärts , die D5200 um die 650€ - was eher 450 € Preisdifferenz entspricht ;) Über einen Erfurter Händler gibts die Cam aktuell für 999 Body only... auch online via hood.de zu finden.

Space


Antwort von Oliver1969:

Was wiederum einer Preisdifferenz entspricht für die man eine D3200 bekommt. ;-)

Gruß Oliver

Space


Antwort von krokymovie:

Die 7100 kostet 1100 aufwärts , die D5200 um die 650€ - was eher 450 € Preisdifferenz entspricht ;) ach wirklich...
neu wech für...
http://www.ebay.de/itm/111042077733?ssP ... 1423.l2649

http://www.fotomundus24.de/shop/-p-1877 ... cpc=idealo

gruß krokymovie

Space


Antwort von Ernesto:

Was wiederum einer Preisdifferenz entspricht für die man eine D3200 bekommt. ;-) Auch drei D3200 zusammen würden nie die Bildquali einer d7100 entsprechen,
was also willst Du uns mit solche vergleiche sagen?

Grüsse Ernesto

Space


Antwort von Natalie:

Aber die Bildqualität der 7100 entspricht der 5200 (klugscheiss)

:)

Also ich verbessere Mich , für minimal 385€ Preisdifferenz bekommt man beim allerletzten Händler ohne jegliches Vertrauen eine d7100

( kein Klugschiss)

Space



Space


Antwort von Oliver1969:

Nun das es sinnlos ist die Preise von 3200 5200 und 7100 zu vergleichen.

Entscheidend ist doch nur was brauche/erwarte ich und welche Kamera leistet das.

BTW glaube ich kaum, dass die 7100 nur für die bessere BQ den dreifachen Preis wert ist ;-)

Gruß Oliver

Space


Antwort von krokymovie:

Aber die Bildqualität der 7100 entspricht der 5200 (klugscheiss) das würde ich aber schon gerne genauer wissen wollen.

gruß krokymovie

Space


Antwort von Natalie:

Die ersten Pixelpeeps von den selbsternannten Profis haben im Fotobereich keinen signifikanten Unterschied zwischen den Modellen feststellen können , ..
Ist aber auch nicht verwunderlich , Sensor und Signalprozessing sollen gleich sein.

Aber wegen den professionellen Features ist die D7100 den Aufpreis Wert. Allerdings ist für mich persönlich das Fehlende Klappdisplay ein Nogo..

Space


Antwort von Ernesto:

das würde ich aber schon gerne genauer wissen wollen. Ich auch und würde SlashCam gerne meine Zeiss Primes ZF 28/35 und 85mm zum testen der D7100 zur Verfügung stellen.
Entscheidend ist doch nur was brauche/erwarte ich und welche Kamera leistet das. Da bin ich bei Dir.
BTW glaube ich kaum, dass die 7100 nur für die bessere BQ den dreifachen Preis wert ist ;-) Die D3200 ist nicht mit der D5200 vergleichbar, sie hat einen anderen Sensor, ist lichtschwächer und sie bringt fast 3 steps weniger dynamic.
Der Preisunterschied relativiert sich damit und sie liegen nicht dreifach, nicht doppelt, sondern nur 250,- auseinander.

Grüsse Ernesto

Space


Antwort von Oliver1969:

Das dreifach bezog sich auf die 7100
Für die 3200 hab beim Marktplace 270 Bezahlt. Als günstiges Arbeitsgehäuse prima. Auch die BQ ist für normale Aufnahmen gut.
Ich such noch ein Gehäuse welches auch Highspeed Blitzaufnahmen machen kann. Da kämpfe ich noch mit mir. 7100 oder ein gebrauchtes 7000 Modell.

Gruß Oliver

Space


Antwort von Frank B.:

Die ersten Pixelpeeps von den selbsternannten Profis haben im Fotobereich keinen signifikanten Unterschied zwischen den Modellen feststellen können , ..
Ist aber auch nicht verwunderlich , Sensor und Signalprozessing sollen gleich sein. Den meisten hier geht es hauptsächlich um die Videoqualität und da befürchte ich durch den fehlenden Tiefpassfilter verstärkt Aliasing/ Moirè gegenüber der D 5200. Wenn diese Befürchtung ein Test ausräumen könnte, wäre mir das lieber als noch tausend Fotovergleiche.

Space


Antwort von Natalie:

Es gibt schon erste über dem Dach gefilmt Videos. Allerdings keine die man als Referenz bezeichnen kann.
;)
Die meisten hier benutzen Ihre Kameras auch zum fotografieren übrigends :)
und beim erfolgreichen Vergleich ist der Hinweis brauchbar , dass zwei Geräte die den Gleichen Sensor und die Signalverarbeitung benutzen beim Fototest gleiche Ergebnisse liefern

Space


Antwort von Ernesto:

Die meisten hier benutzen Ihre Kameras auch zum fotografieren übrigends :) Das ist für mich nebensächlich, da bin ich bei Frank B., sonst wäre ich nicht zuvor mit einer gh13 zufrieden gewesen.
dass zwei Geräte die den Gleichen Sensor und die Signalverarbeitung benutzen beim Fototest gleiche Ergebnisse liefern Die Tests D800 vs. D800E zeigen da ein anderes Bild. Die D800E ohne Tiefpassfilter ist schärfer und detailreicher.

Grüsse Ernesto

Space


Antwort von Tiefflieger:

Was mich bei 24MP Fotoqualität verwundert, ist im Chip.de Artikel die rund 1800 lp Bildauflösung bei min ISO ohne Antialiasingfilter.
Gute Camcorder haben progressive etwa 800 lp Video Auflösung und Spitzengeräte erreichen die theoretischen 960 lp mit FullHD.

Da lohnen sich Fotos fast micht mehr.

Gruss Tiefflieger

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Die meisten hier benutzen Ihre Kameras auch zum fotografieren übrigends :) Ich würde das Gerät natürlich "auch zum Fotografieren" benutzen ;). Allerdings wäre das jetzt nicht das Hauptkriterium nach dem ich mir einen Fotoapparat aussuchen würde. Ich suche nach einem Fotoapparat, der zusätzlich sehr gute Videoaufnahmen bietet und von daher meine Videoausrüstung sinnvoll ergänzt. Ich unterstelle einfach mal, dass es hier, in einem Videoforum, vielen so geht (siehe auch Ernesto weiter oben). Von daher sind die Fototests für mich nicht so relevant, zumal sich sehr viele modernen Geräte diesbezüglich auf einem Niveau befinden, das allemal für mich ausreicht bzw. das ich nicht mal richtig ausnutzen werde. Das letzte Quäntchen Schärfe mehr im Fotobereich bringt mir nicht viel, wenn die Videoaufnahmen von Aliasing/Moirè strotzen. Fototechnisch bin ich mit meiner NEX 5 schon sehr zufrieden. Von der Videoauflösung her ist sie aber schlecht.
Im konkreten Fall scheint mir die D 5200 deutlich besser zu sein, was hier im Forum einige schon bestätigt haben. Nun stellt sich die Frage, ob die D 7100 im Videobereich durch den fehlenden Tiefpassfilter, der natürlich besseren Fotos zu Gute kommen sollte, nicht doch eher Nachteile gegenüber ihrer kleineren Schwester hat. Wenn es dazu bald aussagekräftige Tests gäbe, wären diese bei vielen Videofilmern gern gesehen.
Ich bin auch noch gar nicht so richtig durchgestiegen, welche relevanten Verbesserungen die D 7100 gegenüber der D 5200 für Videofilmer mitbringt. Das feste Display ist auf alle Fälle schon mal ein enormer Nachteil, der nur mit einer nachvollziehbar besseren Videobildqualität aufgewogen werden könnte (was wohl nicht ganz einfach werden dürfte). Diese muss sich aber erst noch rausstellen. Leider testet das niemand, bzw. nicht schnell genug.

Space


Antwort von Natalie:

Ich frage mich eher warum mein kleiner Beitrag so viel Aufsehen erregt .. , wenn es mich nicht interessiert dass zwei Probanten in einer Disziplin ähnlich abschneiden dann verbringe ich doch nicht ganze Textpassagen damit den Beitrag zu bemängeln ?

Zum Thema, daß das Display der D7100 nicht ausklappbar ist hat wohl mit dem weathersealing zu tun, auch hat das Display eine höhere Auflösung und ist größer. DAs Display der D5200 ist nicht wirklich stabil und sogar verwindungsempfindlich, ich denke schneller kaputt als man ups sagen kann , . Die Verarbeitungsqualität kann unter bestimmten Gesichtspunkten eine Rolle spielen, auch wenn es nicht gerade die eigenen Sind ..

apropos

Und dieser Beitrag hat zwar auch nichts mit der Videoqulität zu tun, ich entscheide aber immer noch selbst welche Faktoren ich in einem Thread anspreche und welche nicht ;-) und wenn mich noch einer darüber aufklärt daß dies hier ein Videoforum ist dann werde ich jene in Zukunft peinlich genau auf Sinn und Inhalt jener Dinge hinweisen , die Sie gerade für richtig erachten , wollte das mal klarstellen

schönen Sonntag noch ;-)

Space


Antwort von rush:

schönen Sonntag noch ;-) Bei mir ist schon Montag... Zeitumstellung verpasst? ;)

Mal ganz strengenommen ist das ja hier auch nur der Hinweisthread, in dem mitgeteilt wird das es nun einen Nikon D5200/D7100er Bereich gibt. Daher easy going... dat wird sich alles einpendeln :D

Space


Antwort von Natalie:

ja, aber du darfst das hier nicht posten weil das hier ein Videoforum ist ,... Aber jetzt weißt Du es ja !

Erinnert mich irgendwie an eine Begegnung in der Videothek, Playstation 1 spiel. Ich sagte zu der Solariumgebräunten Nikotinleiche mit Dauerwelle, " Gude Frau, die CD hier hat heftige Kratzer", darauf sagte Sie" Das is kee CD, das is a Pläystäischen"

Space


Antwort von rush:

ja, aber du darfst das hier nicht posten weil das hier ein Videoforum ist ,... Aber jetzt weißt Du es ja ! Ist ja zum Glück nicht das dslr-forum hier... da wird man - so man denn einen leichten Off-Topic Anflug hat in der Regel sofort , rigoros und ohne Vorwarnung in die Schranken verwiesen :D Und bekommt was auf den Deckel bzw. aufs Negativ-Punkte-Konto.

Daher: Freie Foren für freie Bürger ;)

Space


Antwort von Natalie:

ja, aber du darfst das hier nicht posten weil das hier ein Videoforum ist ,... Aber jetzt weißt Du es ja ! Ist ja zum Glück nicht das dslr-forum hier... da wird man - so man denn einen leichten Off-Topic Anflug hat in der Regel sofort , rigoros und ohne Vorwarnung in die Schranken verwiesen :D Und bekommt was auf den Deckel bzw. aufs Negativ-Punkte-Konto.

Daher: Freie Foren für freie Bürger ;)
Ja, deswegen betreibe ich mein eigenes Meerwasserforum ;-) , weil ich keinen Bock habe das mir selbsternannte Pappnasen etwas von "Netikette " erzählen, gleichzeitig aber die Hände derer die das Forum füttern(Werbung) schütteln..


Deswegen mag ich Slashcam !

(ich halte mich aber auch aus Beiträgen raus, bei denen ich nichts beizutragenhabe, eine Eigenschaft die hier nicht gerade jedem zu Teil wird ,.. hüstel, Öl ins Wasser gieß, Streichhölzer zündel.)

Space


Antwort von Angry_C:

Was mich bei 24MP Fotoqualität verwundert, ist im Chip.de Artikel die rund 1800 lp Bildauflösung bei min ISO ohne Antialiasingfilter.
Gute Camcorder haben progressive etwa 800 lp Video Auflösung und Spitzengeräte erreichen die theoretischen 960 lp mit FullHD.

Da lohnen sich Fotos fast micht mehr.

Gruss Tiefflieger Nee, denke auch, dass man gleich eine Webcam nehmen könnte...

Chip sollte lieber Festplatten und Grafikkarten testen...

Space


Antwort von Angry_C:

Der Mechanische Vorteil darf nicht vernachlässigt werden, das Gehäuse ist eine andere Liga, spritzwasserdicht ect.. Ich denke rein wegen der Videoqualität lohnt sich das nicht . Nur was nützt mir ein spitzwassergeschütztes Gehäuse, wenn die Optik es nicht ist?

Space


Antwort von rush:

Der Mechanische Vorteil darf nicht vernachlässigt werden, das Gehäuse ist eine andere Liga, spritzwasserdicht ect.. Ich denke rein wegen der Videoqualität lohnt sich das nicht . Nur was nützt mir ein spitzwassergeschütztes Gehäuse, wenn die Optik es nicht ist? Die wenigsten "Hobbyfilmer" gehen doch bei Regen oder Schnee vor die Tür um zu filmen ;) Die meisten behüten ihre kleinen Kisten doch nur allzu gut.... Und für dne Fall der Fälle: Wozu gibt es Regenhauben?

Diese Wassergeschichten sind in meinen Augen eher Marketing... uns ist letztens eine 20K teure und professionelle ENG Fujinon Optik abgesoffen - obwohl sie unter einer Regenhaube war. So what?! Da steckt man halt nicht drin... kann die Kamera noch so abgedichtet sein - gefeiht ist man vor nichts.

Space



Space


Antwort von Natalie:

Der Mechanische Vorteil darf nicht vernachlässigt werden, das Gehäuse ist eine andere Liga, spritzwasserdicht ect.. Ich denke rein wegen der Videoqualität lohnt sich das nicht . Nur was nützt mir ein spitzwassergeschütztes Gehäuse, wenn die Optik es nicht ist? Die Frage kann ich Dir auch nicht beantworten, was ich aber weiß ist, daß der Bildschirm der D5200 zwar schön auflöst, dafür aber wirklich anfällig zu sein scheint.. Aus Foto Sicht gibt es noch einige Merkmale die die 7100 abheben, zb den Sucher der 5200, den kann man wirklich in die Tonne treten, und vieles andere. Unterm Strich finde ich schon daß bei gleichbleibender Videoqualität ein Mehrpreis gerechtfertigt ist.. Ob man das braucht ist eine andere Frage, für mich persönlich rechtfertigt das einen Umstieg nicht,..

Space


Antwort von cantsin:

Der Hauptvorteil der D7100 ggü. der D5200 für Videofilmer ist doch, dass ihre Belichtungsmessung auch mit manuellen (Ai/Ai-s-)Objektiven funktioniert - oder habe ich da etwas missverstanden?

Space


Antwort von Natalie:

Das ist mir neu ! Ich war im Glauben das es nicht geht, .. Aber vermissen tu ich den Balken nicht wirklich - Fokus Peaking fehlt !, der Rest geht schon gut ... (Einstellungssache, klar )

Space


Antwort von Oliver1969:

Negativ-Punkte-Konto Hmmmm... ich schreibe drüben wohl zu wenig... mist würde gerne sehen wo ich im Ranking stehe.

Zum Klappdisplay... ich verstehe nicht warum das sooo wichtig ist. Von mir aus können sie auch gerne wieder Kameras ohne bauen bzw nur mit Anzeige von Betriebszuständen. Oder benutzt ihr die Dinger nur Indoor?

Was nützt mir das Ding wenn ich die Schärfe nicht vernünftig beurteilen kann und das nicht mal mit einer Antireflexfolie?

Nichts ersetzt einen guten optischen Sucher.

Zur BQ... ich persönlich finde z.B. die Bildqualität Einer 3200 am Computerbildschirm schon sehr gut. Gibt es denn wirklich so viele die ihre Kamera hier für mehr nutzen als Youtube? ;-)
Und wenn ja warum nutzen die dann keine Videokamera?

Meine CX730 macht zwar deutlich bessere Aufnahmen aber das kommt eigentlich erst beim 55 Zoll Fernseher zum Tragen.
Deutliche Vorteile hab ich jedoch wenn ich die Kamera in der Hand führe - was ich selten brauche. Da kann aber eine DSLR nie mithalten.

Sorry ist nur eine Laienmeinung. ;-)
Ich fotografiere halt doch mehr.

Gruß Oliver

Space


Antwort von rush:


Nichts ersetzt einen guten optischen Sucher.
Ein optischer Sucher macht nur zum Filmen so rein gar keinen Sinn ;)

Ein Grund mehr warum ich die GH2 und deren EVF so zu schätzen weiß - scharfstellen ist damit ziemlich gut möglich und man hat die Kamera stabilisiert dicht am Auge. Den Klappmonitor benutze ich eigentlich nur - um ihn zum Schutz beim Transport umzudrehen. Mein Auge hängt zu 95% am Sucher - nicht am Display.

Aber dennoch versteh ich den Wunsch nach Klappdisplays zum filmen.

Zur BQ... ich persönlich finde z.B. die Bildqualität Einer 3200 am Computerbildschirm schon sehr gut. Gibt es denn wirklich so viele die ihre Kamera hier für mehr nutzen als Youtube? ;-)
Und wenn ja warum nutzen die dann keine Videokamera?
Der große Sensor macht den Unterschied zwischen einer DSLR ala D3200 und einem Camcorder. Daher nutzen viele eben keine Videokamera - sondern eine Systemkamera/DSLR und Co.

Space


Antwort von Angry_C:


Zur BQ... ich persönlich finde z.B. die Bildqualität Einer 3200 am Computerbildschirm schon sehr gut. Gibt es denn wirklich so viele die ihre Kamera hier für mehr nutzen als Youtube? ;-)
Und wenn ja warum nutzen die dann keine Videokamera? Ich denke, dass die meisten in diesem Forum ihre Videos für mehr nutzen als für Youtube. Ich sehe mir meine Familienerinnerungen oder Aufnahmen von Tieren oder Landschaften gerne in toller Bildqualität an meinem großen Fernseher an.

Zu deiner Frage: Ich möchte nicht immer den platten Videolook eines Camcorders haben, sondern auch mit der Tiefenschärfe spielen. Das geht nunmal nur mit einem großen Sensor, und wenn es eben keine DSLR werden soll, dann muss man richtig tief in die Tasche greifen. Wer kann das schon?

Meine CX730 macht zwar deutlich bessere Aufnahmen aber das kommt eigentlich erst beim 55 Zoll Fernseher zum Tragen.
.
Das mag zwar für die 3200er stimmen, denn die ist für Video wirklich kaum für mehr als Youtube zu gebrauchen, aber mit der 5200 oder der 7100 kann die cx730 insgesamt nicht mehr mithalten. Ich weiss wovon ich rede, denn ich hatte die Sony eine ganze Weile.

Space


Antwort von Angry_C:


Die Frage kann ich Dir auch nicht beantworten, was ich aber weiß ist, daß der Bildschirm der D5200 zwar schön auflöst, dafür aber wirklich anfällig zu sein scheint.. Aus Foto Sicht gibt es noch einige Merkmale die die 7100 abheben, zb den Sucher der 5200, den kann man wirklich in die Tonne treten, und vieles andere. Unterm Strich finde ich schon daß bei gleichbleibender Videoqualität ein Mehrpreis gerechtfertigt ist.. Ob man das braucht ist eine andere Frage, für mich persönlich rechtfertigt das einen Umstieg nicht,.. Wieso kann man den Sucher der 5200 in die Tonne treten? weil er 5% kleiner als der der 7100 ist?

Aus fotografischer Sicht macht die 7100 sicherlich mehr Sinn, wenn man denn das kleinere Gehäuse der 5200 nicht zu schätzen weiß, und ich würde sie auch mit dem Aufpreis holen, wenn sie doch nur ein Klappdisplay hätte. Ich möchte die Kamera nicht immer auf Augenhöhe tragen, das wird mir auf Dauer zu schwer. Ich möchte sie auch nicht auf ein Rig schnallen oder einen externen Monitor auf den Hotshoe montieren, denn so professionell möchte ich in meiner Freizeit gar nicht filmen. Da bleibt mir nur die D5200.

Space


Antwort von Natalie:

Der Sucher ist Mies , einfach nix ordentlich zu beurteilen damit , optisch.

Klar um den Bildausschnitt zu machen reicht er, den Rest macht dann die Automatik. Da sind die 5% irrelevant.

Aber manuelles beurteilen der Schärfe ? Unmöglich

Vielleicht bin ich sowieso mit optischen Suchern durch ;)

Die Zukunft gehört den elektronischen

Space


Antwort von Oliver1969:

Da bin ich ganz bei dir. Digitale Suchern gehört die Zukunft. Der Hybridsucher an einer X100S ist da echt Klasse. Trozdem genieße ich auch den Optischen. Hätte sie nur den elektronischen gehabt hätte ich die Kamera trozdem nicht gekauft. Und das ist so zeimlich das beste was zur Zeit geht.
Wenn du mal in einem Blödmarkt bist mach dir mal den Spaß und schau mal durch... :-)

Gruß Oliver

Space



Space


Antwort von rush:

Der Hybridsucher an einer X100S ist da echt Klasse War der auch schon an der X100 ohne s ;) Können andere Hersteller gern adaptieren!

Space


Antwort von cantsin:

Das ist mir neu ! Ich war im Glauben das es nicht geht, .. Es geht - ist auch logisch, da der Vorgänger D7000 dieses Feature bereits an Bord hatte. http://www.kenrockwell.com/nikon/d7100.htm: "Even better, there's an aperture-ring feeler, so it meters with all AI and newer (1977-on) manual-focus lenses. The D7100 also gives full-color Matrix metering and EXIF data with manual-focus lenses if you share the lens' data in a menu."

Space


Antwort von Angry_C:

Der Sucher ist Mies , einfach nix ordentlich zu beurteilen damit , optisch.

Klar um den Bildausschnitt zu machen reicht er, den Rest macht dann die Automatik. Da sind die 5% irrelevant.

Aber manuelles beurteilen der Schärfe ? Unmöglich

Vielleicht bin ich sowieso mit optischen Suchern durch ;)

Die Zukunft gehört den elektronischen Ach so, dann meintest du aber generell die optischen Sucher. Gut, Geschmacksache.

Ich mag den elektronischen Sucher der Sony A77 oder A99, aber die der Panasonic Systemkameras sind noch lange nicht so weit, dass ich da gerne durchschaue. Das Bild ist grobpixelig, klein, und es zieht nach.

Dann schnall ich mir lieber eine Displaylupe an das Außendisplay und habe einen höher aufgelösten Sucher, der mit einer guten Lupe auch nicht verzeichnet.

Space


Antwort von Frank B.:

Ich frage mich eher warum mein kleiner Beitrag so viel Aufsehen erregt .. , wenn es mich nicht interessiert dass zwei Probanten in einer Disziplin ähnlich abschneiden dann verbringe ich doch nicht ganze Textpassagen damit den Beitrag zu bemängeln ? Dem kann ich nicht folgen. Ich weiß nicht, auf welchen Beitrag Du ein angebliches Aufsehen beziehst und ich bemängele auch nichts, außer dass Video DSLRs selten so richtig auf Videotauglichkeit getestet werden. Aber damit hast Du ja nichts zu tun. Ist ne allgemeine Kritik. Im Gegenteil, ich verfolge ganz interessiert, was Du und andere so zur D5200 diesbezüglich geschrieben haben und noch schreiben.
Dass es hier nicht auch Leute geben darf, die rein am Fotografieren interssiert sind, mag auch gerne sein. Bei mir und vielen anderen ist das aber eben nicht so. Von daher mein Einwand mit dem Videoforum. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass es in einem DSLR/Fotoforum erstrangig um die Fotoqualität geht. In einem größten Teil auf Videofilmer zugeschnittenen Forum, musst Du aber damit leben, dass manch explizit auf das Videofilmen wert legen.
Mal noch zwei ganz andere Fragen. Die D5200 hat kein Focuspeaking? Wie stellt man denn dann manuell scharf?

Space


Antwort von Oliver1969:

War der auch schon an der X100 ohne s ;) Jein...
Nun ich muss sagen ich bin erst vor kurzem auf diese absolut geniale Kamera gestoßen als ich eine sehr gute "Immer Dabei" Kamera gesucht habe.
Ich hab mich sofot in die Kamera verliebt. Auch in die feste Brennweite von 35mm und die netten Extras wie einen Zentralverschluss oder der eingebaute ND Filter.
Ich hab aber nie eine X100 in der Hand gehalten. Daher bin ich auch ein wenig unschlüssig ob ich auch mit einer X100 klar kommen würde. Zweifeln lässt mich zur Zeit nur der Preisunterschied von über 500 Euronen.

Das einzigartige Hybridkonzept für den optischen Sucher ist auch schon bei der X100 an Bord gewesen. Diese hatte aber für den elektronischen Sucher eine Auflösung von 1,44 MP. Das ist so in etwa was Olympus zur Zeit bietet. Den VF-2 hatte ich schon in gebrauch. Nett aber man konnte wirklich noch genau sehen, dass es ein digitaler Sucher war.

Die X100S hat einen 2,36 MP Sucher. Der ist dann noch mal eine andere Hausnummer. Mir ist auch kein anderer Sucher bekannt welcher zur Zeit eine bessere Auflösung bietet.

Nun man merkt schon ich bin begeistert von der Kamera... ;-)

Gruß Oliver

Edit: Wie stellt man denn dann manuell scharf? Fokuspeak und Schnittbild sind die Ausnahme bei Kameras als zusätzliche Scharfstellhilfe. Daher hab ich ja auch so gemeckert bei den Displays.
Da musst du nur anhand des Bildes beurteilen können wo die Schärfeebene liegt.



Space


Antwort von rush:

Mal noch zwei ganz andere Fragen. Die D5200 hat kein Focuspeaking? Wie stellt man denn dann manuell scharf? Ähmmm... mit dem Auge, wie bei allen anderen Camcordern/Kameras ohne Peaking Funktion :) Ist halt über das rückwertige Display an DSLR's immer so eine Sache. Bis auf Sony und einige wenige sind die Peakingfunktionen in SLR's und Co noch die Ausnahme. Bei Canon kann man wohl durch die Magic Lantern Hacks eine Art Fokus Peaking "hinzufügen".

Space


Antwort von Frank B.:

Hm, danke! Hab mich wohl schon so sehr an das Focus Peaking gewöhnt, dass ich es nicht mehr missen möchte. Ich glaube nicht, dass ich ohne dieses Feature ordentlich scharfstellen kann. Grad übers Display sieht man bei strahlendem Sonnenschein nicht sehr viel. Hab heute erst wieder mit meiner NEX 5 fotografiert. In der Sonne hab ich mich über die gelben Hinweisstrichelchen sehr gefreut, dann sonst hätte ich garantiert daneben gelegen.
Im Falle der D5200 wäre dann für mich zumindest eine Displaylupe Pflicht.

Space


Antwort von Natalie:

@Frank
Die ersten Pixelpeeps von den selbsternannten Profis haben im Fotobereich keinen signifikanten Unterschied zwischen den Modellen feststellen können , ..
Ist aber auch nicht verwunderlich , Sensor und Signalprozessing sollen gleich sein.

Aber wegen den professionellen Features ist die D7100 den Aufpreis Wert. Allerdings ist für mich persönlich das Fehlende Klappdisplay ein Nogo.. Was hat an dem Posting nicht gestimmt dass DU Frank hier Stundenlang vom Stapel lässt dass sich das nicht interessier blablabla

Es sind bis Dato eben die einzigen Vergleiche



Nebenbei kann man durch diese Ergebnisse einiges auf die Videoqualität adaptieren.

Und Frank , wie hätte ich denn sonst klarstellen sollen dass es sich um eine VERSCHISSENE Nebenimformation handelt "pixelpeeps aus dem Fotobereich" , .. Ich bin genervt

Space


Antwort von cantsin:

Das ist mir neu ! Ich war im Glauben das es nicht geht, .. Aber vermissen tu ich den Balken nicht wirklich - Fokus Peaking fehlt !, der Rest geht schon gut ... (Einstellungssache, klar ) Wie sieht das mit der Fokussierhilfe aus - also der Software-Lupe zum Einzoomen ins Display? Funktioniert die bei der D5200 nur mit AF-S-/G-Objektiven? Oder auch mit manuellen? (Wenn es da eine Beschränkung der D5200 gäbe, wäre das ein weiterer Grund für die D7100.)

Space



Space


Antwort von Natalie:

Einzoomen geht immer an der D5200, auch mit manuellen Linsen.

Space


Antwort von Frank B.:

@Frank
Die ersten Pixelpeeps von den selbsternannten Profis haben im Fotobereich keinen signifikanten Unterschied zwischen den Modellen feststellen können , ..
Ist aber auch nicht verwunderlich , Sensor und Signalprozessing sollen gleich sein.
Aber wegen den professionellen Features ist die D7100 den Aufpreis Wert. Allerdings ist für mich persönlich das Fehlende Klappdisplay ein Nogo.. Was hat an dem Posting nicht gestimmt dass DU Frank hier Stundenlang vom Stapel lässt dass sich das nicht interessier blablabla
Es sind bis Dato eben die einzigen Vergleiche

Nebenbei kann man durch diese Ergebnisse einiges auf die Videoqualität adaptieren.
Und Frank , wie hätte ich denn sonst klarstellen sollen dass es sich um eine VERSCHISSENE Nebenimformation handelt "pixelpeeps aus dem Fotobereich" , .. Ich bin genervt Mannomann, Du bist aber auch angep...st! Meine Bemerkungen haben überhaupt nichts mit einem Desinteresse an Deinen Texten zu tun. Ich wollte nur angemerkt haben, dass Fotovergleiche (Zitat Natalie: "...haben im Fotobereich keinen signifikanten Unterschied...") noch lange nichts über Videoeigenschaften sagen. Auf solche Videotests warte ich halt noch. D.h. wiederum auch nicht, dass Du die jetzt machen musst. Du musst schon unterscheiden, wenn ich sage, dass Fototests mich nicht interessieren, heißt das noch lange nicht, dass Deine Texte bzw. Einschätzungen für mich nicht interssant wären. Sie sind für mich sogar sehr interessant, wenn sie eben Videoeigenschaften der Kameras vermitteln und die gegenseitige Einordnung in diesem Bereich ermöglichen. Mag sein, dass ein anderer auch begierig auf Fotovergleiche ist. Für den sind dann halt die Fotoeigenschaften wichtiger als für mich.
Ich verstehe nicht, wo da ein Problem sein sollte.

Space


Antwort von Angry_C:

Hm, danke! Hab mich wohl schon so sehr an das Focus Peaking gewöhnt, dass ich es nicht mehr missen möchte. Ich glaube nicht, dass ich ohne dieses Feature ordentlich scharfstellen kann. Grad übers Display sieht man bei strahlendem Sonnenschein nicht sehr viel. Hab heute erst wieder mit meiner NEX 5 fotografiert. In der Sonne hab ich mich über die gelben Hinweisstrichelchen sehr gefreut, dann sonst hätte ich garantiert daneben gelegen.
Im Falle der D5200 wäre dann für mich zumindest eine Displaylupe Pflicht. Bei strahlendem Sonnenschein sieht man auch die Peakingkonturen nicht mehr, also ist eine Displaylupe so oder so Pflicht. Und mit der Lupe benötigt man keine Peakingfunktion mehr. Ich habe mich schon oft auf Peakingkonturen verlassen und bin dabei hereingefallen, ob nun bei der Sony A77, der Rx100, einem TV Logic 5,6" Monitor... Das klappt auch nicht immer.

Space


Antwort von Jan:

Bei Schwachlicht (Konzertfilmerei) finde ich Peaking schon überzeugend.


VG
Jan

Space


Antwort von Frank B.:

Bei strahlendem Sonnenschein sieht man auch die Peakingkonturen nicht mehr... Ich hab sie noch gesehen (in der Beziehung ist die Sony NEX 5 offenbar richtig gut) und die Fotos sind ganz gut geworden. Ohne Peaking hätte ich mit Sicherheit schärfemäßig daneben gelegen.

Space


Antwort von Jan:

Bevor Slashcam in die gleiche Falle wie Digitalkamera.de rennt, poste ich mal, wie man den AF während des Videos aktiviert. Auf dem AF / MF Schalter ist ein kleiner Knopf plaziert. Im Fotomodus werden dort die einzelnen Messfelder gewählt. Das geht nur! dort, nicht im Menü und auch nicht über Direkttasten.

Damit kann man fast jeden zweiten Verkäufer in den Wahnsinn treiben, weil die AF Messfelder meist über die Infotaste und dem Joystick gesteuert werden, aber nicht bei der D 7100.

"Wechsel mal bitte das Messfeld und ihr werdet Köpfe rauchen sehen..."

Im Videomodus kann man bei Betätigen des kleinen Knopfes die Schärfenachführung wählen.


Was noch ein wenig schade ist, die 50i und 60i Einstellung bei der 1080er Qualität funktioniert nur mit dem 1,3 Fach Crop Modus, Tele Freunde wird das nicht stören....


VG
Jan

Space


Antwort von Angry_C:

Hmm...Bei der D5200 wählt man den Autofokusmodus für Video einfach während des Liveviews mit der (i)-Taste und dann in dem entsprechendem Feld.

Alles easy, aber Fokusnachführung ist nicht zu empfehlen...

Space


Antwort von Bruno Peter:

Mannomann, Du bist aber auch angep...st! Meine Bemerkungen haben überhaupt nichts mit einem Desinteresse an Deinen Texten zu tun. Ich wollte nur angemerkt haben, dass Fotovergleiche (Zitat Natalie: "...haben im Fotobereich keinen signifikanten Unterschied...") noch lange nichts über Videoeigenschaften sagen. Auf solche Videotests warte ich halt noch. D.h. wiederum auch nicht, dass Du die jetzt machen musst. Du musst schon unterscheiden, wenn ich sage, dass Fototests mich nicht interessieren, heißt das noch lange nicht, dass Deine Texte bzw. Einschätzungen für mich nicht interssant wären. Sie sind für mich sogar sehr interessant, wenn sie eben Videoeigenschaften der Kameras vermitteln und die gegenseitige Einordnung in diesem Bereich ermöglichen. Mag sein, dass ein anderer auch begierig auf Fotovergleiche ist. Für den sind dann halt die Fotoeigenschaften wichtiger als für mich.
Ich verstehe nicht, wo da ein Problem sein sollte. Du hast vollkommen Recht!

Space


Antwort von Bruno Peter:

Die wenigsten "Hobbyfilmer" gehen doch bei Regen oder Schnee vor die Tür um zu filmen ;) Die meisten behüten ihre kleinen Kisten doch nur allzu gut.... Und für dne Fall der Fälle: Wozu gibt es Regenhauben?

Diese Wassergeschichten sind in meinen Augen eher Marketing... uns ist letztens eine 20K teure und professionelle ENG Fujinon Optik abgesoffen - obwohl sie unter einer Regenhaube war. So what?! Da steckt man halt nicht drin... kann die Kamera noch so abgedichtet sein - gefeiht ist man vor nichts.

Nun, ich gehe schon mal mit der DSLR in den Botanischen Garten oder in das Schmetterlingshaus. Dort nützt eine Regenhaube überhaupt nix. Eine Canon Bridge-Kamera ist mir bei einer solchen Aktion flöten gegangen. Der Reparaturdienst von Canon hat in der Kamera Feuchtigkeit und Schimmel auf den Platinen gefunden. Reparaturkosten hätten ca. 400 EUR betragen. Ich mußte die Kamera darauf hin entsorgen!

Space



Space


Antwort von Natalie:

Die Kamera ist dadurch auch staubdicht. Und ob jemandem persönlich ein wertigeres Gehäuse wichtig ist muss er selbst entscheiden.

Und genauso wie Slashcam die Fotofunktion eines Camcorders mitbewertet, kann hier genauso auch über die Fotofunktion der Kamera gesprochen werden.

Wo kämen denn die Threads hin, wenn jeder auf 5 Sätze von praktischen Hinweisen mit Tiraden von sinndebatten hagelt ??

Ich hinterfrage da eher Euer Motiv

Aber wie ich da so einige Einschätze wird jetzt wieder das passendste Satzstück zitiert und dafür verwendet Euren persönlichen Standpunkt klarzumachen

Es wurde bis jetzt in jedem der D7100 beinhaltenden Threads von verschiedenen Usern auf Fotofeatures hingewiesen
Aber an dem Neuling , da können wir uns so richtig unser kleines EGO aufpolieren , gell ?

Außerdem finde ich es eine Rücksichtslose Unart, DinA4 seitenlange Texte mit einem Gegrunze zu zitieren. Nur ein weiterer Beweis von sturer Rücksichtslosigkeit !

Space


Antwort von Bruno Peter:

wertigeres Gehäuse Was ist das und was benötigt man da je nach Einsatzgebiet ?

Space


Antwort von Natalie:

Stellst du dich dumm ?

Space


Antwort von Bruno Peter:

Stellst du dich dumm ? Ich bevorzuge die Jubiläumsausgaben von Leica in Goldfarbe...

Space


Antwort von Natalie:

Jedem das Seine

Space


Antwort von Frank B.:

Und genauso wie Slashcam die Fotofunktion eines Camcorders mitbewertet, kann hier genauso auch über die Fotofunktion der Kamera gesprochen werden.
...
Wo kämen denn die Threads hin, wenn jeder auf 5 Sätze von praktischen Hinweisen mit Tiraden von sinndebatten hagelt ??
...
Ich hinterfrage da eher Euer Motiv
...
Es wurde bis jetzt in jedem der D7100 beinhaltenden Threads von verschiedenen Usern auf Fotofeatures hingewiesen
Aber an dem Neuling , da können wir uns so richtig unser kleines EGO aufpolieren , gell ?
...
Außerdem finde ich es eine Rücksichtslose Unart, DinA4 seitenlange Texte mit einem Gegrunze zu zitieren. Nur ein weiterer Beweis von sturer Rücksichtslosigkeit ! Ich finde ja, Du hast den Sinn eines solchen Forums überhaupt nicht verstanden. Es gibt halt unterschiedliche Positionen zu den diversen Gesprächskreisen. Davon lebt ein solches Forum auch.
Ich habe nun schon einige Male gesagt, dass Du sehr gern auch über Fotoeigenschaften berichten kannst. Wegen mir, mach doch einen Thread auf zu den Fotoeigenschaften Deiner Geräte.
Du darfst uns aber nicht generell verbieten, dass wir die Fotoeigenschaften nicht so wichtig finden, zumal dieser Thread hier nicht eigens die o.g. Kameras auf ihre Fotoeigenschaften eingrenzt.
Dieser Thread hier hat auf alle Fälle erst mal gleich in meinem ersten Post (noch vor den Deinigen, werte Natalie) die Videoeigenschften thematisiert. Wenn Du dann später davon nichts wissen willst, sei es Dir auch belassen, aber geh uns nicht mit Deinem Genöhle auf die Nerven! Du motzt hier jeden voll, der was schreibt, was Dir nicht passt.
Wenn Du Dich schon als Neuling bezeichnest, dann lass hier bitte auch nicht so die Erziehungstante raus hängen. So, nun hab ich weiter keine Lust mehr mit Dir über so einen Mist zu kommunizieren.

Space


Antwort von Natalie:

Q.E.D.

hörst Du dich eigentlich selbst gerne reden ?

Space


Antwort von Jan:

Hmm...Bei der D5200 wählt man den Autofokusmodus für Video einfach während des Liveviews mit der (i)-Taste und dann in dem entsprechendem Feld.

Alles easy, aber Fokusnachführung ist nicht zu empfehlen... Bei der D 7100 geht das eben nicht so....


VG
Jan

Space


Antwort von Natalie:

Der Fokus der D7100 soll ja besser sein ( beim Fotografieren ! ) , ich kann mir vorstellen das sich dass auch auf den AF beim Filmen positiv bemerkbar machen kann

Space



Space


Antwort von Angry_C:

Im Liveview kommt das Phasenfokussystem nicht zum Tragen sondern der Fokus wird über den Kontrast gemessen, und da sind beide Kameras gleich.

Die Kamerahersteller legen bei ihren Geräten mit Spiegel "noch" nicht den großen Wert auf einen schnellen Autofokus im Liveview, daher wird"s erstmal weiter träge vor sich her pumpen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon Z6 (II) / Z7 (II) / Z9 ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nikon D5200/D7100 Forum gestartet
Nikon präsentiert Nikon D7100 mit 24MP Sensor
Midjourney will bei KI-generierten Videos mitmischen - Video-Modell-Training gestartet
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
@ slashCAM: Off-Topic-Forum verschwunden...
politik im slashcam-forum
Bildergröße im Forum?
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras der 1. Generation
Nikon Z 9 Lesertester gesucht - Nikon Z 9 zu gewinnen!
Nikon Z8 1.01 und Nikon Z9 4.01 Firmware Updates mit videorelevanten Verbesserungen
slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!
Viltrox SpeedBooster Canon EF auf Nikon Z
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Nikon Z6/Z7 Firmware Update 3.2
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Nach 70 Jahren: Nikon beendet Kameraproduktion in Japan




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash