Frage von Charlinsky:Hallo, hab jetzt die nex vg 20 zum testen und wollte mal fragen, ob jemand die JVC 150 bereits hat und evtl einen Vergleich der cameras schon mal gemacht oder wie sind die Unterschiede in der Qualität abgesehen vom großen Sensor und den damit verbundenen Möglichkeiten ?
LG
Charly
Antwort von Jan:
Hallo,
beide Kameras sind nicht so richtig im Focus der User und auch nicht ganz vergleichbar.
Die HM 150 ist eher als ein Arbeitstier mit scharfen HD Aufnahmen und einer sehr guten Tonsektion bekannt. Der Slashcamtest war nicht gerade besonders gut, es gab also einige Macken.
Im gleichen Segment gibt es noch die höher eingeschätzen Panasonic AG HMC 41 und die auch sehr gut getestete Sony HXR NX 70.
Die NEX VG 20 legt weniger Wert auf guten Ton, ihre Stärke ist das Szenische Drehen, bei Gebrauch von lichtstarken Optiken auch den oben genannten Kameras überlegen. Die VG 20 hat aber nicht annähernd die Schärfe wie die drei oben angesprochenen Kameras, und dazu noch reichlich Bildfehler.
Beim Szenischen Drehen werden sich sicher viele Kunden die neue Panasonic GH 3 anschauen, oder wenn Sony Vorliebe da ist, noch warten, bis Sony auch eine wirklich gute Kamera in der Klasse präsentiert.
Sony hat schon eine gute Kamera in der nächst höheren Klasse - die FS 100, die liegt preislich aber etwas über der VG 20.
Wenn es dann aber doch eine von den beiden angesprochenen Kameras sein soll, muss man erst einmal den Einsatzzweck feststellen.
Ich würde keine von Beiden nehmen, die VG 20 habe ich oft in der Hand....
VG
Jan
Antwort von Charlinsky:
Hi Jan,
hab mich doch für die NEX VG20 entschieden.
Lange getestet und gesucht, die Gründe hierfür waren:
Einsatz als Back Cam und szenisches Drehen bei Hochzeiten, gerade wegen der Vorzüge des großen Sensors, wegen der Wechselobjektive, wegen der Foto Qualität und natürlich auch wegen des Preises. Für diesen hatte ich nichts vergleichbares auch nur annnähernd im gleichem Segment gefunden.
Die Tonaufnahmen sind allerdings sehr, sehr gut (spielt aber bei mir auch keine Rolle, wird extern aufgenommen).
Die Bildqualität ist bei weitem besser als erwartet (wegen der Tests) und den Rest und etwas schärfen, falls erforderlich, mach ich in der Post.
Es gibt natürlich bessere Cams, aber mit der Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten zu diesem Preis und für meine Zwecke....
Ich bin zufrieden, und wenn ich die ersten Aufnahmen fertig hab, stelle ich sie auch rein, nur momentan keine Zeit.
lG
Charly
Antwort von headroom:
So schlecht ist die VG 20 nicht hier mein Weitwinkeltest
VG 20 Tokina @ F4.0 11-16 mm 2.8 shutter 1/2000 Gain 0 some Aliasing
http://dl.dropbox.com/u/30801792/tok_11-16.mov
VG 20 Sigma @ F0.0 8-16 mm 2.8 shutter 1/320 Gain 0 more artificial details
http://dl.dropbox.com/u/30801792/sig8-16.mov
Antwort von Jan:
Schlecht nicht, aber im Vergleich zu anderen Szenischen Kameras (GH 2/3) in Sachen Schärfe / Bildfehler einfach unterlegen.
VG
Jan
Antwort von Charlinsky:
Es mögen vielleicht Unterschiede sein, die allerdings vom "normalen" Kunden nicht wahrgenommen werden. Ich habe jetzt einen ziemlich aufwendigen Dreh mit der Cam (Back) in unterschiedlichsten Lichtverhältnisse hinter mir, und ich bin mehr als zufrieden - der Auftraggeber allerdings auch!
Klar sind Unterschiede gegenüber meiner 700er JVC, allerdings eher von der Farbtemperatur her als von der Schärfe, die VG20 liefert ein top Bild, aber man muß damit umzugehen wissen und eigentlich alles manuell machen.
Und der Ton ist exzellent, da kommt fast mein HD P2 von Tascam nicht mit.
Es kommt aber natürlich auf den Einastz der Cam an, und mit der GH könnte ich z.B. allein vom Handling her nicht umgehen, obwohl sie bestimmt auch gut ist.
ich bin mit der VG 20 mehr als zufrieden.
LG
Charly
Antwort von Jan:
Mit Tonvorteilen meine ich professionelle XLR Eingänge und eine bessere manuelle Tonaussteuerung als es die VG 20 kann. Da ist die HM 150 deutlich überlegen. Alle die mal mit XLR und Klinkenverbindungen gearbeitet haben, kennen das.
VG
Jan
Antwort von Charlinsky:
Ja, da hast du recht. Dachte, du meinst den internen Ton der Vg, denn der ist ehrlich excellent.
LG
Charly
Antwort von Filmersucht:
Hallo, hab jetzt die nex vg 20 zum testen und wollte mal fragen, ob jemand die JVC 150 bereits hat und evtl einen Vergleich der cameras schon mal gemacht oder wie sind die Unterschiede in der Qualität abgesehen vom großen Sensor und den damit verbundenen Möglichkeiten ?
LG
Charly
Auch wenn es schone eine Zeit her ist, ich hatte die GY HM 150e nur als back Kamera für Konzerte im Einsatz, da mag sie recht gut arbeiten, die Quali vom Bild hat mich nicht überzeugen können, Bildrauschen ist einfach unangenehm, der Ton ist aber echt sehr gut wegen der XLR Anschlüsse, aber das ist kein Argument die Kamera zu kaufen, da man mit einem Tascam oder Zoom etc. auch erstklassigen Ton bekommen kann.
Ich habe die JVC jetzt wieder verkauft, da ich meine DSLR als 1. Kamera genommen habe, kein rauschen und tolle Farben.
Sonnst steht die JVC nur im Schrank, macht einfach keinen Spass, tolle einstell Möglichkeiten schlechtes Bild, was soll man dann damit, da sind mir so Kleinigkeiten wie ND Filter völlig Wurst die kann man sich auch nach kaufen ;)...Grüßle