Infoseite // Neuling: Qualität mit WINFAST TV USB2 ?



Frage von Tom Soltau:


Moin moin,

ich habe es nun endlich geschaft die Hard und Weichware für das obige
Gerät zu installieren.

USB Stecker, Kabel zur Soundkarte, Antennenkabel anschliessen.

Sendersuchlauf....

oh.. Ton kommt , Bild auch...

Bäääh ist das ne 'grottige' Qualität vom Bild....

Ich würd es es bewegte Quadrate bezeichen...

Kann es sein, daß ich nur USB 1.1 Anschlüsse an meinem Rechner habe?

Ich kann leider das Handbuch zum Motherboard nich finden, gibt es einen
Testmöglichkeit um herauszufinden, ob es sich um USB 1.1 oder 2.0 handelt?

Eigentlich wollte ich meine VHS-Kassetten digitalisieren... aber so wird
das nix...

Oder führt wirklich kein Weg an einer Hardware-capturecard vorbei?

AMD Athlon 2400
120GB HDD
512MB RAM
XP

'Ratlos' Tom


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Moin Tom.

Tom Soltau schrieb:
> Ich würd es es bewegte Quadrate bezeichen...

Das *ist* schlecht.

> Kann es sein, daß ich nur USB 1.1 Anschlüsse an meinem Rechner habe?

Latürnich kann das sein! (;Warum auch nicht? Gibt es eine Garantie(;tm)
auf USB2.0 in *jedem* Motherboard?)

> Ich kann leider das Handbuch zum Motherboard nich finden, gibt es einen
> Testmöglichkeit um herauszufinden, ob es sich um USB 1.1 oder 2.0 handelt?

Die einfachste Variante ist, dass Du mal im Gerätemanager nachschaust.
Wenn Du da den USB Controller findest, dann schau Dir mal die
Bezeichnung an. Alle mir bisher untergekommenen USB2.0 Controller melden
sich dort eben auch als solche an. Wenn da nix von USB2.0 steht, ist die
Wahrscheinlichkeit auf USB1.1 sehr hoch.

Dann könntest Du noch auf dem Motherboard schauen: Die triviale Variante
ist, dass es der Hersteller doch tatsächlich geschafft hat, die
Bezeichnungen für die Anschlüsse auf die Platine zu drucken. Das machen
manche Hersteller (;ASUS, EPOX,...).

Vielleicht findest Du dort einfach auch die genaue Bezeichnung des
Motherboards. Dann gehe auf die Webseite des Herstellers im Netz und
lade Dir das Handbuch herunter.

> Eigentlich wollte ich meine VHS-Kassetten digitalisieren...
> aber so wird das nix...

Das kann ich mir vorstelllen.

> Oder führt wirklich kein Weg an einer Hardware-capturecard vorbei?

Eine Billigvariante wäre dann noch das nachrüsten einer USB2.0 PCI
Karte. Kostet im "Ichbindochnichtblöd" nicht die Welt.

BTW sind USB Capture Geschichten meist von "durchwachsener Qualität",
wenn man den diversen Wortmeldungen hier glauben schenken darf.

Grüße
Martin,
der seine VHS Tapes mit einer Hauppauge WinTV PCI FM und PicVideo MJPEG
Codec captured.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!
FAQ / Charta von d.r.s.t: http://www.oschn.de/drst/faq.shtml
Schießen *ist* scheiße.


Space


Antwort von Tom Soltau:

'Nabend Martin,

danke erst einmal...

>
>
> Die einfachste Variante ist, dass Du mal im Gerätemanager nachschaust.
> Wenn Du da den USB Controller findest, dann schau Dir mal die
> Bezeichnung an. Alle mir bisher untergekommenen USB2.0 Controller melden
> sich dort eben auch als solche an. Wenn da nix von USB2.0 steht, ist die
> Wahrscheinlichkeit auf USB1.1 sehr hoch.

Steht nur was von USB (;nix 1.1 nix 2.0 oder so..)

>
> Dann könntest Du noch auf dem Motherboard schauen: Die triviale Variante
> ist, dass es der Hersteller doch tatsächlich geschafft hat, die
> Bezeichnungen für die Anschlüsse auf die Platine zu drucken. Das machen
> manche Hersteller (;ASUS, EPOX,...).

Rechner hab ich noch nicht geöffnet (;Freitag...)

Bezeichnung ist (;lt. Diagnoseprog.) ASUS A7V8X
selbiges soll lt. Homepage ASUS USB 2.0 Anschlüsse haben.

> der seine VHS Tapes mit einer Hauppauge WinTV PCI FM und

PicVideo MJPEG

> Codec captured.

Ist das Ergebnis am Fernseher zu ertragen?

weiter am suchen Tom


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Tom

Tom Soltau schrieb:
> Steht nur was von USB (;nix 1.1 nix 2.0 oder so..)

Dann ist's wahrscheinlich USB 1.1

> Rechner hab ich noch nicht geöffnet (;Freitag...)
>
> Bezeichnung ist (;lt. Diagnoseprog.) ASUS A7V8X
> selbiges soll lt. Homepage ASUS USB 2.0 Anschlüsse haben.

Hm... Komisch. Normalerweise melden diese sich auch als USB2.0 im
Gerätemanager an. Kann sein, daß Du evtl. aktuellere Treiber von der
Asus Homepage brauchst. Vielleicht liegt's daran.

Auch denkbar: Schau mal im BIOS, ob da was wegen USB2.0 deaktivieren
steht...

>> der seine VHS Tapes mit einer Hauppauge WinTV PCI FM und
>> PicVideo MJPEG Codec captured.
>
> Ist das Ergebnis am Fernseher zu ertragen?

Ja, durchaus. Habe "Das große Rennen rund um die Welt" gecaptured und
eine DVD draus gemacht. Entsprechend dem VHS Tape eine ordentliche Qualität.

Grüße

Martin.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!


Space


Antwort von Tom Soltau:

Martin Hillebrand schrieb:
> Hallo Tom
>
> Tom Soltau schrieb:
>
>> Steht nur was von USB (;nix 1.1 nix 2.0 oder so..)
>
>
> Dann ist's wahrscheinlich USB 1.1
>
>> Rechner hab ich noch nicht geöffnet (;Freitag...)
>>
>> Bezeichnung ist (;lt. Diagnoseprog.) ASUS A7V8X
Problem ist offensichtlich bekannt bei diesem Board, muss jetzt noch SP1
(;mind) installieren, dann kann das update nach USB 2.0 erfolgen (;neuer
Treiber) und dann ist die Qualität hoffentlich o.k.

....


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


http://www.engadget.com/2009/05/12/winfast-hpvc1100-is-worlds-first-externa
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?
Hilfe für den Neuling
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
Kostenlose Video-KI Kling jetzt in Version 1.5 mit 1080p und noch besserer Qualität
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
"Designated Survivor" auf Netflix - neuer Showrunner, neue Qualität




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash