Newsmeldung von slashCAM:Neues von Corel: VideoStudio ProX2 von heidi - 9 Sep 2008 15:30:00
Derzeit häufen sich die Neuankündigungen in Sachen Videoschnitt-Software. Heute stellt auch Corel eine neue Version vor, nämlich von VideoStudio, genannt ProX2. Material in allen gängigen Consumer HD-Formaten soll sich damit bearbeiten lassen -- neben HDV und AVCHD ist beispielsweise auch eine Unterstützung von BDMV-Dateien (Blu-ray-Camcorder) sowie JVCs TOD-Dateien vorhanden.
Mit VideoStudio ProX2 soll die Bearbeitung von hochauflösendem Material flüssiger funktionieren als mit der Vorversion, etwa durch eine neu implementierte Unterstützung von Intels Quad-Core-Technologie, auch soll die Smart-Proxy-Bearbeitung optimiert worden sein. Bei dieser wird während des Schnitts das Material in geringerer Auflösung bearbeitet, beim Export jedoch wieder die volle Auflösung berücksichtigt. Für ein schnelleres Rendering läßt sich ferner das Vorschaufensters deaktivieren.
Das Erscheinungsbild der Software hat sich wie man sieht auch geändert, die Benutzeroberfläche ist anthrazitgrau, die einzelnen Fenster lassen sich in der Größe verstellen. Einige Dialogfelder (Einzelnen Clip zuschneiden), Symbole (zB. Smart-Proxy, Ripple) und Ansichtsoptionen sind hinzu gekommen (Effektvorschau, Spurenanzeige uä.). Neu ist weiter ein Malstudio, mit dem ein Video mit Zeichnungen uä. versehen werden kann, sowie "NewBlue", fünf Filter für einen "Oldie"-Look.
In der Version VideoStudio ProX2 Ultimate ist eine Bearbeitung von Audiodateien mit dem mitgelieferten Steinberg WaveLab LE 6 möglich, ebenfalls in diesem Programmpaket enthalten sind DVD Copy 6 Plus und WinDVD 9 Plus Blu-ray -- hier eine
Übersicht der verschiedenen Versionen.
VideoStudio ProX2 kostet 89 Euro (Upgrade 59 Euro), die Ultimate-Edition 129 Euro (Upgrade 89 Euro), erhältlich ab sofort online bei Corel.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Valentino:
Hmm kann man jetzt VideoStudio ProX2 als Nachfolger von Ulead damals entwickelten Mediastudio Pro8 sehen? Die Proxy Funktion stammt ja vom MSP 8, macht durchaus Sinn, es ist ja im Prinzip nicht anderes wie ein "offline Schnitt" und gerade bei AVCHD kommen die meisten Rechner ins ruckeln.
Antwort von Fenek:
kann man jetzt VideoStudio ProX2 als Nachfolger von Ulead damals entwickelten Mediastudio Pro8 sehen?
Wer MSPro einsetzt wird wohl eher gefrustet sein.
Ich hab ProX2 kurz als Demo hier auf nem Testrechner druff gehabt,
und schon wieder gelöscht.
Auf der Photo-kina in Köln werde ich mal auf eine alternativ-Suche zu MSPro8 gehen.
VideoStudio ProX2 kostet 89 Euro
Bei dem Preissegment kann das zumindest für mich nicht in Frage kommen.
Ich muss da sicherlich schon etwas mehr ausgeben.
Antwort von flaggflaggflagg:
Toll - vor einem Monat ein Upgrade auf Ulead Videostudio 11.5 Plus gekauft und nun kommt wieder ne neue Version.
Entweder hab ich mich nicht gut genug informiert oder das war sehr unschön. Da werd ich gleich mal anrufen ... so geht das net. :-/ Und 90 EUR für ein upgrade hinzublättern ... wär schon fies.
Antwort von Georg:
Ich denke, da warst Du etwas uninformiert. Es stand zwar kein Termin fest, aber seit April gibt es die Version 12 schon in Japan. War also mehr eine Frage der Zeit.
Schau doch erst einmal, ob Du die Neuerungen überhaupt benötigst.