Frage von TonBild:
Nachdem bereits JVC letztes Jahr auf
http://youtu.be/WS1T48ghph4?t=1m56s
angekündigt hat, Motor-Zoom-Objektive für den Micro Four Thirds (MFT) Objektivanschluss anzubieten, scheint jetzt Canon für die Cinema EOS Kameras nach zu ziehen:
http://www.canonrumors.com/2015/02/more ... -talk-cr1/
Es fragt sich nur, welche Kontakte hierfür benutzt werden. Der Micro Four Thirds Standard berücksichtigt diese wohl bereits:
"To facilitate the movie capability that may be required in the future, two signal contacts have been added to enhance and extend the basis for data exchange."
http://www.four-thirds.org/en/microft/whitepaper.html
Weiß jemand, was das genau bedeutet?
Antwort von TonBild:
http://www.canonrumors.com/2015/02/more ... -talk-cr1/
Weiß jemand, ob es (vielleicht von einem Fremdhersteller) ein Motorzoom für DSLRs anderer Hersteller gibt?
Antwort von rush:
http://www.canonrumors.com/2015/02/more ... -talk-cr1/
Weiß jemand, ob es (vielleicht von einem Fremdhersteller) ein Motorzoom für DSLRs anderer Hersteller gibt?
Sony hat sowas bspw. für emount mirrorless am start...
e in der bezeichnung steht für emount und pz steht dann für powerzoom...
also bspw. das 18-105er e pz oder auch 18-200er e pz und einige weitere mit eigener kleiner servozoom-wippe.. wie gut die im detail funktionieren und ggfs. extern ansteuerbar sind kann ich nicht sagen weil ich mich noch nicht damit beschäftigt habe.
Ich warte bis heute noch auf einen simplen "mainstreamtauglichen" servohandgriff der sich an nahezu beliebige optiken anflantschen und einstellen lässt... leider scheint die sache aber wohl doch komplizierter zu sein als man denkt oder sie hersteller haben keinen bock drauf ;-)