Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Neuer Rechner: Anschlüsse für S-Video, Firewire, Video, Audio ?



Frage von Grintolix:


Hallo zusammen,

mein alter Rechner hat den Geist aufgegeben und ich bin gerade dabei mir einen neuen zu besorgen. Ich hatte einen Medion PC und der hat vorne dran eine Blende mit vielen Anschlußmöglichkeiten.
u.a. S-Video in, Video in (gelb) Audio in (rot/weiß), Firewire und etliche Slots für SD Karten.

Ich möchte mir nun kein Komplettpaket mehr kaufen (Aldi, etc.) sondern den PC selber zusammenstellen. Gibt es einen Art Adapterslot mit allen "Video & Audio In" Anschlüssen zum kaufen? Oder worauf muss ich beim kaufen achten, um diese Anschlüsse im neuen PC nutzen zu können?

Der PC ist soweit schon virtuell zusammengestellt.
Core™ i7-860 4*2,8
Mainboard ASUS P7P55D
Sparkle GeForce 9600 GT, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out passiv
Arbeitsspeicher 4 GB
be quiet Straight Power 600W ATX 2.2
2 x 1TB Festplatte Western Digital WD10EADS
Noctua NH-U9B SE2 Kühler

Space


Antwort von pilskopf:

Die ganzen Anschlüsse kommen ja vom Motherboard und der Grafikkarte. Wenn du mit dem PC nicht vorhast zu zocken, nimm ne passiv gekühlte Grafikkarte und ein wesentlich kleineres Netzteil, 400 Watt reichen dann aus. Der 860er Core ist auch kaum schneller bis gar nicht als der 750er aber wesentlich teurer. Die Multithread Funktion wird auch kaum genutzt, mit Sony Vegas wurden beide Prozis mal verglichen, da brachte der 860 paar Sekunden ein beim Rendern aber mehr auch nicht.

Space


Antwort von Grintolix:

Die ganzen Anschlüsse kommen ja vom Motherboard und der Grafikkarte. Wenn du mit dem PC nicht vorhast zu zocken, nimm ne passiv gekühlte Grafikkarte und ein wesentlich kleineres Netzteil, 400 Watt reichen dann aus. Der 860er Core ist auch kaum schneller bis gar nicht als der 750er aber wesentlich teurer. Die Multithread Funktion wird auch kaum genutzt, mit Sony Vegas wurden beide Prozis mal verglichen, da brachte der 860 paar Sekunden ein beim Rendern aber mehr auch nicht. OK, schon mal danke für den Hinweis. PC soll nicht zum zocken verwendet werden. Er soll zum Arbeiten und Filme schneiden verwendet werden. Generell est mal für miniDV und ggf. später mal für HD Material. Da ich jetzt einen neun PC brauche, dachte ich mir, ich nehm mir gleich einen 4Core Prozessor. Dieser ist ja (meinem letzten Kenntnisstand) erforderlich um mit Premiere C4 HD Material zu schneiden, oder?
Derzeit habe ich Premiere CS3. Kann das eigentlich HD Material verarbeiten, weiß ich jetzt gar nicht?

Aber nochmals zu meiner Frage betreff der Anschlüsse. Du schreibst: "Die ganzen Anschlüsse kommen ja vom Motherboard und der Grafikkarte." Wie kann ich die Geräte dann anschließen? Gibt es eine Extra Anschlußblende mit allen Anschlüssen incl. Verkabelung zum Motherboard & Grafikkarte, die ich vorne montieren kann (wie beim Aldi Rechner) oder muss ich ein Gehäuse kaufen, dass die Anschlüsse schon integriert hat?

Space


Antwort von pilskopf:

http://www.konsolentreff.net/showthread ... #pid724905

Hier siehst du mein System welches ich mir gekauft habe. Und ich bin total zufrieden, sehr leise und kann alles. Hab jetzt aber 8GB natürlich drin aber viel mehr als 4 bis 5 wurden bisher noch nicht vom System abverlangt trotz 64 bit Version. Und da hatte ich schon Magix und Vegas zugleich offen, mit 2 gerendert, nebenbei Browser offen und TV geguckt über die TV Karte. Ich hab natürlich asuch schon Full HD Material ausprobiert, bislang keine üblichen Probs aber ich hatte vorher auch einen 2 core. :D


Die Anschlüsse für Sound sind beim Motherboard dabei, auch Lan, USB usw. Manchmal hat ein Tower vorne noch Anschlüsse, meiner E-Sata neben USB z.B. Anschlüsse für das Bild kommt von der Grafikkarte. Da muss man dann schauen was man benötigt. Ob 2 HDM'I und VGA oder HDMI und DVI und VGA z.B. Aber für den Schnitt brauchst du ja keine Grafikkarte, deswegen würd ich eine passive nehmen die keine unnötige Leistung an das Netzteil beansprucht und noch ein Lüfter hat der lärmt. Cuda wird ja nahezu nicht unterstützt beim rendern, wenn ja von deiner Software, dann kommt ne NVidea Karte aber in Reichweite, dann würde sich ne gute Grafikkarte lohnen sofern Cudaunterstützung vorhanden ist, auch bei deiner Software.

Space


Antwort von B.DeKid:

Pinnacle Studio Delux



die PCI Karte hat 2x Firewire

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Grintolix:

So, hab mir jetzt mal deinen Link durchgelesen.
Mein System sieht mittlerweile so aus:
Prozessor:
geändert: Intel® Core™ i5-750 Prozessor (war vorher: Intel® Core™ i7-860
Motherboard:
Mainboard ASUS P7P55D
Grafikkarte:
Sparkle GeForce 9600 GT, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out passiv
Passiv gekühlt!
Arbeitsspeicher:
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
Netzteil:
geändert: be quiet! Pure Power L7 430W (war vorher: be quiet Straight Power 600W ATX 2.2)
2 x 1TB Festplatte Western Digital WD10EADS
Kühler:
Noctua NH-U9B SE2
Zusätzlich:
TV Karte Terratec Cinergy S2 PCI HD (inkl. CI-Modul)
DVD-Brenner:
Asus DRW-24B1ST
Gehäuse:
Sharkoon Rebel 9 Pro Value Edition (Schwarz)

das Motherboard hat Firewire Anschlüsse.
Ich habe jetzt einige Gehäuse, Grafikkarten und Motherboards angeschaut. Habe aber leider nichts gefunden, wo man Audio & Video (gelb/rot/weiß) von einer analogen Kamera oder einem Videorecorder anschließen kann.

Space


Antwort von Grintolix:

Pinnacle Studio Delux



die PCI Karte hat 2x Firewire

MfG
B.DeKid Firewire hat mein Motherboard auch schon.
Die Karte hätte jedoch die Analog Anschlüsse. Habe jetzt mal gegoogelt, das Teil scheint jedoch nicht kaufbar. Bei Amazon, Geizkragen, Alternate gibts die nicht. Selbst Google bringt keine Treffer zum Kaufen.

Space


Antwort von Grintolix:

Hab jetzt noch eine möglichkeit gefunden.
http://www.hauppauge.de/de/site/product ... r4000.html

über eine TV-Karte. Da ich eh vorhatte, mir eine zu kaufen, könnte es ja auch die sein. Was haltet ihr davon?

Space


Antwort von Alf_300:

@Grintolix
Wieviel darf/soll denn der Recner kosten ?

Und Warum statt I7@860 nun I7@750 und nicht I7@920

Statt TV-Karte würde ich einen TEAC USB-Stick nehmen

@B.Dekid
Miro/Pinnacle Karten laufen nur auf BX440 zufriedenstellend

Space



Space


Antwort von Grintolix:

@Grintolix
Wieviel darf/soll denn der Recner kosten ?

Und Warum statt I7@860 nun I7@750 und nicht I7@920

Statt TV-Karte würde ich einen TEAC USB-Stick nehmen

@B.Dekid
Miro/Pinnacle Karten laufen nur auf BX440 zufriedenstellend Hallo Alf_300,

oben stehende Zusammenstellung kommt so auf 1000 bis 1100 €. Dazu noch einen HD Bildschirm (150€). Also insgesamt ca. 1200 €.

I5@750 statt I7@860: siehe oben, erster Post von pilskopf.
I7@860 kostet ca. 245€, der I5@750 ca. 173€. Das ist schon ein enormer Preisunterschied.

TV-Karte wollt ich eh kaufen und die genannt kann für 20€ mehr alles was ich brauche.

Für weitere Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Space


Antwort von Alf_300:

Einer der Gut funktioniert und in Deiner Preidslsge liegt

https://www.csl-computer.com/shop/1/pro ... ts_id=1804

Space


Antwort von Grintolix:

Einer der Gut funktioniert und in Deiner Preidslsge liegt

https://www.csl-computer.com/shop/1/pro ... ts_id=1804 Danke für den Link, werd mal stöbern.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV-Video von Firewire direkt ausgeben
Video per Firewire
Externer AD/DA-Wandler für Video/TV und Audio an Firewire
Video 8/Hi 8 Firewire Capture. Streifen links?
DV-Video von Firewire auf HD
FireWire als 'normalen' Video-Out ansprechen?
Video exportieren per Firewire an Camcorder
DV-Video per Firewire.. sieht komisch aus! *PIC*
Konverter Video-In auf Firewire gesucht
videosignal über firewire
Kein Video auf Camcorder per FireWire
Video über Firewire übertragen
Merkwürdige 8mm-Camcorder-Anschlüsse
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash