Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neuer MOZA AirCross 2 Einhand-Gimbal



Newsmeldung von slashCAM:



Der MOZA AirCross Einhand-Gimbal wurde überarbeitet -- die neue Version 2 unterstützt eine höhere Traglast von 3,2kg und wiegt selbst ca. 1,2Kg inkl. Akku. Für die Befest...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer MOZA AirCross 2 Einhand-Gimbal


Space


Antwort von Xergon:

Was ist momentan eurer Meinung nach der beste Gimbal wenn man eine GH5s mit Speedbooster und 18-35mm Sigma Art Objektiv verwenden will?

Falls es für so eine Kombo nichts gutes unter 1000 Euro gibt - das Sigma ist ja wirklich sehr lang:

Ich wäre auch happy wenn ich wenigstens GH5s+Speedbooster+Samyang 10mm UWW stabilisieren könnte..

Space


Antwort von Mediamind:

Guten Morgen,
Für diese Kombination benutze ich den Ronin S und bin damit sehr zufrieden. Die Traglast des Ronin es ist hervorragend.

Space


Antwort von rush:

@Xergon... Deine beiden Kombination sollte von den meisten aktuellen Gimbals problemlos gewuppt werden können... Die kompaktere Samyang Alternative auf jedenfall.

Space


Antwort von lukashtz:

Xergon hat geschrieben:
Was ist momentan eurer Meinung nach der beste Gimbal wenn man eine GH5s mit Speedbooster und 18-35mm Sigma Art Objektiv verwenden will?

Falls es für so eine Kombo nichts gutes unter 1000 Euro gibt - das Sigma ist ja wirklich sehr lang:

Ich wäre auch happy wenn ich wenigstens GH5s+Speedbooster+Samyang 10mm UWW stabilisieren könnte..
Ich benutze das gleiche Setup mit meiner Panasonic GH5 auf einem Zyhiun Crane 2 (nicht V2) ohne Probleme.

Space


Antwort von Xergon:

Danke für die vielen Antworten!

Hab bisher ein Feiyu A1000 Gimbal, der funktioniert ganz gut mit einer Lumix LX100, aber mit der GH5s ist das Ding selbst mit dem kleinen Samyang Objektiv überfordert. Ich glaube das Gewicht wäre nicht das Problem, aber man kann die GH5s nicht weit genug nach hinten bewegen zum ausbalancieren.

Dann wohl Moza, DJI oder Zhiyun. Gibt es da Erfahrungswerte welcher unter Reisebedingungen am schnellsten Einsatzbereit ist - also am ehesten leichte Balancing-Fehleinstellungen verzeiht?

Space


Antwort von DAF:

Vergiss nicht den Feiyu AK4500 in deine Überlegungen einzubeziehen. Ich habe den und bin zufrieden.
Wenn du ein paar Tage wartest kann ich dir sagen wie der sich mit der X-T3 & Tamron 15-30mm & Fringer-Adapter verhält. Und das Tamron-Teil ist monströs...

Ansonsten schau mal hier - nicht wegen dem Koffer aber dem Setting ein paar Posts weiter unten:
viewtopic.php?f=94&t=146358&p=1004190#p1004190

Denke mal zu 80%+ das wird (bei mir) auch mit der oben genannten Kombi klappen.

Space


Antwort von lukashtz:

Ich habe sowohl das Zyhiun Crane V2 und das 2er.
Das V2 ist deutlich leichter, bei solchen Einhand-Gimbals macht sich jedes Gramm bemerkbar. Ich benutze wenn immer es geht das V2 hiermit filme ich bei Hochzeiten über eine Stunde am Stück ohne dass auch nur ansatzweise der Arm schlapp macht.
Bei dem 2er sind es vielleicht 10-15 Minuten bis es anfängt anstrengend zu werden.

Das V2 benutze ich meistens mit dem 12-60 2.8 der GH5 oder mit dem Sigma 16mm 1.4.
Der Akku hält ewig, es passt leicht in einen Rucksack und es ist mittlerweile für sehr wenig Geld zu haben.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich hab jetzt mal die Pro Version bestellt, mal sehen was die so kann.
Dadurch daß man den Arm auf beiden Seiten benutzen kann, sollte der gut mit der Pocket zusammen spielen.

Space



Space


Antwort von Axel:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich hab jetzt mal die Pro Version bestellt, mal sehen was die so kann.
Dadurch daß man den Arm auf beiden Seiten benutzen kann, sollte der gut mit der Pocket zusammen spielen.
Gib bitte Bescheid. Mit dem Ronin SC geht es wohl notfalls mit kleineren Objektiven und Gegengewichten, aber Betonung auf notfalls. Speziell bei der Pocket ist mEn ein Followfokus angebracht. Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut funktioniert und überlege ernsthaft, rein manuelle Objektive zu kaufen. Wenn man neue Optiken kauft, kann man genauso gut auch eine neue Kamera kaufen.

Space


Antwort von Xergon:

Vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise.

Ich hab mir jetzt mal den Moza AirCross 2 bestellt.

Geb bescheid ob er sich mit der GH5S + SB + Sigma verträgt!

Space


Antwort von Frank Glencairn:

The Eagle has landed :-)

Ist natürlich genau einen Tag nachdem ich auf 2 Wochen Spielfilmdreh gefahren bin hier eingetrudelt - schade, hätte ihn gut brauchen können.
71766563_2293444607633123_636387906998501376_n.jpg

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Läuft...
71229436_2293634120947505_8925523738573668352_o.jpg

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Hab gestern noch ein bisschen mit dem Aircross rumgespielt.
Zuerst wurde der Focusmotor nicht erkannt, lag aber daran daß ich nur den Gimbal upgedated hatte.
Nach dem Firmwareupdate für den Motor hat es dann auch sofort geklappt.

Da man den Arm einfach auf die andere Seite klappen kann, lässt sich die Pocket mit der L-Bracket völlig problemlos montieren.
Die Batterie kann man wechseln ohne irgendwas abschrauben zu müssen.

Selbst eine meiner alten BMCCs konnte ich montieren, obwohl es sich im ersten Moment etwas seltsam anfühlt,
wenn die Kamera 5 mal soviel wiegt wie der Gimbal - war aber kein Thema für die Motoren.

Der FF tut auch was er soll, kann ich nur jedem mit mechanischen Optiken empfehlen, für den Aufpreis eigentlich ein no-brainer.
Muß mal schauen ob ich den irgendwie auch ohne Gimbal als stand-alone benutzen kann.

Space


Antwort von anamorphic:

Hast du auch die Jitter Probleme festgestellt, oder hat dein Software Update das behoben?

https://www.youtube.com/watch?v=_5B1WaJhEAY

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich hab gleich nach dem Auspacken das Update gemacht, keine wie das vorher gewesen wäre - hier jittert jedenfalls nix.
Aber wie bei allen Gimbals is halt auch hier sauber balancieren das A und O.

Bin ehrlich gesagt recht zufrieden, so ziemlich der beste Gimbal, den ich bisher benutzt hab.

Space


Antwort von Frank Glencairn:



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Living on the edge :-)

Hätte nicht gedacht, daß das geht.
70771577_2295748784069372_8879722306113372160_o.jpg

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

und noch eines...

70889209_2295956497381934_152832223635046400_n.jpg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MOZA Aircross 2 - Frage zur Befestigung
Gimbal Moza Air 2 steckt im Bootloop
MOZA Slypod + Gimbal - Roboter
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
FeiyuTech Scorp Pro Einhand-Gimbal mit Follow-Fokus und Fernsteuerung
Zhiyun Crane-M2 S: Einhand Gimbal mit eigenem Licht für kompakte Kameras und Smartphones
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Zhiyun Weebill 3E - Einhand-Gimbal mit längerer Akkulaufzeit
Probleme mit Moza Air 2
MOZA MOIN CAMERA
Moza Air 2 verliert Stabilisation
DJI RS 3 und RS 3 Pro - neue Einhand-Gimbals mit Achsensperre und LiDAR-Fokus
DJI RS 4 und RS 4 Pro - verbesserte (Einhand-)Gimbals vorgestellt inkl. LiDAR
Manfrotto Gimbal 300XM: Modularer 3-Achsen Handheld Gimbal
Smooth-XS: Neuer Smartphone Gimbal von Zhiyun fungiert auch als intelligenter Selfie Stick
Scheibenkleister und mein neuer Gimbal
DJI Osmo Mobile 6: Neuer Smartphone-Gimbal mit verbesserter Objektverfolgung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash