Newsmeldung von slashCAM:
Wer gerne mit den Händen auf dem Tisch einen Rhythmus klopft und sich dabei vorstellt, wie das mit einem echten Schlagzeug klingen würde, darf sich über ein neues KI-Mode...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Sound-KI verwandelt Klopfen oder Beatboxing in Schlagzeug-Tracks
Antwort von medienonkel:
Prinzipiell sicher toll. Aber auf Tischplatte klopfen, unmöglich. Viel zu laut hier im Haus.
Nun wurde ich gestern von der Nachbarin unter mir darauf aufmerksam gemacht, dass sogar mein nächtliches Üben mit den Fingerkuppen auf der E-Snare so unerträglich laut ist, dass sogar das ANC der Airpods nichts hilft. Die Gesundheit leidet schon.
Ich spiele jetzt mit Plastikstäben in der Luft... Leider pfeiffen die bei schnelleren Passagen. Glaube aber, dass die Dame eh einen Vogel bei mir vermutet. 👌
Antwort von Banana_Joe_2000:
medienonkel hat geschrieben:
Prinzipiell sicher toll. Aber auf Tischplatte klopfen, unmöglich. Viel zu laut hier im Haus.
Nun wurde ich gestern von der Nachbarin unter mir darauf aufmerksam gemacht, dass sogar mein nächtliches Üben mit den Fingerkuppen auf der E-Snare so unerträglich laut ist, dass sogar das ANC der Airpods nichts hilft. Die Gesundheit leidet schon.
Ich spiele jetzt mit Plastikstäben in der Luft... Leider pfeiffen die bei schnelleren Passagen. Glaube aber, dass die Dame eh einen Vogel bei mir vermutet. 👌
Kenne ich. Meine Nachbarn beschweren sich regelmässig über die total verzerrte Luftgitarre...
Antwort von medienonkel:
Naja OT ist das nicht.
Vielen Menschen ist oft gar nicht bewusst, was der Nachbar so alles akustisch mitbekommt.
Stundenlang mit den Fingern auf Tische klopfen kann schlimmer sein, als nachts noch etwas lauter Musik zu hören.