Logo Logo
/// 

Accsoon SeeMo verwandelt iPhones oder iPads in hochwertigen Kameramonitor



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Dank USB-zu-HDMI Adaptern samt mitgelieferter Apps wie etwa dem Z CAMs IPMAN Gemini war es schon länger möglich, Android Smartphones und Tablets als externe Kameramonito...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Accsoon SeeMo verwandelt iPhones oder iPads in hochwertigen Kameramonitor




Antwort von radneuerfinder:

Delay?



Antwort von gammanagel:

Das ist ja ein Blödsinn, für wenig Geld mehr bekomme ich einen kleinen Monitor und warum an diesen Adapter so ein großer Akku dran muß ist mir auch nicht klar, vielleicht zum Heizen?

LG

Elimar








Antwort von acrossthewire:

gammanagel hat geschrieben:
warum an diesen Adapter so ein großer Akku dran muß ist mir auch nicht klar, vielleicht zum Heizen?
Bildschirmfoto 2022-10-13 um 17.20.53.png



Antwort von gammanagel:

Hm,
Danke für die gut bebilderte Erklärung,

https://m.youtube.com/watch?v=SDBTzx258Ks

Einen schönen Abend



Antwort von Darth Schneider:

Das Teil ist doch idiotisch und sieht auch so aus.
Erstens mal, wozu die Riesen Batterie, für nur ein Adapter ?
Zweitens, fürs selbe Geld gibts schon nen 7Zoll Monitor.;)))

Solange das die Smartphone Hersteller es nicht schaffen ein HDMI Anschluss mit ner passenden Monitor App in die Smartphones und iPhones einzubauen, wird das doch nie was gescheites…
Gruss Boris



Antwort von Jost:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das Teil ist doch idiotisch und sieht auch so aus.
Erstens mal, wozu die Riesen Batterie, für nur ein Adapter ?
Zweitens, fürs selbe Geld gibts schon nen 7Zoll Monitor.;)))

Solange das die Smartphone Hersteller es nicht schaffen ein HDMI Anschluss mit ner passenden Monitor App in die Smartphones und iPhones einzubauen, wird das doch nie was gescheites…
Gruss Boris
Wenn man unbedingt streamen will, ist das Ding schon gut. Und Akku-Anschluss benötigt man. Weiß jeder, der das Handy als DJI-Monitor betreibt. Ist der Handy-Akku leer, packst Du ein.
Das Problem ist tatsächlich: Die Bedientasten des IPhones lassen keine mittige Befestigung zu. Auch hier soll das IPhone außermittig befestigt werden. Das schien mir als DJI-Monitor bereits windig. Dass hier die App-Bedienung zusätzlich per Touchscreen erfolgt, macht die Sache garantiert nicht besser.

Im Video wird außerdem gezeigt: Betrieb ohne Schutzhülle. Wohl wegen Hitze. Nackige IPhones fallen nicht in die Kategorie Handschmeichler, was kein Vorteil bei der Montage als Monitor ist.



Antwort von Lorphos:

Achtung, im Artikel klingt es so als würde das Gerät HDR unterstützen ("Zudem bieten die Apple Displays auch eine sehr gute (DCI-P3) Farbraumabdeckung und können HDR-Inhalte in hoher Qualität wiedergeben."), auf der Produkt-Webseite dieses Geräts sehe ich allerdings nichts dazu.



Antwort von tom:

Lorphos hat geschrieben:
Achtung, im Artikel klingt es so als würde das Gerät HDR unterstützen ("Zudem bieten die Apple Displays auch eine sehr gute (DCI-P3) Farbraumabdeckung und können HDR-Inhalte in hoher Qualität wiedergeben."), auf der Produkt-Webseite dieses Geräts sehe ich allerdings nichts dazu.
Danke, ist verbessert.

Thomas



Antwort von roki100:

Die Möglichkeit Smartphone als Bildschirm zu nutzen ist doch super. Wenn es nur um diese eine Funktion (Smartphone als Bildschirm) geht, finde ich das CineEye Ding immer noch praktischer für den Einsatz mit nem Gimbal. Das kleine Ding lässt sich zB. unter der Kamera anbringen/verstecken und ist mit nem kurzem HDMI-Kabel mit der Kamera verbunden, dann Gimbal umdrehen...und oben mittig befindet sich Smartphone mit separate Halterung - anders statt wie bei SeeMo festverbaut ...



Antwort von Darth Schneider:

@roki
So rein fürs unkomplizierte Monitoring/Camera Control, auf dem Gimbal, mit dem Smartphone ?
Da gibt es heute längst bessere beziehungsweise modernere Lösungen, als dieses Cine Eye…
Z.B: für den Dji RS2, das Raven Eye…;)))
Da gibt es dann noch active Tracking und noch viel mehr.

Der Gimbal und die Kamera lassen sich bequem über das Smartphone/oder und natürlich auch über den Gimbal steuern.

Beim Dji RS3 kommt dann sogar noch der LIDAR Autofokus mit dazu….


Und wer aus der Hand oder vom Stativ filmt, wird seine Kamera kaum mit dem Smartphone bedienen wollen, oder müssen…;)))


Der einzige für mich relevante (interessante) Unterschied beim neuen System da oben, ist die angezeigte Bildqualität…

Aber ich denke mir so ein 10 Bit Shinobi/Ninja oder was ähnliches, angeschlossen direkt an der Kamera über hdmi, ist eh in dieser Hinsicht besser.
Und auch unkomplizierter und auch verlässlicher…

Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Z.B: für den Dji RS2, das Raven Eye…;)))
Das kam erst später, als ich CineEye schon längst so im Einsatz hatte... Mehr als Bild übertragen muss das ding (für meine Zwecke) nicht. Wobei zB. Kamerasteuerung, das geht auch direkt über den selben Smartphone, der als Bildschirm dient, nur halt über eine andere App (man muss so nicht an die Kamera ran). Ist schon was tolles.

Manche Gimbals können "Object Tracking" in Verbindung mit Smartphones. Gut zu haben, persönlich brauche ich das aber kaum... Höchstens vll. für sowas aufwendiges sehr nützlich: viewtopic.php?f=12&t=156460&start=105#p1153876








Antwort von Darth Schneider:

@roki
Hier geht es ja schlussendlich um reine Smartphone Monitor Lösungen weniger um die Kamera Kontrolle. Das können ja eigentlich alle aktuellen Kameras mittlerweile schon von Haus aus über das Smartphone oder Tablett.
Also sogar die sonst eher spartanischen BMDs bieten das schon seit Jahren…;)

Ich habe ja ein Raven Eye, schon cool aber für mich mehr eine Spielerei,
brauche das Teil so gut wie nie, weil ich bevorzuge trotzdem immer noch den Shinobi, oder einfach einen anderen reinen Monitor…
Gruss Boris



Antwort von rush:

Welchen Sinn macht es hier über RavenEye zu philosophieren, wenn das SeeMo Ding um das es hier geht, doch eigentlich für kleine iPhones ausgelegt ist - und eben nicht für "große" Kameras auf DJI Gimbals.

Vielleicht sollte man nicht immer alles miteinander vermengen, nur weil es im entferntesten eine Schnittmenge gibt ;-)



Antwort von Darth Schneider:

@Rush
Gegenfrage:
Was gibt es denn über das neue Ding überhaupt zu philosophieren ?

Genau mal gar nix, weil es noch nicht mal auf dem Markt angekommen ist…;))
Also worüber soll man dann deiner Meinung nach sonst schreiben, als über die ganz ähnlichen Produkte die es schon länger auf dem Markt gibt ?

Und das Raven Eye nur zusammen mit dem Gimbal funtzt ist auch durchaus sehr sinnvoll, weil wenn man aus der Hand oder vom Stativ aus filmt braucht man doch um Himmels Willen kein Smartphone dafür…;)))

Ich wüsste jetzt echt nicht wozu….? Einen externen Monitor oder ein Ninja haben doch eh viele schon sehr viele Filmer und das doch gezwungenermassen….

Abgesehen davon, ich persönlich denke es liegt ausschliesslich an den Smartphone und den Kamera Herstellern dieses Konzept umzusetzen und die verschiedenen Technologien endlich wirklich sinnvoll miteinander zu verbinden…

Dritt (Externe) Hersteller Hersteller braucht es dafür Heute eigentlich gar nicht mehr, und das endet schlussendlich fast immer nur in Bastelei.

Oder sonst wenn das Bild wirklich in sehr guter Qualität, (was nicht ganz unwichtig ist für die seriöse 4K Bildkontrolle) auch zuverlässig, ganz ohne Kabel zum Smartphone oder sonst wohin, halt in echtem hübschem 10 Bit HD funzen soll, wird es schnell mal sehr, sehr teuer….
Heute immer noch…

So, genug philosophiert.

Schönen Sonntag noch.;)
Gruss Boris



Antwort von roki100:

Ich wüsste jetzt echt nicht wozu….?
Einfach Smartphone dran, App starten und hast Bildschirm. Kein Gimbal nix... Gimbal habe ich zwar erwähnt, weil ich das andere Accsoon (CineEye) auch mit Gimbal praktischer finde ua. ist der Akku eingebaut, hält drei stunden und lässt sich auch schnell in SeeMo verwandeln:
Bildschirmfoto 2022-10-16 um 14.58.23.png Bildschirmfoto 2022-10-16 um 14.59.47.png



Antwort von rush:

"Darth Schneider" hat geschrieben:

Abgesehen davon, ich persönlich denke es liegt ausschliesslich an den Smartphone und den Kamera Herstellern dieses Konzept umzusetzen und die verschiedenen Technologien endlich wirklich sinnvoll miteinander zu verbinden…
Wie Du aber über die Jahre sicherlich auch mitbekommen hast, schwebt Apple in einer eigenen Wolke und kapselt sich etablierten und offenen Standards gegenüber gern ab - um proprietäre Lösungen zu verkaufen.

Da man mit Lightning zudem eher in einer Sackgasse gelandet zu sein scheint und auch am aktuellsten iPhone auf den schwachbürstigen USB 2 Standard setzt, wird es eben schwierig externe Lösungen zu nutzen - egal ob Video von anderer Quelle aufs iPhone zu bekommen oder auch Daten vom iPhone via Kabel auf ein anderes Gerät per copy&paste.

Tatsächlich bietet da Android bzw. USB C mit neueren Implementierungen wie dem DisplayPort-Alt-Modus sehr viel einfacher Geräte miteinander zu verknüpfen, teils direkt oder mit einem kleinen Adapter oder eben auch via OTG Adapter...

IPhone Nutzer mögen ja prinzipiell eher keine solcher Fummellösungen, ergo unterbindet Apple gefühlt auch direkt alles was Probleme machen könnte.

Vielleicht ändert sich das aber eines Tages mit der nächsten USB C iPhone Generation - wobei hier auch wieder Sicherheitsabfragen zwischen den Geräten stattfinden werden sodass einige simple Wege gewiss verbaut werden oder spezielle Apple zertifizierte Kabel/Tools nötig werden. Zumindest deutet einiges von MacOS Ventura darauf hin, natürlich alles im Zeichen der Sicherheit.

So gesehen kann das SeeMo für den ein oder anderen doch durchaus interessant sein wenn es reibungslos und ohne Trouble das tut was es verspricht, etwa das Kamerabild auf ein großes vorhandenes iPad zu streamen - ganz ohne Gimbal ;-)
Zudem bietet das Teil ja offenbar auch Recording und Streamingmöglichkeiten - evtl ist das der Mehrwert.

Wer natürlich schon einen kleinen Field Monitor sein Eigen nennt - wird diesen nutzen.



Antwort von Funless:

Ich persönlich als iPhone User hätte jetzt zwar kein Use-Case für das Teil, aber finde es grundsätzlich super, dass es sowas gibt. Wird IMHO bestimmt seine Abnehmer finden ....





Antwort von Darth Schneider:

Schon Ok für wenn man das wirklich braucht.

Aber das Design ?
Jetzt mal ehrlich, warum denn um Himmels Willen weiss ? Damit es noch ein wenig weiss glänzt unter dem Screen ?.;)))
und so (Sorry) aber, (gefühlt) eher billig Plastik und pothässlich ?

Da soll man dann sein 1200 € iPhone 13 Pro reinstecken ?
Sind die irgendwo um das Jahr 2000 hängengeblieben, oder was ? D

Für mich wäre das schon rein darum schon mal ein absolutes NoGo…;)
Gruss Boris



Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Schon Ok für wenn man das wirklich braucht.

Aber das Design ?
Jetzt mal ehrlich, warum denn um Himmels Willen weiss und so (Sorry) aber, billig Plastik und pothässlich ?
...
Sind die irgendwo um das Jahr 2000 hängengeblieben, oder was ? D
..
Für mich wäre das schon rein darum schon mal ein absolutes NoGo…;)
Als ich das gelesen habe dachte ich zwar automatisch an deine Pocket. Aber ansonsten stimme ich dir teilweise zu. Ich habe dein Beitrag übersetzt und an Accsoon weitergeleitet mit der Hoffnung es kommt was metallisches (wie CineEye).

;)



Antwort von Darth Schneider:

@roki
Gute Idee, mal schauen was die dazu meinen…;)

Dein Teil finde ich auch optisch toll, sieht schon mal hochwertig aus…
Gruss Boris








Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Dein Teil finde ich auch optisch toll, sieht schon mal hochwertig aus…
Ja, Gehäuse aus Metall... Und eben gerade erst gesehen, Accsoon hat die APP verbessert. Auch VLOG, BMD Film, Sony/SLOG usw. ist alles dabei und es läuft problemlos.

Es gibt noch Accsoon M1:

https://www.youtube.com/watch?v=8b3zZsox2h0



Antwort von Axel:






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
iPad als zweiter Monitor mit DUET App
Ipad-->Monitor
iPad als Vorschaumonitor für 5D Mark II
Update: Geringere Latenzzeiten für den Accsoon SeeMo HDMI-Adapter
Accsoon M1 verwandelt Smartphones in Kamera-Vorschaumonitor samt Livestreaming
Spezielle Frame.io App für iPads verfügbar
Kostenlose Roland AeroCaster Switcher App für iPads mixt 5 kabellose Videpoinputs
Accsoon Power Cage for iPad
Zacuto Smart Z-Finder - läßt iPhones & co professioneller aussehen?
In Zukunft iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv
"Lukilink" in Drahtlos: ACCSOON CINEEYE überträgt HDMI Video an Handys via WLAN
Feelworld F5 Pro: Billiger 5.5" Kameramonitor mit Touchscreen
TV-Logic F-7H: der hellste Kameramonitor - 3.600 nits // IBC 2018
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Patent erteilt: Wann kommen iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv?
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar
SmallHD Action 5: Neuer günstiger 5" Kameramonitor mit 2.000 Nits Helligkeit
SmallHD Indie 7: 7" Kameramonitor mit 1.000 nits Helligkeit und SDI
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
PortKeys PT6: Günstiger 5.2" Kameramonitor mit 3D-LUTs, HDMI-Out und 100% DCI-P3
Kostenlose FiLMiC DoubleTake App: Multicam-Aufnahmen mit zwei Kameras eines iPhones gleichzeitig
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder
Atomos stellt 5? HDR 1920x1080 HDMI Kameramonitor Shinobi mit 1000 Nits vor
Parrot verwandelt das Smartphone in einen Teleprompter // IBC 2018

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom