Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue Sony RX100 VA (5a) mit bewährtem F1,8 Objektiv



Newsmeldung von slashCAM:



Wenige RX100-Fans konnten Sonys Entscheidung nachvollziehen, mit der Version 6 seiner beliebten Kompaktkamera bei der Optik einen neuen Weg einzuschlagen. So wurde bei äh...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Sony RX100 VA (5a) mit bewährtem F1,8 Objektiv


Space


Antwort von Burner87:

Ich kann die Aussagen in der News hier teilweise nicht nachvollziehen, sie sind doch wirklich weit hergeholt:

"Wenige RX100-Fans konnten Sonys Entscheidung nachvollziehen, mit der Version 6 seiner beliebten Kompaktkamera bei der Optik einen neuen Weg einzuschlagen."
Der Schritt für einen größeren Zoombereich war völlig logisch, Sony zieht damit nur mit der Konkurrenz (TZ202, 1,0" mit Superzoom) gleich. Die RX100 V ist weiter erhältlich und macht ihre Arbeit nicht schlechter als zuvor. Die RX100 V bleibt das Nonplusultra, man hätte keine ausreichenden Verbesserungen mehr vornehmen können, um einen neuen Modellnamen zu rechtfertigen. Man hätte die Kamera eventuell anders bezeichnen können, aber ich sehe bei RX100 VI jetzt kein Problem.

"Anscheinend traf diese Kombination jedoch nicht unbedingt den Nerv vieler Kaufinteressenten"
Die Kamera gibt es im Handel gerade erst 1-2 Wochen, eine solche Aussage lässt sich da keinesfalls treffen. Selbst wenn es so wäre: Sony schiebt dann doch nicht 1 Woche später ein neues Modell nach. So schnell geht das nun wirklich, auch wenn die Technik sehr ähnlich ist.

"Wir verstehen nicht, warum Sony nicht diesem neuen 5a-Modell die Versionsnummer 6 verpasst hat und für das neue Zoom-Modell dafür einen leicht abgewandelten Modellnamen gewählt hat (sowas wie RX110)".
Sorry, aber der Name RX110 wäre doch ziemlich unsinnig. Er passt weder zum Namensschema der bisherigen Modelle noch würde er für eine bessere Übersicht sorgen.

Space


Antwort von TobiG:

@Burner87
Eine andere Meinung als nicht nachvollziehbar titulieren, weil man selber der Meinung ist, dass es anders "völlig logisch" ist, ist so ein typisches Forumsding oder? Neben schwarz/weiß Denken gibt es mindestens fifty shades of grey.

In diesem Sinne: Du liegst vollkommen falsch ;-)

Ich bin einer von denen, für die der Schritt nicht völlig logisch, sondern absolut nicht nachvollziehbar ist.
Die RX100 war bisher recht einzigartig aufgrund ihrer hohen Lichtstärke und hatte wenigstens etwas Anmutung einer Tiefenunschärfe, die an eine DSLR erinnert.
War also nahe dran an dem Traum vieler: einer Hosentaschenkamera mit DSLR Qualität.
Zielgruppe bisher (meiner Vermutung und Erfahrung im Bekanntenbereich nach): Zweitkamera für DSLR Nutzer. Nutzer, die im Look nahe an eine DSLR kommen möchten.

Sie wurde nun hin zur (für obige Kundschaft recht uninteressanten) Sparte von kompakten, lichtschwachen Superzoomkameras für Urlaubsknipser entwickelt.
Kameras mit gigantischem Zoom gibt es seit Jahrzehnten, das ist nichts, was die Konkurrenz "auf einmal erfunden hat" , das Argument ist also unbrauchbar.
Zielgruppe jetzt (Achtung, wieder eigene Vermutung): Hobby- und Urlaubsknipser und Leute, die noch keine DSLR besitzen

Ich habe mich extrem auf einen Nachfolger gefreut, der noch bessere Videoeigenschaften und endlich einen Mic Input hat und den Kauf fest eingeplant.
Evtl. mit neuem, noch lichtstärkerem Objektiv.
So fällt sie für mich - einem Kunde aus der Gruppe der vermuteten bisherigen Zielgruppe - völlig aus dem Raster.

Gruß
Tobias

Space


Antwort von rush:

TobiG hat geschrieben:

Ich habe mich extrem auf einen Nachfolger gefreut, der noch bessere Videoeigenschaften und endlich einen Mic Input hat und den Kauf fest eingeplant.
Evtl. mit neuem, noch lichtstärkerem Objektiv.
So fällt sie für mich - einem Kunde aus der Gruppe der vermuteten bisherigen Zielgruppe - völlig aus dem Raster.
Ich kann den von Sony eingeschlagenen Weg schon irgendwie nachvollziehen... über Namensentwicklungen kann man gewiss immer streiten ;)

Wer bereits eine RX100 besitzt - egal welche Generation - kann damit in der Regel auch heute noch problemlos konkurrenzfähige Aufnahmen machen. Der Grund für einen Neukauf - besonders ab der dritten Generation tendiert bei den meisten vermutlich eher gegen Null aufgrund der eher wenigen Neuerungen gegenüber den Nachfolgern.

Ich selbst bin ja noch immer mit der III unterwegs - und werde sie wohl auch noch eine Weile behalten.
Wer noch keine hat, macht mit dem Kauf der III , IV oder Ver alles richtig - man sieht ja das die nun angekündigte 5a offenbar nur in Nuancen optimiert wurde.

Insofern war es schon auch konsequent sich ein wenig in Richtung TZ202 zu orientieren und der Kundschaft etwas mehr Brennweite, bei gleichgebliebenen Abmaßen an die Hand zu geben.
Leute die wissen was sie wollen greifen vermutlich weiterhin zur "klassischen" 2470er 1.8-2.8er Lösung - jene die aber unsicher sind und denen eine gewisse Flexibilität wichtiger ist könnten sich durchaus für die Ver interessieren... auch wenn das Preisschild schon extrem hoch angesetzt ist... damit habe ich in der Tat so meine Bauchschmerzen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?
Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor
Neues Objektiv für meine Sony FX 3
Angeblich bestätigt - Sony bringt 24-50mm f/2.8 G Objektiv für 1.299 Euro
Baseball schrottet 11.999€ Sony Objektiv
Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt
Sony-Objektivset SCL-PK6/F
Großer Zoombereich: Sony FE 20-70 mm F4 G Objektiv vorgestellt
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Sony FE 14 Millimeter F1.8 GM -- kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv angekündigt
Jetzt offiziell: Sony Xperia PRO-I mit RX100 VII Sensor, 4K120p und Micro-SDXC
Welchen Gimbal für Sony RX100 M4 ?
HD vs. 4K bei RX100 IV
Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv
Sony FE 16-35mm f/2.8 GM II - kürzeres und leichteres Kompakt-Zoom-Objektiv
Low-Cost TTartisan 35mm F1.8 AF Objektiv für Fujifilm, Nikon und Sony im Anflug




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash