Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden



Newsmeldung von slashCAM:



Der französische Drohnenspezialist Parrot, bekannt durch seine Bebop und Anafi Modelle, hat die erste Drohne vorgestellt, welche per LTE gesteuert werden kann.

Der ne...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden


Space


Antwort von Jan:

Was kostet das denn bitte mit LTE?

Space


Antwort von mash_gh4:

für's normale filmen ist das ding vermutlich nicht unbedingt die erste wahl, obwohl sich die parrots schon bisher unter den kameradrohen vor allem dadurch ausgeziechnet haben, dass man mit ihnen auch vernünftige aufnahmen mit nach oben gerichteter kamera realisieren kann, was zum bsp. in der alpindokumentation eine ausgesprochen nützliche eigenschaft darstellt.

wirklich gut dürfte aber dieses neue modell im zusammenhang mit geplanten flugabläufen für fotogrammetrische 3D-rekonstruktionen sein. das ist ein bereich, den auch ich weit spannender und nützlicher finde als das bloße einfangen von luftaufnahmen -- die ich auf grund ihrer inflationären nutzung in billigen haupabendkrimis kaum mehr ertrage!

allerdings wäre mir natürlich eine Anafi AI ein etwas zu teueres und auch unhandliches spielzeug für meine diesbezüglichen aktivitäten im gebirge, deshalb hab ich mir für diesen zweck mittlerweile eine winzige FIMI X8 mini angeschafft, die in ansätzen auch ganz interessante diesbezügliche eigenschaften zur einem unschlagbaren preis bietet. im gegensatz zu den kleinen dji drohnen ist nämlich auch hier eine routenplanung im vorhinein möglich, die steuerung kann auch über WIFI erfolgen und große teile der firmware wurden von listigen bastlern bereits so weit analysiert und im netz dokumentiert, so dass man damit auch kreativere bzw. technisch anspruchsvolle sachen anstellen kann. leider hat es wieder monate gedauert, bis sie nun endlich aus china mit einer großen schleife im tarnflug am drohenden zoll vorbei bei mir gelandet ist. ich hoffe, ich finde in den nächsten wochen ein wenig zeit, um mehr über diese €270,- alternative und ihre praktische tauglichkeit im rahmen vernünftiger aufgabenstellungen herauszufinden.
P1280699.jpg

Space


Antwort von lensoperator:

Die Aufnahmen sehen super aus. Die Drohne dagegen wie ein Spielzeug.

Space


Antwort von medienonkel:

Das sind ja unfassbare News!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Parrot Anafi AI Drohne angekündigt
Launch Video - Parrot ANAFI Ai
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Kann so eine vergessliche Person:inn Kanzlerin werden?
Bewegte Objekte in Videos können dank neuer KI nur per Beschreibung maskiert werden
Shit per Drohne
So gut kann Hollywood jetzt Schauspieler künstlich per KI verjüngen oder altern
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
SONY: Neue Film-Drohne "Airpeak"
DIJ teasert neue Drohne
DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Skydio: Neue Skydio 2+ Drohne und neuer intelligenter KeyFrame Flugmodus
DJI: Neue Firmware v01.00.0200 für Mini 3 Pro Drohne
DJI Avata: Bald kommt eine neue FPV Drohne von DJI




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash