Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue JVC Everio-Serie zur CES?
Antwort von srone:
"Einige Spielereien wie eine Haustiererkennung, die anscheinend verschiedene Hunde- und Katzenrassen erkennen kann, sind ebenfalls dabei."
sozusagen ein "must have" für jeden ambitionierten filmer ;-)))
lg
srone
Antwort von x-mago:
Bloß, was macht die Kamera dann mit der Information?
Das Kameras auslösen, wenn sie ein lächelndes Gesicht erkennen, ist ja noch plausibel - smile and click.
Aber wenn die Kamera einen Hund erkennt, was macht sie dann wohl? Und warum?
Antwort von Frank B.:
Hätten sie der mal lieber ein paar Knöppe zum Einstellen verpasst, als so einen Firlefanz.
Antwort von Alan Smithee:
Aber wenn die Kamera einen Hund erkennt, was macht sie dann wohl?
Gleich auf YouTube hochladen :-D
SCNR
Antwort von x-mago:
ja klar. Ich halte drauf. Mein Schäferhund löst Aufnahme aus. Nachbars Dackel lässt die Kamera kalt. Wenn ich meine, es reicht, dann drücke ich "Publish" und mein Hundechannel erfreut alle Hundeliebhaber mit dem runden Nachmittag meines Köters.
Technik die begeistert!
Antwort von the_flasher:
also ich finde die kompakte Bauweise schon mal sehr interessant.
Antwort von einsiedler:
So wie es aussieht werden das wieder teure Spielzeuge für Leute mit zuviel Geld (kein Filtergewinde, kein Mikrofonanschluss). Wahrscheinlich ist JVC hier genau auf dem richtigen Weg was den möglichen Umsatz angeht. Für ernsthafte Filmer ist das aber eher nichts.
Antwort von einsiedler:
Update:
VAD meldet heute, dass die Anfangsbrennweite (auf KB unmgerechnet) bei 38mm liegen soll.
Antwort von Bernd E.:
JVC selber nennt auf seiner Webseite zwar auch die von slashCam berichteten 32,8mm als Anfangsbrennweite, aber so richtig geht das mit den übrigen Angaben nicht zusammen. Offenbar liegt die tatsächliche kürzeste Brennweite des Zooms bei 3,33mm und der Sensor ist vom 1/4.1"-Typ. Sein Crop-Faktor müsste also ungefähr 11 sein und 3,33 x 11 ergibt auch in Japan nicht 32,8. Da klingen die 38mm doch etwas realistischer.