Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue JVC Everio-Serie zur CES?



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue JVC Everio-Serie zur CES?


Space


Antwort von srone:

"Einige Spielereien wie eine Haustiererkennung, die anscheinend verschiedene Hunde- und Katzenrassen erkennen kann, sind ebenfalls dabei."

sozusagen ein "must have" für jeden ambitionierten filmer ;-)))

lg

srone

Space


Antwort von x-mago:

Bloß, was macht die Kamera dann mit der Information?

Das Kameras auslösen, wenn sie ein lächelndes Gesicht erkennen, ist ja noch plausibel - smile and click.

Aber wenn die Kamera einen Hund erkennt, was macht sie dann wohl? Und warum?

Space


Antwort von Frank B.:

Hätten sie der mal lieber ein paar Knöppe zum Einstellen verpasst, als so einen Firlefanz.

Space


Antwort von Alan Smithee:

Aber wenn die Kamera einen Hund erkennt, was macht sie dann wohl? Gleich auf YouTube hochladen :-D

SCNR

Space


Antwort von x-mago:

ja klar. Ich halte drauf. Mein Schäferhund löst Aufnahme aus. Nachbars Dackel lässt die Kamera kalt. Wenn ich meine, es reicht, dann drücke ich "Publish" und mein Hundechannel erfreut alle Hundeliebhaber mit dem runden Nachmittag meines Köters.

Technik die begeistert!

Space


Antwort von the_flasher:

also ich finde die kompakte Bauweise schon mal sehr interessant.

Space


Antwort von einsiedler:

So wie es aussieht werden das wieder teure Spielzeuge für Leute mit zuviel Geld (kein Filtergewinde, kein Mikrofonanschluss). Wahrscheinlich ist JVC hier genau auf dem richtigen Weg was den möglichen Umsatz angeht. Für ernsthafte Filmer ist das aber eher nichts.

Space


Antwort von einsiedler:

Update:
VAD meldet heute, dass die Anfangsbrennweite (auf KB unmgerechnet) bei 38mm liegen soll.

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

JVC selber nennt auf seiner Webseite zwar auch die von slashCam berichteten 32,8mm als Anfangsbrennweite, aber so richtig geht das mit den übrigen Angaben nicht zusammen. Offenbar liegt die tatsächliche kürzeste Brennweite des Zooms bei 3,33mm und der Sensor ist vom 1/4.1"-Typ. Sein Crop-Faktor müsste also ungefähr 11 sein und 3,33 x 11 ergibt auch in Japan nicht 32,8. Da klingen die 38mm doch etwas realistischer.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GPU-Überraschungen von Intel und AMD zur CES 2025?
CES 2022: Superschnelle PCIe 5.0 SSDs von ADATA und Samsung mit bis zu 14 GB/s
CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Nikon: Neue Objektive für die Z-Serie: Nikkor Z 50 mm 1:1,2 S und Z 14?24 mm 1:2,8 S
Sigma: Drei neue 24, 35 und 65mm Vollformat-Objektive der I-Serie für DSLMs
Empfehlung: The Serpent (neue BBC-Serie)
Panasonics neue GH Serie: Mehr Infos heute um 16:00 ?
Neue Zoom-Objektive für die Fujifilm X Serie angekündigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash