Frage von djtorte:Hi Leute,
ich hab mich hier im Forum schon stundenlang durchgelesen, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Ich hab mir die Panasonic HDC-SD707 gekauft.
Mit der Cam will ich Videos aufzeichnen, die ich nachher mit einem Videoschnittprogramm schneiden und nachvertonen möchte.
Mein PC: Core i7 (Quadcore) mit 2,67GHz und 8GB RAM.
Wenn ich 1080p/50 einstelle, kann ich nicht mal mit dem VLC Player die Videos anschauen, es ruckelt alles. (CPU Auslasung beim Abspielen komischweise 10%?)
Ganz zu schweigen von der Echtzeitvorschau mit MAGIX Videodeluxe oder Premiere - da geht fast nichts mehr.
Was tun?
In einem anderen Modus aufnehmen?
Oder in 1080p50 aufnehmen und dann runterkonvertieren. (zum nachbearbeiten) Nur, in welches Format?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir auf die Sprünge helft.
VIele Grüße
Daniel
Antwort von Jitter:
Die von Dir beschriebenen Probleme sind bei 1080p50 und den verwendeten Programmen üblich. Filme einfach in 1080i, dann läuft alles rund.
Antwort von djtorte:
Alles klar, habs mal ausprobiert, klappt wirklich besser.
DANKE für den Tipp.
Noch ne kurze Frage zum Export, wenn der Film fertig geschnitten ist:
Welches Format nimmt man am besten, wenn der Film fertig ist?
Bei 30 Sekunden Video bringt es AVI bei 1920x1080 auf heftige 2.000 MB :)
Antwort von Bernd E.:
...Welches Format nimmt man am besten, wenn der Film fertig ist?...Bei 30 Sekunden Video bringt es AVI bei 1920x1080 auf heftige 2.000 MB...
Welches Format sich anbietet, hängt davon ab, was du mit dem fertigen Film vorhast: Blu-ray? DVD? Youtube? Mediaplayer? "AVI" ist übrigens kein spezielles Format, sondern ein Container, in dem ganz verschiedene Formate stecken können.
Antwort von JohH:
Welches Format nimmt man am besten, wenn der Film fertig ist?
Bei 30 Sekunden Video bringt es AVI bei 1920x1080 auf heftige 2.000 MB :)
Probiers mal mit MPEG oder MPEG4.