Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Netflix Tool beurteilt die Bildqualität von Videos wie ein Mensch



Newsmeldung von slashCAM:


Um die Komprimierung seiner Filme zu optimieren (beste Qualität bei kleinstem Speicherplatzbedarf) hat Netflix...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Netflix Tool beurteilt die Bildqualität von Videos wie ein Mensch


Space


Antwort von lofi:

Aber es kann nicht die Qualitätsunterschiede zwischen "The Incredibles" und "Alles steht Kopf" unterscheiden.

Space


Antwort von WoWu:

Irgendwie bekomme ich den Artikel nicht geladen ...

Space


Antwort von lofi:

Irgendwie bekomme ich den Artikel nicht geladen ... Das haben die SED-Funktionäre in Dresden damals auch immer behauptet.

Space


Antwort von WoWu:

Na, siehst du .. Reklamation hat sich doch gelohnt... nun klappt das auch.

Die Post nach Südamerika dauert immer etwas länger....;-)

Aber eigentlich ist es ja sehr schade, dass man nirgendwo sehen kann, wie sich das Tool vom CD-MMF der Uni-South California unterscheidet, das auf den alten Algorithen des statistischen Multiplex aufsetzt, das es nun auch schon 20 Jahre gibt und deren Ursprung auf die Bildübertragung der Mondlandung zurück geht.
Hoffentlich hat sich da zwischenzeitlich noch was getan.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
DSLM-Kaufberatung - Videographie für Mensch/Produkt
Daniele Siragusano spricht über ein neues Tool von FilmLight für die Look-Gestaltung.
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Netflix beteiligt Kreative an deutschen Netflix-Produktionen
Toxisches NETFLIX? Wie Streaming die Filmbranche verändert hat.
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Track-Anything: Neues KI-Tool maskiert und trackt Objekte in Videos automatisch
Meta Segment Anything 2 Tool maskiert interaktiv Objekte in Videos
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
Adobe stellt Medienorganisations-Tool Prelude ein
Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash