Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Nero VE - größere Auflösung als 720x576 möglich?



Frage von ozett69:


Beim erstellen von Diashows und der Nutzung einer DVD brennt Nero die Bilder bei mir mit einer Auflösung von 720x576. Die in die Diashow eingeladenen Bilder hatten eine größere Ausflösung. Kann man diese "zwangsweise Verkleinerung" irgendwo im Programm abstellen? Ich benötige die größe Ausflösung, weil die DVD nicht nur am Fernseher abespielt werden soll, sondern auch im Vollbildmodus auf einem Monitor. Diesen Modus kann ich zwar trotzdem nutzen, aber da Bild wird dann natürlich sehr pixelig.

Space


Antwort von Kellergeist:

Beim erstellen von Diashows und der Nutzung einer DVD brennt Nero die Bilder bei mir mit einer Auflösung von 720x576. ...
... Diesen Modus kann ich zwar trotzdem nutzen, aber da Bild wird dann natürlich sehr pixelig.

hallo ozett69,

die Aulösung ist schon o.k. Das ist DVD Standart. Die "pixeligen " Bilder kommen mit Sicherheit durch eine falsche Einstellung, bzw. Umrechnung zustande. Ein paar mehr Informationen (z.B. Originalauflösung, was für ein Monitor(CRT;TFT usw.) wären sinnvoll. Sonst bleibt es bei allgemeinen Antworten.

Gruß

Space


Antwort von ozett69:

Hallo Kellergeist!
Die Bilder, die ich in Nero verarbeitet habe, hatten eine Auflösung von 1280 x 960 oder 2560 x 1920. Der TFT-Monitor für die Darstellung hat die Bildschirmauflösung von 1280 x 1024. Ist sonst noch etwas wichtig für die Problemlösung? Sorry, bin noch nicht wirklich fit in diesen Dingen.
Danke & Gruß!

Space


Antwort von Kellergeist:

Hallo ozett96,

eine sehr ungünstiges Pixelvehältnis, da es weder dem 16:9 noch dem 4:3 Verhältnis entspricht. Um auf 720 Pixel zu kommen werden die 1280 Pixel durch 1,777 dividiert. Bei 960 ergibt das aber nur 540 Pixel, um auf 576 Pixel zu kommen, werden diese wieder interpoliert. Qualitätsverluste sind damit unvermeidbar.
Aber vielleicht findet sich doch noch eine Lösung. Es gibt ja viele schlaue Leute im Forum. Schau einfach ab und zu herein.

Eine Möglichkeit gibt es vielleicht noch.
Fotobearbeitungsprogramm - Bildgröße - 960 durch 576 Pixel esetzen.
Die 1280 Pixel werden automatisch zu 800 Pixel. Anschließend mit Nero versuchen.
Normalerweise werden jetzt die 576 P. erhalten und nur die 800 P. heruntergerechnet. Das gibt im allgemeinen keine nennenswerte Qualitätsverluste.

Gruß

Space


Antwort von Markus:

Beim erstellen von Diashows und der Nutzung einer DVD brennt Nero die Bilder bei mir mit einer Auflösung von 720x576. Hallo,

die Bildgröße von 720×576 Pixel ist durch die PAL-Fernsehnorm vorgegeben. Nero skaliert die Bilder normgerecht, damit sie vom DVD-Player wiedergegeben werden können. Vermeiden kannst Du das in diesem Fall nicht, lediglich die Qualität der Skalierung lässt sich beeinflussen (z.B. durch Verwendung eines Bildbearbeitungsprogramms).

Wenn Du die Bilder in einer höheren Auflösung für die Darstellung am Computermonitor benötigst, gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Speichere die Bilder in Originalauflösung zusätzlich auf DVD-ROM oder der Festplatte des betreffenden Rechners. 2) Die DVD-Spezifikation sieht neben einem Videoteil auch einen Datenteil vor, in dem Computerdateien gespeichert werden können. Falls Nero diese Funktion unterstützt, könntest Du alles auf einem Bild-/Tonträger speichern.

Verwandtes Thema:
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SD DV 720x576 (1:33:1) nach 768x576 (1:42:1)
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
schwarze Ränder bei NERO 9
Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Timeline Auflösung Verständnisfrage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
WQXGA-Auflösung am Laptop
LSST Astro-Kamera fotografiert mit 3.200 Megapixel Auflösung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash