Frage von ozett69:Beim erstellen von Diashows und der Nutzung einer DVD brennt Nero die Bilder bei mir mit einer Auflösung von 720x576. Die in die Diashow eingeladenen Bilder hatten eine größere Ausflösung. Kann man diese "zwangsweise Verkleinerung" irgendwo im Programm abstellen? Ich benötige die größe Ausflösung, weil die DVD nicht nur am Fernseher abespielt werden soll, sondern auch im Vollbildmodus auf einem Monitor. Diesen Modus kann ich zwar trotzdem nutzen, aber da Bild wird dann natürlich sehr pixelig.
Antwort von Kellergeist:
Beim erstellen von Diashows und der Nutzung einer DVD brennt Nero die Bilder bei mir mit einer Auflösung von 720x576. ...
... Diesen Modus kann ich zwar trotzdem nutzen, aber da Bild wird dann natürlich sehr pixelig.
hallo ozett69,
die Aulösung ist schon o.k. Das ist DVD Standart. Die "pixeligen " Bilder kommen mit Sicherheit durch eine falsche Einstellung, bzw. Umrechnung zustande. Ein paar mehr Informationen (z.B. Originalauflösung, was für ein Monitor(CRT;TFT usw.) wären sinnvoll. Sonst bleibt es bei allgemeinen Antworten.
Gruß
Antwort von ozett69:
Hallo Kellergeist!
Die Bilder, die ich in Nero verarbeitet habe, hatten eine Auflösung von 1280 x 960 oder 2560 x 1920. Der TFT-Monitor für die Darstellung hat die Bildschirmauflösung von 1280 x 1024. Ist sonst noch etwas wichtig für die Problemlösung? Sorry, bin noch nicht wirklich fit in diesen Dingen.
Danke & Gruß!
Antwort von Kellergeist:
Hallo ozett96,
eine sehr ungünstiges Pixelvehältnis, da es weder dem 16:9 noch dem 4:3 Verhältnis entspricht. Um auf 720 Pixel zu kommen werden die 1280 Pixel durch 1,777 dividiert. Bei 960 ergibt das aber nur 540 Pixel, um auf 576 Pixel zu kommen, werden diese wieder interpoliert. Qualitätsverluste sind damit unvermeidbar.
Aber vielleicht findet sich doch noch eine Lösung. Es gibt ja viele schlaue Leute im Forum. Schau einfach ab und zu herein.
Eine Möglichkeit gibt es vielleicht noch.
Fotobearbeitungsprogramm - Bildgröße - 960 durch 576 Pixel esetzen.
Die 1280 Pixel werden automatisch zu 800 Pixel. Anschließend mit Nero versuchen.
Normalerweise werden jetzt die 576 P. erhalten und nur die 800 P. heruntergerechnet. Das gibt im allgemeinen keine nennenswerte Qualitätsverluste.
Gruß
Antwort von Markus:
Beim erstellen von Diashows und der Nutzung einer DVD brennt Nero die Bilder bei mir mit einer Auflösung von 720x576.
Hallo,
die Bildgröße von 720×576 Pixel ist durch die PAL-Fernsehnorm vorgegeben. Nero skaliert die Bilder normgerecht, damit sie vom DVD-Player wiedergegeben werden können. Vermeiden kannst Du das in diesem Fall nicht, lediglich die Qualität der Skalierung lässt sich beeinflussen (z.B. durch Verwendung eines Bildbearbeitungsprogramms).
Wenn Du die Bilder in einer höheren Auflösung für die Darstellung am Computermonitor benötigst, gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Speichere die Bilder in Originalauflösung zusätzlich auf DVD-ROM oder der Festplatte des betreffenden Rechners. 2) Die DVD-Spezifikation sieht neben einem Videoteil auch einen Datenteil vor, in dem Computerdateien gespeichert werden können. Falls Nero diese Funktion unterstützt, könntest Du alles auf einem Bild-/Tonträger speichern.
Verwandtes Thema:
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer