ich bin zurzeit dabei, meine auf VHS-Kassetten gespeicherten Filme, die ich im Laufe der Zeit gedreht habe, mit ULead VideoStudio 7 auf der Festplatte zu bearbeiten. Anschließend möchte ich die bearbeiteten Filme mit Nero 6 auf DVD brennen. Das Überspielen der Filme auf die Festplatte klappt mit WinTV2000 gut. Mit dem Bearbeiten der Filme mit ULead komme ich leider nicht zurecht. Die Hilfe-Datei, die ich ausgedruckt habe, und die Anleitung aus dem Verlag Markt Technik, die ich gekauft habe, helfen mir an bestimmten Stellen auch nicht weiter. Die Hotline ist, wie ich finde, unverschämt teuer.
Frage: Wohnt einer von euch, der sich mit VideoStudio von ULead auskennt, im Raum Düsseldorf und ist bereit, mir gegen Bezahlung ein paar Stunden zu helfen? Details können per Email und dann ggf. telefonisch vereinbart werden.
Die im "From" dieses Postings genannte Adresse ist gültig , aber in erster Linie zur Abwehr von Spam gedacht. Antworten deshalb bitte an g.elsing@t-online.de
Antwort von Walter Sonnenberg:
Georg Elsing wrote:
> Hallo zusammen, > > ich bin zurzeit dabei, meine auf VHS-Kassetten gespeicherten Filme, die > ich im Laufe der Zeit gedreht habe, mit ULead VideoStudio 7 auf der > Festplatte zu bearbeiten. Anschließend möchte ich die bearbeiteten > Filme mit Nero 6 auf DVD brennen. Das Überspielen der Filme auf die > Festplatte klappt mit WinTV2000 gut. Mit dem Bearbeiten der Filme mit > ULead komme ich leider nicht zurecht. Die Hilfe-Datei, die ich > ausgedruckt habe, und die Anleitung aus dem Verlag Markt Technik, die > ich gekauft habe, helfen mir an bestimmten Stellen auch nicht weiter.
Warum Videostudio? - ich habe (;auch von ULEAD) Videobrennerei (;Version 2 de Luxe) im Visier, die selbst brennt - der gemischte Gebrauch von Nero 6 in dieser Kombination kommt mir merkwürdig vor. Andererseits habe ich mit Nero 6 oder genauer Video Express 2 aus dem Nero 6-Paket recht gute Erfahrungen. Der kann mir Videos brennen, die Pinnacle Studio 8 sich weigert, zu brennen (;bzw. bei denen PVS 8 nicht fertig wird - ich vermute, weil die Aufnahme - mit PCTV - also auch von Pinnacle angefertigt, Aussetzer aufweist, die wohl auf zu langsame Platten zurückzuführen sind)
Gruss Sonni
Antwort von Georg Elsing:
"Walter Sonnenberg" wrote:
> Georg Elsing wrote:
>> ich bin zurzeit dabei, meine auf VHS-Kassetten gespeicherten Filme, die >> ich im Laufe der Zeit gedreht habe, mit ULead VideoStudio 7 auf der >> Festplatte zu bearbeiten. Anschließend möchte ich die bearbeiteten >> Filme mit Nero 6 auf DVD brennen. Das Überspielen der Filme auf die >> Festplatte klappt mit WinTV2000 gut. Mit dem Bearbeiten der Filme mit >> ULead komme ich leider nicht zurecht. Die Hilfe-Datei, die ich >> ausgedruckt habe, und die Anleitung aus dem Verlag Markt Technik, die >> ich gekauft habe, helfen mir an bestimmten Stellen auch nicht weiter.
> Warum Videostudio? - ich habe (;auch von ULEAD) Videobrennerei (;Version 2 > de Luxe) im Visier, die selbst brennt - der gemischte Gebrauch von Nero > 6 in dieser Kombination kommt mir merkwürdig vor.
Videostudio bekam ich als OEM-Version. Ich verwende es für das Trimmen, Betitelung usw. Nero 6 hatte ich schon. Also wollte ich ursprünglich beide Programme einsetzen. Als ich gestern einen Film dann mit Nero brennen wollte, sah ich, dass in Videostudio ein Programm zum Speichern auf DVD integriert ist. Das akzeptiert im Unterschied zu Nero auch die ULead-Projektdateien (;*.vsp). Für das Speichern eines Films brauche ich in Zukunft deshalb weder Nero noch die ULead-Videobrennerei.
Beim Videostudio komme ich nur mit bestimmten Arbeitsschritten nicht weiter (;z.B. Festlegung der Länge eines Films, damit er auf eine DVD passt, oder Positionierung eines Titels genau an der Stelle, an der ich ihn haben möchte). Deshalb meine Anfrage in dieser NG.
> Andererseits habe ich > mit Nero 6 oder genauer Video Express 2 aus dem Nero 6-Paket recht gute > Erfahrungen.
Ich bin mit Nero ebenfalls sehr zufrieden. Nero kann nach meiner bisherigen Erfahrung leider nur nichts mit den *vsp-Dateien von ULead-Videostudio anfangen. Deshalb muss ich hierfür das in Videostudio integrierte Brennprogramm nehmen. Dabei ergab sich allerdings gestern das Problem, dass der Brennvorgang nicht zuende geführt wurde, weil der Speicherplatz zu gering war. Der Film hatte eine Länge von 1 h 17 min. Beim Brennen mit mittlerer Qualitätstufe sollten eigentlich 1 h 30 min auf eine DVS passen. Trotzdem brach der Brennvorgang nach gut 1 h plötzlich ab. *rätsel*
Falls jemand von euch hierzu noch etwas einfällt oder mir ein paar Stunden bei meinen Problemen mit der digitalen Videobearbeitung helfen würde (;siehe 1. Posting in diesem Thread), würde ich mich freuen.