Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor



Newsmeldung von slashCAM:



Auch Nvidia hat zur Siggraph 2018 neues zu verkünden. So stellte der Grafikkartenhersteller dort erstmals eine GPU vor, die auf der neuen Turing-Architektur beruht. Die n...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
NVIDIA präsentiert Quadro RTX als Raytracing-Grafikprozessor


Space


Antwort von pixler:

Ob das nun wirklich die erste Raytrace GPU ist?
Vor 10 Jahren besass ich einen ART Renderdrive - eine Art Remote PC mit 16 Raytrace DSP's. Dies waren 16 explizite Raytrace Prozessoren. Natürlich war nix mit Realtime Raytracing...wenn es ums rendern von Szenen mit vielen Reflektionen/Refraktionen ging war das Teil aber ziemlich schnell, da die Maschine aber ausschliesslich Raytracing und kein Hybrid Rendering konnte....war der Zeitgewinn oft weg...und nur immer Parfümflakons in einer Spiegelumgebung rendern- war ja auch nicht witzig....aber die raytraced soft shadows waren zu dieser Zeit fast unerreicht. Leider hat die Maschine selbst als Occasion den Preis eines Kleinwagens gekostet - und veraltete innerhalb eines Jahres....da MentalRay damals grosse Schritte machte.
Mal schauen wie schnell die RTX 8000 ihren Wert verlieren werden!

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Vor ungefähr 20 Jahren hatte ich einen Mac mit nem externe Gehäuse, in das man Karten mit zusätzlichen CPUs zum Rendern stecken konnte :-)

Space


Antwort von pixler:

hmmm weisste noch wie das Ding hiess ?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ne, kann mich nicht mehr erinnern, aber das Programm mit dem das funktioniert hat, hieß irgendwas mit Electric..

Edit: Habs gefunden Electric Image

Space


Antwort von acrossthewire:

Gibts immer noch und das GUI sieht immer noch nach PowerPC Zeiten aus.
http://www.eias3d.com/products/eias-9-c ... ture-list/

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ha! Tatsächlich :D

Space


Antwort von pixler:

Hach ja.
EIAS...vor C4D Zeiten war EIAS neben Infinit-D praktisch die einzige 3D Animationssoftware.
Kostete damals 15'000.- Dollar

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ja, angefangen hatte ich auf Softimage, gegen ende der 90er bin ich dann auf C4D umgestiegen, das auf meinem Pizzaschachtel Mac schon erstaunlich schnell war.

Space



Space


Antwort von pixler:

"OT" (sorry)

Auf einer IRIS oder auf was lief das?
Mit Infinit-D kam ich nicht weit, EIAS war mir zu teuer für was es konnte und C4D v1.0 war komplett unbrauchbar. (z.B. kein shift-select um mehrere Objekte auszuwählen.) Ich konnte Softimage und AliasPowerAnimator auf einer Indigo2 testen und hatte kurz danach das Glück von jemanden dem es zu komplex war eine O2 mit PowerAnimator zu einem "günstigen" (aber immer horrenden Preis) zu übernehmen....daraus wurde Maya und da bin ich heute noch :-)
Nach MentalRay und RenderMan bin ich am Ende zu V-Ray gewechselt und bin gespannt wie schnell meinen Szenen (40-60 mio Polys) darauf rendern werden....denn ob Szenen welche bei mir 2-3h rendern nun komplett realtime sein sollen....will ich mit meinen eignen Projekten erst noch sehen.

Und zu V-Ray muss ich sagen: genialer Renderer, ist schon per se extrem schnell und hat eine nach wie vor sehr steile Entwicklungskurve und der Support ist 1A....die Kosten: in 4 Jahren waren alle Updates kostenlos....wie machen die das bloss.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ach ja - da wird einem wieder mal klar, was für ein alter Sack man ist :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs
Nvidia bringt neue Profi-Grafikkarten für Workstations: RTX A5000 und RTX A4000
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Neue Nvidia Oberklasse GPUs im Januar - RTX 4070 / Ti und RTX 4080 Super
Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625
RTX 4090 - Nvidia vermutet Anwendungsfehler als Grund für Kabelbrände
Neue RTX 3070 Ti 16GB und RTX 3080 12GB Gerüchte
RTX 3080 Ti vs RTX 4070 for video editing
Vier neue mobile Workstations von MSI mit 8-Kern i9 CPUs und Nvidia RTX 5000
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Nvidia RTX 3000 - Mobile Grafikchips: Leistung nun noch schwerer einschätzbar...
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Neue Nvidia RTX 3080 Ti und 3070 Ti Grafikkarten - Verfügbarkeit spannend
Acer ConceptD Creator Notebooks: Update mit neuen Intel Tiger Lake-H45 CPUs, Nvidia RTX A5000 und 3K 16" Display
Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Nvidia RTX A2000: Neue kompakte GPU für professionelle Anwender




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash