Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // ND Filter für Tamron



Frage von MS-Film:


Mahlzeit
Ich filme mit einer Canon EOS 60D und einem Tamron 17-50mm 2,8
Ich bin sehr mit der Qualität zufrieden.
Kann mir jemand einen Tipp für die Auswahl eines ND Filters geben ?
Es geht ums drehen bei Sonne mit möglichst größter Blendenöffnung.
Bitte keinen ND Fader vorschlagen... hab ziemlich viel in Rig usw. investiert und möchte jetzt nicht noch 100 Euro für einen ND Fader ausgeben.

Ich habe bei ebay mal geguckt und werde dort nicht richtig schlau ( verschiedene Stufen usw. )

Danke für Antworten

Gruß Michael

Space


Antwort von cantsin:

B&W produziert die qualitativ besten ND-Filter. Du musst selbst wissen, wieviel Blenden Licht der Filter schlucken soll.

Wenn Du z.B. Aussenaufnahmen bei Sonnenlicht mit Blende 2.8 drehen willst, folgt daraus:
  • - Nach der "Sunny 16"-Faustregel hättest Du bei 100 ISO Kameraempfindlichkeit eine Verschlusszeit von 1/100 bei Blende 16.
    - Für Videoaufnahmen mit 24/25fps ist 1/50 optimal, was Blende 22 ergäbe.
    - Um von Blende 22 auf 2.8 zu kommen, muss der Filter 6 Blenden Licht schlucken (1.44 hoch 6). Das entspricht ND64.
    - Dein Objektiv hat ein Filtergewinde von 67mm, also bräuchtest Du einen 67mm ND64-Filter. Das passende B&W-Modell wäre dann der 106 ND 67 E (66524) für knapp 100 EUR.


  • Space


    Antwort von schloerg:

    Hallo

    Ich habe auch die Canon 60D und das Tamron und benutze einen Filter aus Hongkong, von Cheesycam.com empfohlen.

    Gruss aus Zürich

    Lutz

    leonhardt@sunrise.ch

    Space


    Antwort von Corpse:

    zu dem Preis gibts dann auch schon einen FaderND von LCW

    Space


    Antwort von MS-Film:

    Vielen Dank für die ausführlichen und guten Antworten.

    Dieses Forum ist echt klasse !

    Space


    Antwort von cantsin:

    zu dem Preis gibts dann auch schon einen FaderND von LCW Der ist zwar flexibler, aber qualitativ deutlich schlechter als der B&W.

    Space


    Antwort von Corpse:

    zu dem Preis gibts dann auch schon einen FaderND von LCW Der ist zwar flexibler, aber qualitativ deutlich schlechter als der B&W. Ja, dessen sollte man sich bewusst sein!

    Space


    Antwort von 0711video:

    http://www.enjoyyourcamera.com/Filter-F ... :3449.html

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Reisezoom-Objektiv 28-200mm F/2.8-5.6 für E-Mount von Tamron vorgestellt
    Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an
    Tamron 18-300 für Fujifilm
    Tamron entwickelt 18-300mm F/3.5-6.3 APS-C Superzoom-Objektiv für E- und X-Mount
    Tamron kündigt 35-150mm f2-2.8 für Sony E Mount an
    Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD
    Tamron 70-300mm F/4.5-6.3 Telezoom-Objektiv erscheint für Nikon Z
    Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron
    Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an
    Tamron 50-300mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD für Sony E
    Tamron führt das 11-20mm F/2.8 Zoom für Canon RF ein
    Mofage POCO PL nach E/RF/L/Z Mount-Adapter inkl. Drop-In Filter für Vari-ND für 329,- Dollar
    Tamron 28-200 Sony E Travel-Zoom kurz vor Release...
    Nervöser Bildstabi EOS R6 mit Tamron 24-70 2.8
    Neue E-Mount (Tele-)Zoom-Objektive von Tamron: 35-150mm F/2-2.8 und 28-75mm F/2.8 G2
    Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel
    Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
    Tamron kündigt 20-40mm F/2.8 Di III VXD Vollformat-Zoomobjektiv an




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash