Frage von geid0r:Hallo!
Ich besitze das Firewire Interface Pre8 von Motu. Dazu benutze ich ein AKG C 2000 um Beiträge zu besprechen. Klingt auch bärenstark, nur habe ich ein Problem mit dem schwachen Pegel, den das Gerät liefert.
Gestern sind meine Rode NT-5 Mikrofone eingetroffen, diese habe ich gleich direkt an der Sony PD 170 erfolgreiche getestet (im Freien). Die Mikrofone waren ca. 1,5 m von einer sprechenden Person entfernt und manuell habe ich die Mikrofone gerade mal auf die Hälfte gepegelt. Spitze Ton, kein Rauschen, einwandfrei.
Als ich die Mikrofone heute dann an das Pre8 angeschlossen habe (ca. 1 m von mir entfernt, im Raum), müsste ich den Pegel am Pre8 ganz aufdrehen um annähernd an -3 db zu kommen.
Kann das sein? Bei der Kamera hatte ich massig Spielraum, aber hier? Voll aufgedreht und nichtmal - 3 db?
Hat jemand Erfahrung damit und kann bestätigen ob das normal ist, oder ob ein "Defekt" vorliegt?
Vielen Dank!
Gruß
geid0r
Antwort von robbie:
Kann man bei diesen Moto-Dingern (ich will mir auch gerade so eines zulegen) nicht den Input - Level für jeden Kanal extra einstellen, in dB-Werten? Weil dann würde ich da Mikro mal mit so -20dB probieren..
Antwort von geid0r:
Doch, die Möglichkeit besteht natürlich. Das Einzige was man regeln kann ist eben der Gain. Man kann jeden Kanal separat regeln. Allerdings nicht auf einer Skala von ... bis. Das muss man dann entweder an den LED's oder in der Software kontrollieren.
Siehe dieses Bild hier:
http://www.fachmessen.ch/fachmessen/dat ... 201280.jpg
Qualitativ ist das Pre8 natürlich schon 'ne Wucht! Die Mikro-Verstärker klingen echt sauber und schön warm.
Aber mein Pegel ist halt recht niedrig. Hab gerade mit meinen lokalen Händler gesprochen, der meinte, dass ihm das nicht bekannt sei. Jetzt wende ich mich direkt an Motu, mal schauen was die dazu sagen.
Gruß
Daniel