Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Monitorbild in hoher Qualität capturen



Frage von Tobias Schmidt:


Ziel:
Es soll eine Monitorsequenz aufgezeichnet werden, in der innerhalb einer 3d Umgebung verschiedene Operationen durchgeführt werden.

Problem:
Normales Screencapture mit beispielsweise CAM-Studio liefert eine schlechte Bildrate, da der Rechner damit überfordert ist in der 3d Umgebung zu navigieren und operieren und gleichzeitig das Video zu erstellen.
Darum die Methode das capturing und die Operationen in der 3d Umgebung auf zwei Rechner zu trennen und das Signal per TV-Ausgang rauszuschreiben und über S-Video auf einem anderen Rechner aufzuzeichnen. Leider leidet hierbei die Bildqualität, da es eben nur TV-Qualität ist.

Frage:
Gibt es noch andere Möglichkeiten das Monitorbild in gleichbleibender Qualität auf einem anderen Rechner zu capturen? Ist eine Übertragung der Daten über ein Netzwerk möglich und sinnvoll oder wird auch hier die Qualität gemindert? Oder bedarf es einfach einer speziellen Karte?

vielen dank



Space


Antwort von Peter S.:

Hat das 3-D-Programm keine Funktion zum Aufzeichnen der Bewegungspfade und anschliessendes Rendern als AVI?
MFG Peter



Space


Antwort von Stefan:

Tobiaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas!!!!!

Der Gattungsbegriff solcher Software ist 'Screen Capture' Software. Geh' doch mal im Netz fischen, sprich wirf's Googlechen an. Du findest unter anderem:

HyperCam von http://www.hyperionics.com/http://www.hyperionics.com/
(hat möglicherweise Einschränkungen bei DirectX Inlays, das umgekehrte Problem wie bei FRAPS)

SuperCapture VIDEO von http://www.supercapture.com/en/products ... oducts.htm

FlashCast von http://www.multidmedia.com/software/fla ... flashcast/

CaptureWizPro von http://pixelmetrics.com/index.htmhttp:/ ... /index.htm

ScreenCorder 3.0 von http://www.matchware.net/en/products/sc ... efault.htm

and so on and so on

Andererseits hast Du noch nicht erzählt, was Du an Geschwindigkeit (Framerate) brauchst bzw. was Du unternommen hast, um eine hohe Geschwindigkeit zu erhalten.

Die Leute von Camtasia machen hierzu ja einige Vorschläge (s. Tabelle Erhöhung der Framerate durch ABSCHALTEN der Hardwarebeschleunigung, Anpassen der Farbtiefe oder Auflösung). Die Auswahl des Komprimiercodecs und die Transferleistung des Festplattensystems (DMA?) wird sicher auch eine Rolle spielen.

Oder Du lässt Deine 3D Software plus Capturesoftware auf einem leistungsfähigeren Rechner laufen, der beides parallel verkraftet.

"Auf die Dauer hilft nur Power!"
Stefan


Space


Antwort von Tobias Schmidt:

Also das FRAPS ist echt nicht schlecht! Vor allem ist die Performance ziemlich gut! Das könnten wir nochmal für andere Dinge gut gebrauchen - DANKE!! Leider nimmt er aber nicht die Mausbewegungen/ Kontextmeue und die Programmleisten mit auf...Und das wäre noch ziemlich wichtig!

Ich kann mir garnicht vorstellen, daß es keine Möglichkeit gibt das Monitorbild in guter Qualität aufzunehmen...

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!


Space


Antwort von Stefan:

Mit FRAPS http://www.fraps.com/http://www.fraps.com/ geht es auch nicht? FRAPS wird ja zum Aufzeichnen von 3D Ego-Shootern verwendet. Da würde ich eine gute Performance erwarten. Habe es aber noch nie getestet.

Der Weg über Hardware geht "immer". Sowas ist näher bei http://www.hut.fi/Misc/Electronics/circ ... ts/vga2tv/ beschrieben.

Die kommerziellen Konverter für PC-Bild nach TV-Bild (das Du dann mit Rekorder etc. aufnehmen oder mit einem 2. Rechner digitalisieren kannst) sind auf der Unterseite http://www.hut.fi/Misc/Electronics/circ ... rcial.html In http://www.ramelectronics.net/html/PC-T ... apter.html ist ein Beispiel, wie solch eine Kiste angeschlossen wird.

Bye
Stefan



Space


Antwort von Tobias Schmidt:

: Hat das 3-D-Programm keine Funktion zum Aufzeichnen der Bewegungspfade und
: anschliessendes Rendern als AVI?
: MFG Peter

Leider nicht - es ist eine selbstprogrammierte 3D Simulationsumgebung und es geht darum, die Funktionsweise zu demonstrieren, also möglichst mit Mauszeiger, Kontextmenues etc.
Das ist das Problem. Gibt es denn keine Möglichkeit das Signal, daß bei dem einen Rechner an den Monitor geschickt wird über eine spezielle Karte oder Adapter in einen anderen Rechner zu schicken, wo man es dann ohne Performanceverluste aufzeichnen kann?

Wäre nett, wenn ihr mir eure Meinung posten könnten - danke



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ReplaceAnything - KI ersetzt und ergänzt Produktbilder und Portraits in hoher Qualität
Sony HDR HC1E,kein Monitorbild
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
"Designated Survivor" auf Netflix - neuer Showrunner, neue Qualität
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Qualität K&F Black Mist Filter?
unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Schlechte Qualität nach Export in Motion
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash