Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Monitor "kalibrieren", erschwerte Bedingungen?



Frage von Bergspetzl:


Hallo Zusammen,

ich habe unseren alten Schnittplatz im Visier - er wird doch noch öfter hergenommen als gedacht und damit steht die alte Problematik wieder ins Haus: seine Kalibrierung.
Es handelt sich um einen 24" Eizo Foris von 2012. An sich seinerzeit ein feiner Budget-Monitor mit echtem 25P, was damals das Hauptargument war.

Aber nun die Downside: er ist einfach immer zu rotstichig. Ja, man schaut auch beim Farbkorrigieren (nicht "Graden") oder schnellen anpassen auf die Tools, aber ehrlich, fast jeder versichert sich von der Gewichtung und Abstimmung letztendlich auch mit einem Blick auf den Vorschaumonitor, ob alles "rund" wirkt. Und da hakt es einfach.

Dieser Bildschirm hängt an einer internen Intensity von BM zwecks der Preview. Ich habe den Bildschirm mit Displaycal und Resolve und Spyder kalibrieren können, und das Lutfile kann ich auch bei BM als InputLut oder Displaylut einladen. Soweit so gut. Macht auch was es soll und reicht für den Rechner.

Was mache ich aber in Premiere? Ich hätte gerne dass der Lut am Monitor fix ist, ohne eine Lutbox dazwischen zu schalten zu müssen, die das ganze ad absurdum führen würde. Kann ich im Premiere etwas wie fixe Output Luts einbauen? (ohne eine eigene Ebene mit dem Lut im Schnittfenster angelegt zu haben) Oder kann ich das irgendwo in der Intensitiy Software ohne dass ich es weiss oder gibt es da eine andere Software für? Ich finde momentan nicht raus ob ich den Eizo irgendwie via USB anhängen kann und mittlels einer Eizo Softare ein Farbprofil installieren kann. Wäre ja auch fein. Leider ist das ja nicht die Windows Bildschirmverwaltung ansprechbar, so dass ich das nicht im Windows das Profil installieren könnte.

Übersehe ich etwas? Liegt mir die Lösung eig. vor den Füssen?

Für Hilfe und Workarounds dankbar!

lg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


iMac 5k/Retina kalibrieren
Monitore richtig kalibrieren
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Monitor Mehrfach Input?
Dell U3421WE: UWQHD 34"-Monitor mit USB-C Hub, 95% DCI-P3 und KVM-Switch
Atomos Neon 17? und 24? HDR Monitor-Recorder im November verfügbar
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
AOC Agon AG493UCX: 49" UltraWide Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Philips 279P2MRX: 4K MiniLED 27" Monitor mit DisplayHDR1400 und Thunderbolt 4
LG Ultrafine 32EP950 OLED Pro -Monitor
ViewSonic ColorPro VP3286-8K: 32" Monitor mit 8K und Thunderbolt 3
Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
MSI Optix MAG301CR: 30" Monitor mit 200 Hz, USB-C und 98% DCI-P3
BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash