Frage von textboarder:Hallo,
ich habe ein Sennheiser MKE 40 mit DIN-Stecker und würde das Mirko gerne mit einem Phantomspeiseadapter (XLR in und out) betreiben.
Kann man den DIN-Stecker einfach gegen einen XLR-Stecker austauschen oder gibt das Problem beim anschließen?
oder ist es sinnvoller sich einfach einen Adapter-Kabel DIN auf XLR zu kaufen???
Herzlichen Dank und Gruß
Antwort von srone:
wirf mal einen blick auf folgenden link
http://www.sennheiser.com/sennheiser/ho ... Open&row=2 und beachte die ausgangsspannung in den technischen daten, ein direktanschluss an einen phantomgespeisten ausgang würde dein mikrophon einmal kurz aufrauchen lassen, ich glaube nicht ganz in deinem sinne. übrigens handelt es sich bei dem stecker deines mikrophones um eine sogenannte miniklinke 3,5mm oder solltest du das "-ew" modell besitzen um einen sogenannten lemo-stecker, ein din-stecker ist etwas anderes. siehe hier
http://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Stecker
lg
srone
Antwort von textboarder:
Hallo Scrone,
also ich glaube schon, dass an dem MKE 40 R ein DIN-Stecker dran ist. Der Stecker hat einen Drehverschluss. Im Stecker sind 6 von 8 möglichen Stiften belegt.
Betrieben habe ich das Mikro bisher mit dem Sennheiser MZA 10-U, das einen 8-poligen verschraubbaren Mikroeingang hat nach DIN 45326 und einen XLR-Ausgang. Die Frage ist nun, wie ich das Mirko mit einem XLR-Mikro-Eingang betreiben kann.
Vermutlich doch einen Adapter, bevor bei einem Umbau alles abraucht...
herzlichen Dank für die Antwort
Antwort von thos-berlin:
Vielleicht kann ein Sennheiser-Experte Dir hier Auskunft geben. Aber ich verstehe nicht, warum Du das tun willst, wenn Du mit dem MZA genau das passende Speisegerät hast, um das Mikro an einen XLR-Anschluß anzuschließen.
Soweit mir bekannt ist, sind diese MKEs immer nur Kapseln, die irgendein Speisemodul benötigen, um an einen normalen Mikrofonanschluß angeschlossen werdenzu können. Das macht m.E. der MZA.
Antwort von textboarder:
Die Battriespeisung mittels MZA 10-U ist leider kaputt, und so was gibt es selten zu kaufen. Speiseadapter mit XLR rein/raus dagegen schon.
Da frage ich doch am besten den Kundendienst.
Herzlichen Dank und Gruß
Antwort von srone:
verschraubbare din-stecker nennt man im allgemeinen tuchel-stecker. hatte nach dem aktuellen mke 40 recherchiert, da gilt 3,5mm klinke oder lemo.
der von mir oben verlinkte adapter würde deinen anforderungen voll und ganz gerecht nach umbau des mikros auf 3,5mm klinke, ist aber wahrscheinlich nicht ganz billig, batteriespeiseadapter erzeugen ausgangsseitig 12-48v, dein mikro raucht dann ab, bei benötigten 0,6-1,8v. wenn du einen befreundeten elektroniker fragst der baut dir was du brauchst mit einer mignonzelle 1,5v als speisung.
lg
srone
Antwort von textboarder:
Danke für die Infos.
Herzlichen Gruß und ein schönes WE