Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Mitschnitt mit verschiedenen Kameramodellen



Frage von slehmann:


Hallo liebe User,

ich plane in der nächsten Zeit einen Konzertmitschnitt und habe dafür nun wahrscheinlich folgende Kameramodelle zur Verfügung:

SONY HDR FX1, SONY DCR VX 2100 und PANASONIC AG DVX 100 AE

Wichtig ist, dass die komplette Produktion in 16:9 gehalten sein soll. Klappt das mit den Kameras? Sind Qualitätsunterschiede zwischen den Modellen zu erkennen?

Ich freue mich sehr auf eure Antworten!

Space


Antwort von marwie:

Hallo,

Also die Qualitätsunterschiede zwischen der VX2100 und der DVX 100AE wird wohl nicht sehr gross sein, sind beides recht gute SD Kameras mit 4:3 Sensor, die VX2100 wird im Lowlight wohl etwas besser sein als die Dvx 100.

Die FX1 hingegen ist eine HDV Kamera, da ist die Qualität, va. die Detailauflösung, vorausgesetz man hat genügend Licht, schon besser. Ich nehme mal an, der Film sol nachher im Pal Format sein? dann würde ich die FX1 eher für die Totalen nehmen und die Pal Kameras für Nahaufnahmen, dann sollte es qualitätsmässig eher gehen. (zu weite Totale sieht mit DV Pal schnell man unscharf aus, da einfach weniger Details aufgelöst werden).
Das Problem ist halt auch, dass weder die VX2100 noch die DVX100A richtiges 16:9 können, ist also entweder Squeeze oder Letterbox (bin mir nicht sicher, ob die VX2100 einen Squeeze Modus hat oder nicht), was auch wieder zu verlusten führt.


Was für ein Konzert ist das eigenltich? Z.B. bei einem Rock Konzert mit schnell wechselnden Lichtverhältnissen spielt es nicht so eine Rolle, ob etwa der Weissabgleich bei allen Kameras gleich ist, aber z.B. bei einem Klassischen Konzert mit Konstanten lichtverhältnissen ist es schon wichtig, dass das Bild immer ungefähr gleich aussieht, d.h. der gleiche weissabglich hat etc.
Bei 3 unterschiedlichen Kameras kann es unter umständen schon problematisch sein, wenn das Bild immer etwas anders aussieht.

Ich würde also eher 3 gleiche HDV Kameras nehmen, zur not halt mieten.

Space


Antwort von Meggs:

Ich habe recht gute Erfahrungen gemacht, bei SD 16:9 mit 2 XM2 und 1 A1.

Wie marwie schrieb, die HD Kamera für die Totale, die SD Kameras für Details. Bei Nahaufnahmen fällt das schlechter aufgelöste 16:9 kaum auf. Zusätzlicher Vorteil: Beim HD-Bild lässt sich der Ausschnitt verändern. Ich könnte mir vorstellen, dass bei den genannten 3 Kameras was nettes rauskommt. Bei dunklen Szenen kann die VX2100 ihre Lowlightfähigkeiten ausspielen.

Space


Antwort von tommyb:

Die FX1 lässt sich aber auch ganz normal im DV-Modus betreiben. Dann hat man durchgehend das gleiche Format auf allen dreien...

Space


Antwort von slehmann:

Ich danke euch für die hilfreichen Antworten! Das Forum ist wirklich eine prima Unterstützung für Film- und Fernsehschaffende!

Viele Grüße!

Space


Antwort von Kevinovicz:

Ich klinke mich mal noch kurz ein.
Wie marwie schon sagte, haben die beiden DV-Cams keinen "echten" 16:9-Modus und deswegen würde ich den auch gar nicht erst benutzen sondern gleich in 5:4 drehen (natürlich nur bei den DV-Cams ;-)) und in der PostPro einfach eine 16:9-Maske drüber setzen. Dann hast Du auch gleich noch die Möglichkeit in begrenztem Maße mit dem Bildausschnitt zu spielen.
Auch wegen des unterschiedlichen Weißabgleichs würde ich mir erst bei der PostPro Gedanken machen.
Ich hatte gerade ein ähnliches Ding und bin so, wie ich es hier beschrieben habe sehr gut gefahren.
Wichtig wäre halt auch vor allem, den Ton möglichst gut extern aufzuzeichnen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Man nannte ihn Hombre / Mitschnitt / ARTE
Resolve - RCM in Kombination mit verschiedenen Log Formaten
Blackmagic RAW im CPU / GPU Vergleich -- Resolve Performance-Verhalten auf verschiedenen Systemen
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.
Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash