Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Mitmach-Aktion: Kameraprofis empfehlen Kameras / Prinzip 3x3



Frage von Stillingianer:


Kamerawahl - sehr schwer! Jeder im Forum kennt das Problem - oder kannte es mal.

Deshalb hier angeregt eine neue, gemeinschaftliche Aktion: Kameraprofis dieses Forums vermitteln ihr Wissen - in abgestimmter, präziser Form. Hier zum ersten Mal, und dann vielleicht jährlich, als neue Slashcam-Einrichtung.

Dazu das 3 x 3 Prinzip: Jeder Profi benennt seine persönliche TOP 3, die Kameras seiner Präferenz. Und zu jeder 3 gute Gründe einer Empfehlung. - So bekommt das Ergebnis eine klare, übersichtliche Struktur, gut zu vergleichen, auch dann von Jahr zu Jahr.

Die Empfehlungen müssen nicht für neue Modelle sein. Sie können auch Klassiker nennen, auch über mehrere Jahre hintereinander dieselben - wenn deren Gebrauchswert aktuell bleibt. Besonders gut und wertvoll wird es, wenn mehrere Autoren dieselben Modelle empfehlen! Also bitte keine Scheu, Modelle und Argumente mehrfach zu benennen. Gerade daraus kommen die besten Kaufempfehlungen!

Schwerpunkt sollen die semi-professionellen Geräte sein - denn wer diese sucht, hat es in der Regel am schwersten mit der Informationsbeschaffung. Hier spielt der Preis übrigens immer auch eine Rolle.

Der Gemeinschaftsgedanke soll diese Aktion tragen. Denn klar ist: Es werden SEHR VIELE SEHR DANKBAR profitieren. Auch ich selber, daher ...

Vielen Dank für den ersten 3 x 3 Beitrag.

Space


Antwort von le.sas:

Und Profi ist dann...?
Der 20jährige Karl, der total glücklich darüber ist dass er letztes Jahr dem VideoFreunde E.V. Castrop-Rauxel beitreten durfte und auch schon bei einem Kurzfilm auf einer MiniDV Kamera der Assistent sein konnte?


Also was ich sagen will- wie definierst du einen Profi, und vor allem hier im Internet. Ist ja schon schwer genug die ganzen Blender auf den ersten Blick in der Realität auszusortieren.

Space


Antwort von toxitobi:

Profis arbeiten mit anderen Kameras, als den Semiprofessionellen. Hinterher wird dann auf ne Arri 35mm Kamera, Red und Alexa verwiesen. Großartige Hilfe für den Beginner.,wenn er sich dann anstatt eines Neuwagens eine Kamera zum Probieren kaufen soll. Das Einsatzgebiet verändert ja gleichzeitig auch noch die vernünftige Kamerauswahl, mit 3x3 in verschiedenen Preisklassen und dann noch Einsatzgebieten sind wir bei 3x3x3x2 (mir fällt gerade nur Dokumentarisch oder Szenisch ein)

So ganz ausgereift ist die Idee noch nicht. Die Slashcamdatenbank dient als erster Anhaltepunkt, der Rest wird im Forum geklärt. Eine Zusammenfassung darüber zu machen, mit Links in die einzelnen Threads würde Sinn machen, um immer dieselben gestellten Fragen zu umgehen wobei man auch da nicht sicher sein kann.

Gruß Toxitobi

Space


Antwort von musicmze:

1. Sony EX1(r) - wunderbare Bildqualität in allen Lebenslagen. "Großer Sensor", komplett manuell Bedienbar. Das Maß der Dinge im Bereich unter 6000€
2. Sony FX7 - hab ich lange mit gearbeitet - auch gute Bildqualität in HDV, aber einfacher zu handhaben mit gutem Steadishot, Autofocus und geschmeidigem Zoom
3. Canon 550D. Nicht ganz einfach mit umzugehen, lassen sich aber schöne Bilder zaubern, wenn man sich drauf einlässt. Großer Sensor, gut im Dunkeln, mit richtigem Objektiv schöne "Kinolook"

Ich glaube, sowas wolltet ihr hören...

Space


Antwort von Stillingianer:

Super. Wenn jetzt noch mehr so präzise mitmachen, wird die Sache ein Erfolg. Danke.

Space


Antwort von B.DeKid:

Erfolg für wenn?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Künstler-Aktion - OpenAI Sora API war für Stunden frei nutzbar
Reminder: Teltec Black Deals & Gutschein-Aktion endet morgen Abend (2.12.)
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?
Panasonic: Neues kostenloses Tool macht Lumix Kameras zu Webcams
Neues Tele-Makro für spiegellose Kameras: SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art
Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo
Sonys kostenloses Imaging Edge Webcam Tool macht Kameras zu Webcams - jetzt auch für macOS
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
1TB M.2 / XQD Hack für Lumix Kameras
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
Syrp Genie Micro: intelligente Fernbedienung für Spiegelreflex- und DSLM-Kameras
Update für Sony Catalyst Browse und Prepare bringt Unterstützung neuer Kameras, XAVC HS und mehr
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Preiswerte Studio-Kameras? Sony 6400?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash